Sortierung:
-
Sortentypischer, vollmundiger Merlot mit viel Frucht. Saftige Kirscharomen, sehr eingängig und charmant, kräftig am Gaumen, schmeichelndes Tannin, ordentliche Struktur, großer Trinkgenuss zu einem kleinen Preis.LA MUSIQUE Merlot 2020 1l Mehrweg6,50 € 6,50 € / Liter
-
Ein gutes Gläschen Merlot zum Essen oder in vertrauter Runde ist fast ein Synonym für Zeit und Muße bei frankophilen Genießern. Am liebsten à la BISTROTHÈQUE: unkompliziert, harmonisch, vollmundig und mit den charakteristischen Aromen dunkler Waldfrüchte.BISTROTHÈQUE Merlot 20225,95 € 7,93 € / Liter
-
Erfreulich anders als seine Artgenossen aus dem wärmeren Languedoc. Feine Beerenaromen von Merlot und Syrah, gepaart mit Rückgrat und Charakter aus der regionalen Spezialität Tannat.LAXÉ Rosé Côtes de Gascogne IGP 20227,50 € 10,00 € / Liter
-
Betont fruchtig, mit einer Dominanz von reifer Erdbeere und Kirsche, samtige Gerbstoffe, gefällig und angenehm. Man trinkt ihn einfach gerne.Syrah-Grenache CANON DU MARÉCHAL Côtes Catalanes IGP 2022 Domaine Cazes9,95 € 13,27 € / Liter
-
Die im Namen signalisierte Harmonie trifft genau den Geschmack des deutschen Weinfreunds. Gehaltvoll, nicht zu herb, so gefällig, dass auch in einer großen Runde alle Spaß haben.ARMONIA Rouge 2022 Domaine Bassac 0,375l4,50 € 12,00 € / Liter
-
Die im Namen signalisierte Harmonie trifft genau den Geschmack des deutschen Weinfreunds. Gehaltvoll, nicht zu herb, so gefällig, dass auch in einer großen Runde alle Spaß haben.ARMONIA Rouge 2022 Domaine Bassac6,45 € 8,60 € / Liter
-
Toller Merlot, dessen respektable Struktur ihn zu einem ernst zu nehmenden Wein macht, was man nicht über alle Merlots dieser Welt sagen kann. Feines Bukett von Brombeeren und Zwetschgen. Am Gaumen schön fleischig und saftig.Merlot LA CIRCULADE Pays d'Oc IGP 2021 Domaine Bassac7,95 € 10,60 € / Liter
-
Die edlen Rebsorten Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot eignen sich nicht nur als Einzeldarsteller, sie spielen auch in einem Ensemble perfekt zusammen und ergänzen sich zu einer schönen Sinfonie. Die üppige Aromenvielfalt mit Brombeeren und Cassis zeigt das ganze Potenzial der Weinberge der Delhons, ein Wein voller Kraft und Harmonie. Elegante Ausstattung mit französischem Augenzwinkern, ein Geheimtipp!LE MANPÒT Rouge Côtes de Thongue IGP 2020 Domaine Bassac9,95 € 13,27 € / Liter
-
2017 war ein Jahr der Kontraste auf Mas des Quernes: Einerseits waren wir nach einem regenreichen Frühjahr wie so viele Kollegen von Spätfrost gebeutelt, gut 25% des Ertrags gingen verloren. Andererseits war der restliche Jahresverlauf durchweg trocken und warm, die Trauben konnten sehr gut ausreifen. In der Nase Veilchen, Süßholz, Brasiltabak und reife Heidelbeeren, am Gaumen viel Kräuterfrische von Minze und Wacholder, im Abgang dunkle Schokolade und Pumpernickel. Frische, ja eine gewisse Kühle, zeichnet den Jahrgang dann trotz aller Reife und Opulenz aus. Das mag widersprüchlich klingen, aber es passt auch zu diesem sehr wechselhaften Winzerjahr. Jahrgang 2017 ist in der normalen Flasche schon vergriffen und nur noch als Magnum lieferbar.LE QUERNE Terrasses du Larzac AOC 2017 Mas des Quernes Magnum HK99,00 € 66,00 € / Liter
-
Unser erster selbst gepflanzter Syrah-Weinberg hat 2018 außergewöhnlich gute Trauben geliefert und die Anlage war nun alt genug, um sie als Terrasses du Larzac einstufen zu können. Syrah also im kongenialen Zusammenspiel mit dem geliebten Grenache aus dem Weinberg neben den Bienenstöcken. Und als Bindeglied etwas Cinsault von ganz alten Reben. Ein Hauch Tabak, so edel und fein, man möchte ewig weiterschnüffeln. Das ursprünglich recht dominante Holz hat sich inzwischen gut integriert und macht Platz für animierende Fruchtaromen, Himbeeren, Brombeeren, etwas feiner Rumtopf. Getragen von einer feingliedrigen Struktur, überraschend frisch und richtig elegant.LE QUERNE Terrasses du Larzac AOC 2018 Mas des Quernes HK43,00 € 57,33 € / Liter
-
LE QUERNE Terrasses du Larzac AOC 2018 Mas des Quernes Magnum HK99,00 € 66,00 € / Liter
-
2019 war ein Jahrgang der Hitzewellen im Languedoc, das Thermometer kletterte regelmäßig jenseits der 40°C. Vor allem Winzer mit Junganlagen, die mit der Trockenheit nicht gut zurechtkamen, hatten empfindliche Ernteausfälle zu verzeichnen. Nicht wirklich ein Jahrgang für filigran-frische Weißweine, sondern eher für von Kraft strotzende Rotweine. Das trifft auch auf die Topcuvée von Mas des Quernes zu, die in diesem Jahr aus Syrah, Grenache und Mourvèdre besteht. Der Syrah verleiht ihm Struktur und Rückgrat, der Grenache ist in dem warmen Jahr fast schon überbordend in seiner Fülle und Kraft. Mourvèdre bringt schließlich balsamisch-kräutrige Noten, damit auch etwas Frische in den Wein. Schon die Nase lässt die Wärme und Reife erahnen: Malzbonbon, ganz viel Lakritze, Trockenfrüchte und ein Hauch von gutem Ruby Port. Unglaublich viel Extraktsüße im ersten Eindruck, dann Grafit, eingelegte Schwarzkirschen, Pflaumenmus und etwas dunkles Nougat. Im Finish eine an Salmiak erinnernde Salzigkeit, austrocknend, aber auch Frische in den Wein gebend. Kann mit seinem Körper und seiner Komplexität mit viel bekannteren Crus von der südlichen Rhône spielend mithalten.LE QUERNE Terrasses du Larzac AOC 2018 Mas des Quernes HK43,00 € 57,33 € / Liter
-
Aus langjährigen gemeinsamen Versuchen mit Barriques und Rémy Souliés kraftstrotzenden Grundweinen aus Merlot ist im Laufe der Jahre mit viel Erfahrung ein wunderbar voller, angenehm von Holznoten umschmeichelter Rotwein mit Charme und Tiefe hervorgegangen.Domaine Soulié Merlot Barrique Monts de la Grage IGP 20227,50 € 10,00 € / Liter
-
Ein betont fruchtiger, auch jung mit Vergnügen zu trinkender Bordeaux, sozusagen für jeden Tag, klassisch aus Merlot und Cabernet Sauvignon.La Croix Simon Bordeaux Rouge AOP 20217,95 € 10,60 € / Liter
-
Ein betont fruchtiger, auch jung mit Vergnügen zu trinkender Bordeaux, sozusagen für jeden Tag, klassisch aus Merlot , Cabernet Sauvignon und einem Hauch Cabernet Franc.La Croix Simon Bordeaux Rouge AOP 2021 0,375l4,95 € 13,20 € / Liter
-
Ein höherer Mindestalkoholgehalt, niedrigere Erträge aus älteren Rebanlagen und ein längerer Ausbau, in der Regel im Holzfass, sind unter anderem vorgeschrieben, damit ein roter Bordeaux den Zusatz Supérieur tragen darf. Im Vergleich zum fruchtbetonten einfachen Bordeaux Rouge bringt das mehr Körper, mehr Lagerpotenzial und auch mehr Komplexität. Ein gehobener Alltagswein, der erstaunlich viel Klasse zu einem immer noch eher bescheidenen Preis liefert.La Croix Simon Bordeaux Supérieur AOP 20218,95 € 11,93 € / Liter
-
Klassisch-traditioneller Bordeaux mit guter Balance von Frucht und Struktur. In der Nase schwarze Kirsche und Cassis, von mittlerer Statur. Straffes Tannin, wunderschöne reife Säure, dabei unglaublich trinkig, macht richtig Spaß. Sehr guter Bordeaux, deutlich besser, als der Preis vermuten ließe.Château du Ballandreau Bordeaux Supérieur AOP 20218,95 € 11,93 € / Liter
-
Der Bordeaux Supérieur ist etwas stärker vom Cabernet geprägt im Vergleich zum Bordeaux Rouge. Feines Bukett von schwarzen Früchten und ein Hauch von roter Paprika und Gewürzen. Am Gaumen schöne Extraktsüße und Grafit, insgesamt sehr ausgewogen und eingängig mit Tiefgang.Château Grand Ferrand Bordeaux Supérieur AOP 202111,00 € 14,67 € / Liter
-
Grand Cru Classé, Cru Bourgeois, Cru Artisan oder Cru Paysan. Die Welt der Bordeaux-Crus ist verwirrend vielfältig. Während die Châteaus der Großen Gewächse traditionell im Besitz reicher Aristokraten waren, repräsentierten die Crus Bourgeois das aufsteigende Bürgertum. Und sogar die kleinen Handwerker, die „Artisans“, durften ihre kleinen Weingüter haben. Im Falle von Micalet war dessen erster Besitzer, Jean Péraud, im Hauptberuf Konditormeister, der im Nebenerwerb seine Reben pflegte. Grundehrlicher Médoc mit hohem Cabernet-Sauvignon-Anteil und immer auch etwas Petit Verdot: ziemlich robust, mit gekonntem Holzeinsatz, straffer Säure und feinkörnigem Tannin.Château Micalet Haut-Médoc AOC 202020,95 € 27,93 € / Liter
-
Beim ALTER EGO dominiert üblicherweise der Merlotanteil, im Gegensatz zum Erstwein. In dieser Hinsicht ist 2020 ein ungewöhnliches Jahr, da diesmal auch in die Cuvée des Zweitweins mehrheitlich Cabernet Sauvignon, genauer gesagt 50%, sowie nur 46% Merlot- und 4% Petit-Verdot-Trauben eingeflossen sind. Im Frühjahr gab es sehr viel Niederschlag, was die Arbeit im Weinberg nicht einfacher machte und für ordentlich Pilzdruck sorgte. Darauf folgte ein warmer, trockener Sommer mit Hitzephasen im August und entsprechendem Trockenstress für die Pflanzen. Damit kamen die 35 bis 40 Jahre alten Reben des ALTER EGO, die tief in wasserspeicherndem Lehmkiesböden wurzeln aber durchweg gut zurecht. Die Nase spiegelt den warmen Jahrgang. Viele reife Tannine, fleischig und würzig: Heidelbeeren, Cassis und reife Himbeeren, dazu Liebstöckel, schwarzer Pfeffer und Verveine. Dazu kommen Noten nach gerösteten Maronen und zerlassener Butter vom Lager auf der Feinhefe und der Holzfassreife, die zu gut 30% in neuen Barriques erfolgt. Wie einen roten Faden durchzieht eine feine, an Eisen erinnernde Mineralität den Wein und sorgt bei aller Reife, Opulenz und Mächtigkeit der Gerbstoffe für aromatische Spannung und animierenden Trinkfluss. Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Palmer ALTER EGO de Palmer Margaux AOC 2020 HK105,00 €
-
Der Austrieb der Reben erfolgte 2020 zwei Wochen früher als im langjährigen Durchschnitt. Das Frühjahr war von sehr hohen Niederschlagsmengen im März und damit einhergehend, viel Arbeit im Weinberg geprägt, um den Mehltau in Schach zu halten. Ab Mitte Mai dann den ganzen Sommer hindurch warme Temperaturen, quasi kein Regen, im August so trocken, dass die Reben schon so alt und so tiefwurzelnd sein müssen wie bei Palmer, um damit klarzukommen: Beim Erstwein sind sie im Durchschnitt gut 45 Jahre alt. Von der Wärme und Struktur her deutlich näher am 2018er als am hocheleganten, sehr frischen 2019er. Mit jeweils 48% zu gleichen Teilen Cabernet Sauvignon und Merlot sowie 4% Petit Verdot in der Cuvée. Palmer hat den Ruf eines duftigen, vom hohen Anteil an Merlotfrucht geprägten und dabei sehr trinkfreudigen Troisième Grand Cru Classé, der eigentlich in einer deutlich höheren Liga mitspielt als es die Klassifizierung widerspiegelt. Diese Stilistik bestätigt sich auch in diesem Jahr wieder. Dunkelfruchtig, sehr reife Frucht nach Holunder und Brombeeren, enorm viel Tannin, deutlich mehr als in den Vorgängerjahrgängen, aber dennoch erstaunlich weich und füllig. Reife Säure, viel Schmelz und Opulenz, dunkle Schokolade, Tabak, feine Salzigkeit im Abgang. Wie hat es der FALSTAFF so schön formuliert: „Ein Brocken, in Watte gepackt.“ Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Palmer Margaux 3ème Grand Cru Classé 2020 HK379,00 € 505,33 € / Liter
-
Im sehr guten Jahr 2014 konnte sich Pontet-Canet erneut ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide positionieren. Wiederum beeindruckt die Kraft des Weins, ohne dass es an Eleganz fehlen würde. Unheimlich fein und als 5ème Grand Cru Classé qualitativ wieder deutlich vor wesentlich höher eingestuften Gütern zu finden. Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2014 HK120,00 € 160,00 € / Liter
-
Die Biodynamie ist in der absoluten Weltspitze angekommen. 2010 die 100 Parker-Punkte für Château Pontet-Canet. Seit den Top-Jahrgängen 2015 und 2016 sehen viele Verkoster das Weingut auf Augenhöhe mit den zum Teil immer noch deutlich teureren Premiers Grands Crus. Dieser Trend scheint ungebrochen: Der kommende Jahrgang 2019 war im Primeur-Geschäft binnen 3 Stunden ausverkauft. Bis der auf den Markt kommt, lohnt es in jedem Fall, sich mit dem 2017er eingängiger zu beschäftigen. In den letzten Jahrzehnten waren die Jahrgänge mit einer „-7“ am Ende meist von starken Regenfällen geprägt. 2017 war es zuerst der Frühjahrsfrost, der den Jahrgang prägte, aber bei Pontet-Canet zum Glück zu nur vergleichsweise überschaubaren Schäden führte. Dann ein durch und durch für die Entwicklung der Reben positiver Sommer. Im September doch noch Regen, aber schlussendlich gesunde Trauben mit perfekter physiologischer Reife. Wohl nicht ganz so groß wie die Vorgängerjahrgange 2016 und 2015, aber dabei höher einzustufen als 2014. Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2017 HK150,00 € 200,00 € / Liter
-
Sehr viel Regen im Frühjahr, während der Blüte genau die richtigen meteorologischen Bedingungen, ein sehr trockener Sommer, ausreichend Niederschlag vor der Lese, so dass die Reben sich regenerieren konnten. So in etwa könnte man das Jahr 2020 in Bordeaux zusammenfassen. Aber egal wie der Jahrgangsverlauf ausfällt, Château Pontet-Canet hat immer etwas Singuläres in Pauillac, ja in ganz Bordeaux an sich. Manche bezeichnen das Besondere als „Burgundisch“, andere sprechen von der stark von Kirschen und Kräutern geprägten Frucht, die schon in der Nase die Weine so einzigartig und gegensätzlich zum sonstigen Pauillac-Stil macht. 2020 besteht die Cuvée zu 60% aus Cabernet Sauvignon, ergänzt von 32% Merlot sowie je 4% Cabernet Franc und Petit Verdot. Der Ausbau erfolgt nicht nur in neuen Barriques, sondern auch zu einem hohen Anteil in Amphoren aus Beton sowie in gebrauchten Fässern. 2020 war der erste Jahrgang, den Mathieu Bessonnet, der den langjährigen Direktor Jean-Michel Comme ersetzte, komplett verantwortet hat. Ein Sohn der Region, der nach seiner Tätigkeit bei Chapoutier an der Rhône quasi wieder nach Hause gekommen ist. Schwarzkirsche, Himbeere, Wildblüten und Kräuter in der komplexen Nase. Rot- und dunkelfruchtig. Dicht, sehr präzise, mit viel Eleganz und Vielschichtigkeit. Fester als 2019, mit viel Fleischigkeit und Fülle im Mund. Rosmarin, Salbei und Minze, sowie angesichts des Jahrgangs, mit einer angenehm frischen Säure. Alles ist elegant und nichts überkonzentriert. Rolf Bichsel brachte es in der VINUM auf den Punkt: „Einmal mehr eine Kategorie für sich.“ Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2020 HK149,00 € 198,67 € / Liter
-
Für diesen Wein versucht Cathérine schon durch besonders sorgfältige Weinbergsarbeit Eleganz und Frucht zu fördern. Reife Trauben ohne allzu hohen Zuckergehalt und damit weniger Alkohol sind das Ziel. Unreife Beeren werden aussortiert, die Trauben im frischen Most gewaschen. Der noch junge Wein wirkt dicht und konzentriert, die Tannine sind feinkörnig, sie kleiden den Gaumen fast cremig aus. Einladende dunkle Beerenfrucht weckt Erinnerungen an Brombeeren und Holunder.Château Gaillard St.-Émilion Grand Cru AOC 2018/201927,00 € 36,00 € / Liter
-
Kraft und Finesse harmonieren bereits jetzt wunderbar, nach ein paar Jahren Flaschenreife absolut sagenhaft. Dieser Power-Saint-Émilion lohnt gerade in der Magnum das Einlagern!Château Gaillard St.-Émilion Grand Cru AOC 2018 Magnum56,00 € 37,33 € / Liter
-
Je nach Jahrgang ergänzen mal mehr, mal weniger Cabernet-Franc-Trauben den hohen Merlotanteil dieses typischen, im besten Sinne klassischen Saint-Émilion der Familie Ouzoulias. Intensive Nase nach dunklen Früchten, insbesondere Sauerkirschen und Heidelbeeren. Am Gaumen viel Fruchtsüße, angenehm cremig und sehr saftig. Schon in der Jugend zugängliche Tannine. Aber vor allem die Frische, die der Wein auch in warmen Jahren hat, ist ganz besonders bemerkenswert.Clos Chante l'Alouette St.-Émilion AOC 201823,50 € 31,33 € / Liter
-
Diese Cuvée aus 50% Merlot und 50% Cabernet Franc erfüllt alle Erwartungen an die Einstufung als Grand Cru. Dicht, saftig und komplex, nach schwarzer Schokolade und würzigen Johannisbeeren duftend, ein Gedicht mit langem Leben! Einzelne Flaschen bis zurück in die Mitte der 80er-Jahre lassen uns auch heute noch staunen, wie langlebig Franc-Pourret sein kann und wie positiv und elegant sich diese in ihrer Jugend etwas verschlossenen Weine entwickeln.Château Franc-Pourret St.-Émilion Grand Cru AOC 202126,95 € 35,93 € / Liter
-
Während der spannende Jahrgang 2017 seiner ganz eigenen Logik folgt, knüpft man beim Zweitwein von Château Fonroque 2018 qualitativ und stilistisch an den Jahrgang 2016 an und schafft es, die Balance zwischen intensiver, reifer Frucht, von Kräutern geprägter Frische, sehr hochwertigem Tanningerüst und salziger Mineralität zu halten. Holundersaft, eingeweckte Heidelbeeren, zerlassene Butter in der Nase, am Gaumen dann Sauerkirschen, viel Extraktsüße und erfrischende, leicht bittere Kräuternoten nach Lorbeerblatt und Wacholder.Côte de Fonroque St.-Emilion Grand Cru AOC 201835,00 € 46,67 € / Liter
-
Ein kontrastreicher Jahrgang: so könnte man 2020 auf Fonroque zusammenfassen. Ein feucht-warmer, teilweise fast tropischer Frühling, der für gehörigen Pilzdruck sorgte. Pünktlich zum kalendarischen Sommerbeginn wurde es trocken und heiß. Dann Ende August endlich Niederschlag und Gewitter, die nach dem viel zu trockenen Sommer den Jahrgang versöhnlich enden ließen. Dennoch ein Jahr mit niedrigen Erträgen, die deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt liegen. 2020 bestand die Cuvée auf Fonroque zu 87% aus Merlot und zu 13% aus Cabernet Franc. 5 Die kräutrigen Noten verstärken diesen herbal-kühlen Eindruck noch. Das Kalkplateau von Saint-Émilion, auf dem die Reben stehen, zeigt sich mit salzig-jodiger Mineralität. Im Zusammenspiel mit den feinkörnigen, schon relativ weichen Gerbstoffen, bekommt der Wein dadurch noch mehr Druck und Nachhall. Sehr elegant und eigenständig. Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Fonroque St.-Émilion Grand Cru Classé AOC 2020 HK59,00 € 78,67 € / Liter
-
Da ist zuallererst die ausgesprochene Floralität in der Nase: Frühlingsblumen, Minze, dazu Rauch, Tabak und viel rote Frucht. Himbeeren, Kirschen, Pflaumen und Cassis am Gaumen. Betörend, raffiniert und ein Stückweit exotisch. Sehr ausgewogene Balance zwischen Fruchtintensität und Körper, zwischen engmaschigem Tannin und Alkohol: viel Eleganz und Fülle zugleich. Etwas höherer Merlotanteil als sonst: 55% Merlot stehen 30% Cabernet Franc und 15% Cabernet Sauvignon beim Jahrgang 2020 gegenüber. Der leider schnell vergriffene 2019er war einer der Topweine in Saint-Émilion. Viele namhafte Weinkritiker haben den Nachfolgejahrgang sogar einen Tick besser bewertet. Lieferung in der 6er Holzkiste.Ch. Canon-la-Gaffelière St.-Émilion 1er Grand Cru Classé 2020 HK99,00 € 132,00 € / Liter
-
Bodenständiger, dabei eingängiger Bordeaux der Winzerfamilie Hubert. Sensationelles Preis-Genuss-Verhältnis für diesen ganz klassischen Bordeaux in Demeterqualität!Château Roy d'Espagne Bordeaux Rouge AOP 20219,50 € 12,67 € / Liter
-
Für den Bereich Côtes de Bourg typische Cuvée mit Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Malbec. Gute Konzentration, warme Nase, mit reifen Fruchtnoten nach Heidelbeeren und Cassis. Spürbares, aber gut eingebundenes feinkörniges Tannin. Da passt eigentlich alles!Château La Grolet Côtes de Bourg AOC 202113,95 € 18,60 € / Liter
-
Die TÊTE DE CUVÉE des Château La Grolet stellt die Jahrgangsessenz des Weinguts dar. Dafür werden die besten Fässer ausgewählt und sorgsam zusammengestellt. So entsteht eine Cuvée aus Merlot, Malbec und Cabernet Sauvignon, die den Gaumen mit komplexen Aromen von reifen schwarzen Früchten und würzigen Holznoten umwirbt. Ein im guten Sinn ganz traditioneller Wein mit viel Reifepotenzial. Hier lohnt es sich, ein paar Flaschen für später zur Seite zu legen.Château La Grolet TÊTE DE CUVÉE Côtes de Bourg AOC 201920,95 € 27,93 € / Liter
-
Traditionelle Vinifikation trifft auf Biodynamie. Im Keller wird so wenig wie möglich eingegriffen. Spontan vergoren, nicht geschönt, nicht gefiltert. Cuvée aus den Sorten Merlot, Cabernet Franc und Malbec. Genau die richtige Balance zwischen Frucht, Körper und rauchig-kräutrigen Noten. Hat erstaunlich viel Potenzial. Ein Klassiker in unserem Sortiment, der dem Bordeaux-Ideal sehr nahe kommt.Château Peybonhomme-Les-Tours Blaye-Côtes de Bordeaux AOP 2020/202113,95 € 18,60 € / Liter
-
Traditionelle Vinifikation trifft auf Biodynamie. Im Keller wird so wenig wie möglich eingegriffen. Spontan vergoren, nicht geschönt, nicht gefiltert. Cuvée aus den Sorten Merlot, Cabernet Franc und Malbec. Genau die richtige Balance zwischen Frucht, Körper und rauchig-kräutrigen Noten. Hat erstaunlich viel Potenzial. Ein Klassiker in unserem Sortiment, der dem Bordeaux-Ideal sehr nahe kommt.Château Peybonhomme-Les-Tours Blaye-Côtes de Bordeaux AOP 2021 0,375l7,95 € 21,20 € / Liter
-
Château Peybonhomme-Les-Tours Blaye-Côtes de Bordeaux AOP 2020 Magnum33,00 € 22,00 € / Liter
-
Die 60 ha Rebfläche bieten reichlich Auswahl. Nur aus den allerbesten Trauben der Sorten Merlot und Malbec entsteht nur in guten Jahren diese feine Selektion: Die finale Zusammensetzung variiert jedes Jahr. Ein konzentrierter und eleganter Wein, der mit etwas Zeit langsam zu Größe und Finesse reifen wird. Die Tannine sind feinkörnig und angenehm, der Wein hat eine herrliche Frische. Für mich, gerade in guten Bordeaux-Jahren, ein echter Geheimtipp: Ich würde mir mit viel Vorfreude einige Flaschen zum Reifen in den Keller legen.QUINTESSENCE DE PEYBONHOMME Blaye-Côtes de Bordeaux AOC 202018,95 € 25,27 € / Liter
-
Der Weinausbau in Amphoren sollte kein Selbstzweck sein. Diese Neuinterpretation eines Bordelaiser Klassikers aus Merlot und Malbec eröffnet eine ganz neue Dimension, ohne Bordeauxliebhaber vor den Kopf zu stoßen. Konzentrierter, gehaltvoller und doch fast handzahm gebändigter Stoff von 40 Jahre alten Stöcken. Die Eleganz des Weines korrespondiert mit der Ausstattung. Kleine, sicher gewollte Überraschung: die Bourguignonflasche in Bordeaux.Château Peybonhomme ENERGIES Blaye-Côtes de Bordeaux AOP 2019/202027,00 € 36,00 € / Liter
-
Der kleinere der beiden Rotweine des Weinguts fällt zugänglicher und fruchtiger aus als der Hauptwein Château de L’Hospital. Fast zur Gänze aus Merlot gekeltert, mehrheitlich im Stahltank ausgebaut, mit einem kleinen Anteil aus dem Barrique. Saftig, fast süffig und sehr eingängig. Anne Catherine de L’Hospital, die erste Dame de L’Hospital, hätte ihre Freude daran.Dame de L’Hospital Graves Rouge AOP 2019/202010,95 € 14,60 € / Liter
-
Komplexe Cuvée aus mehrheitlich Merlot und kleineren Anteilen von Cabernet Sauvignon, Petit Verdot sowie Malbec. Einjähriger Ausbau in 300l Holzfässern, davon gut ein Drittel als Erstbelegung. Deutliche Röstaromen nach Kakao und Mokka in der Nase, dazu erdige Noten, Paprika, Heidelbeersaft und Hagebutte. Schöne Extraktsüße, feinkörniges Tannin, gute Länge und viel Potenzial.Château de L’Hospital Graves Rouge AOC 2019 0,5l13,50 € 27,00 € / Liter
-
Komplexe Cuvée aus mehrheitlich Merlot und kleineren Anteilen von Cabernet Sauvignon sowie Malbec. Einjähriger Ausbau in 300l Holzfässern, davon gut ein Drittel als Erstbelegung. Deutliche Röstaromen nach Kakao und Mokka in der Nase, dazu erdige Noten, Paprika, Heidelbeersaft und Hagebutte. Schöne Extraktsüße, feinkörniges Tannin, gute Länge und viel Potenzial.Château de L’Hospital Graves Rouge AOC 201918,95 € 25,27 € / Liter
-
Château de L’Hospital Graves Rouge AOC 2019 Doppelmagum HK115,00 € 38,33 € / Liter
-
Château de L’Hospital Graves Rouge AOC 2019 6l Impériale HK180,00 € 30,00 € / Liter
-
Château de L’Hospital Graves Rouge AOC 2018 Magnum39,00 € 26,00 € / Liter
-
Dieser rote Bergerac wurde aus den klassischen Bordeauxrebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon vinifiziert. Tiefes Purpurrot im Glas. In der Nase herrlich wild, dunkle Früchte, Holunderblätter und Geräuchertes. Am Gaumen Heidelbeersaft, sahnige Extraktsüße, saftig und sehr zugänglich. Verabschiedet sich im Abgang mit kühler Mineralität. Eine spannende Ergänzung zum großen Nachbarn Bordeaux.Château La SALAGRE Bergerac Rouge AOC 20209,50 € 12,67 € / Liter
-
Bester italienischer Merlot in der praktischen Bag in Box. Ideal fürs Picknick, für unterwegs, für glasweise Genießer oder ein sommerliches Barbecue. Hält auch nach Anbruch im Kühlschrank noch viele Tage bei gleichbleibender Qualität.OSTERIA Merlot 2022 Bag in Box 3l15,95 € 5,32 € / Liter
-
Merlot ist eine Rebsorte, die je nach Region, Klima und Ausbau unterschiedlichste Weine hervorbringen kann. Für die Osteria-Serie haben wir einen etwas kräftigeren Vertreter ausgewählt. Er zeigt sich sehr fruchtbetont und gut strukturiert. Ein trinkfreudiger Wein und perfekter Essensbegleiter zu feiner Pasta.OSTERIA Merlot Demeter 2021 0,375l3,50 € 9,33 € / Liter
-
Merlot ist eine Rebsorte, die je nach Region, Klima und Ausbau unterschiedlichste Weine hervorbringen kann. Für die Osteria-Serie haben wir einen etwas kräftigeren Vertreter ausgewählt. Er zeigt sich sehr fruchtbetont und gut strukturiert. Ein trinkfreudiger Wein und perfekter Essensbegleiter zu feiner Pasta.OSTERIA Merlot Demeter 20225,50 € 7,33 € / Liter
-
Fruchtig-charmanter Merlot aus Italien, schmackhaft, süffig, gefällig, einer unserer meistverkauften Weine. BECCO Merlot steht Pate für das Rothuhn.BECCO Merlot 2022 1l Mehrweg5,95 € 5,95 € / Liter
-
Die dezente Fruchtsüße macht diesen halbtrockenen BECCO Merlot wunderbar charmant und zugänglich. Ein weicher, vollmundiger Wein für jeden Tag, der nicht mit Aromen von Pflaumen und dunklen Früchten geizt. BECCO Merlot halbtrocken steht Pate für den Bluthänfling.BECCO Merlot halbtrocken 2022 1l Mehrweg5,95 € 5,95 € / Liter
-
Der Erfolg des grandiosen ORGNO hatte die Fasolis ermutigt, in benachbarten Lagen mit der gleichen Charakteristik weiteren Merlot zu pflanzen. Da die Trauben der jüngeren Stöcke ihren hochgesteckten Ansprüchen an den ORGNO nicht ganz entsprachen, war Calle anfangs eine Art Zweitwein in der Logik des großen Vorbilds. Inzwischen hat sich Calle zu einem eigenständigen Lagenwein entwickelt. Das gleiche aufwändige Verfahren der Trocknung der Trauben und der Ausbau in Barriques garantieren auch für diesen Wein höchste Qualität. Vielleicht einen Tick weniger nachhaltig als der ORGNO und daher jünger zu trinken. Schwer zu sagen, ob hier bei ansonsten praktisch gleicher Verarbeitung der Trauben eher das Alter der Rebstöcke oder die Lage den Charakter des Weines prägen. Wahrscheinlich das Zusammenspiel beider Faktoren. Weil er nicht ganz so mächtig ist, trinkt sich Calle 'einfacher' als der ORGNO, der wirklich den ganz besonderen Augenblicken vorbehalten bleiben sollte. Der wunderbare Jahrgang 2016 öffnet sich gerade zaghaft und zeigt, was er kann.CALLE Merlot Veronese IGT 2017 Fasoli55,00 € 73,33 € / Liter
-
Sicher einer der besten Weine aus biologischem Anbau überhaupt: sozusagen ein Amarone aus reinem Merlot von über 60 Jahre alten Stöcken. Die Trauben werden durch natürliche Trocknung konzentriert. Nach der alkoholischen Gärung im Stahltank folgt der 48-monatige Ausbau in Barriques aus französischer Eiche: Rote Beeren, Pflaumen, Leder, Zedern, die Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen. Dieser Spitzenwein ist alljährlich nur in kleinen Mengen verfügbar. Er reift vorzüglich, seine enorme Extraktsüße macht ihn aber in jedem Reifezustand zu einem garantierten Genuss. Schöne Trinkreife.ORGNO Merlot Veronese IGT 2016 Fasoli79,00 € 105,33 € / Liter
-
In der Magnum reift der grandiose ORGNO noch besser. Wir bekommen jedes Jahr nur ein paar wenige Flaschen in schönen, schwarzen Präsentverpackungen. Mein Rat: Den kann man als Händler auch prima selber trinken. Lieferung im Geschenkkarton.ORGNO Merlot Rosso Veronese IGT 2012 Fasoli Magnum Geschenkkarton136,00 € 90,67 € / Liter
-
Angenehm weich, aromatisch, sanft und unbeschwert, ein einfach-guter italienischer Rotwein wie aus dem Bilderbuch!TRE PIUME Rosso Veneto IGT 2020 Fasoli5,95 € 7,93 € / Liter
-
Merlot mit einer undurchdringlichen rubinroten Farbe. Die Nase erinnert an rote Beeren und würzige Noten von Zimt und Nelken. Der Geschmack ist voll, weich und anhaltend.Merlot FAMILY COLLECTION 2021 Corvezzo8,50 € 11,33 € / Liter
-
Saftig, gefällig und dabei ungewöhnlich dicht präsentiert sich dieser immer junge Merlot aus dem Hause Musaragno. Im Duft glasklar mit Noten von saftigen Brombeeren, würzigem Wacholder, etwas Süßholz und schwarzem Pfeffer, der bis zum Nachhall trägt. Frisch und sauber vinifiziert, total überzeugend.Merlot Venezia DOC 2022 Terra Musa8,50 € 11,33 € / Liter
-
2013 war ein gutes Jahr, aber der Herbst war ziemlich kühl. Das Ergebnis des Witterungsverlaufs ist auch beim Inversus zu schmecken: Gut ausbalancierter Wein mit voller Frucht, reifen Tanninen und feiner Säure. Enorme Fülle und Konzentration. Der eher früh reifende Merlot kommt mit solchen Witterungsbedingungen sehr gut zurecht und vermählt sich einmal mehr sehr gut mit dem spätreifen Sangiovese. Steht auch heute nach fast zehn Jahren noch wirklich gut da. In der Nase Kolanuss, Teer, erdige Noten und dunkler Tabak. Am Gaumen balsamisch-würzig, viel Piment, Lorbeerblatt und gedörrte Pflaumen sowie im Finish feine edelbittere Schokolade. Jetzt ist ein wirklich gutes Zeitfenster, um dieses gereifte Exemplar von Giovannis Interpretation eines Supertuscans zu trinken.INVERSUS Toscana IGT 2013 Casaloste46,00 € 61,33 € / Liter
-
Merlot meets Sangiovese auf dem Niveau eines Supertuscans. Das klappt auch im Ausnahmejahrgang 2015 hervorragend. Hochfeine Nase von Kirschen und kleinen dunklen Beeren. Würze mit Pfeffer und Zimt. Am Gaumen balsamische Noten und sehr ausgewogene Tannine, Kraft und eine wunderschöne Balance. So wie in der Natur in diesem Jahrgang alles gepasst hat für ideale Wachstumsbedingungen der Rebe, so präsentiert sich der Inversus in perfekter Harmonie!INVERSUS Toscana IGT 2015 Casaloste50,00 € 66,67 € / Liter
-
Während beim Chianti Classico nur ein kleiner Teil Merlot die dominierende Traube Sangiovese kongenial unterstützt, ist es beim INVERSUS genau umgekehrt (invers). Hier geht es nicht nur um die Typizität der Region, sondern auch darum, in der Tradition eines Supertuscans zu zeigen, dass die Toskana auch internationale Spitzenweine mit nicht heimischen Rebsorten hervorbringen kann. Der Nachfolgejahrgang des großen 2015er steht seinem Vorgänger in nichts nach. In der Nase Schattenmorellen, rote Beeren und würzige Noten wie Piment. Trotz viel Druck und Kraft fügen sich die Tannine harmonisch in den ausgewogenen Gesamteindruck ein. Sahnig-buttrige Textur, viel Schmelz und Extraktsüße. Allerbeste dunkle Schokolade, Schlehe und geriebene Nüsse im langen Finish. Die Säure ist noch sehr jugendlich und frisch, die Körnung der sehr guten Tannine feinkörning.INVERSUS Toscana IGT 2016 Casaloste50,00 € 66,67 € / Liter
-
Nach dem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Jahrgang 2016 war 2017 eine Herausforderung. Das Jahr war in der Toskana von Hitze und Trockenheit geprägt. Die Winzer waren besonders gefordert und konnten sich aufgrund der Rekordtemperaturen und der frühesten Ernte aller Zeiten auf keine Erfahrungswerte berufen. Die trotz der nicht einfachen Bedingungen strahlende Riserva von Casaloste ist sicher früher zugänglich als ihre Vorgänger, der Genuss steht also früher zur Verfügung. Der Ausbau im Barrique für mindestens 14 Monate hat die Tannine bereits schön mürbe werden lassen. Im Bukett herrliche Kirschfrucht, umhüllt von erdigen und steinigen Untertönen. Am Gaumen feine Sangiovese-Stilistik mit Kakao, Süßholz und würzigen Noten. Im Abgang dezente Bitterschokolade, schon jetzt bereits erstaunlich zugänglich.Casaloste Chianti Classico Riserva DOCG 201730,00 € 40,00 € / Liter
-
Nach zweijährigem Ausbau im Keller und anschließender Reife in der Flasche nun wundervoll abgerundet: im Duft minimal rauchig mit etwas Süßholz und Waldbeeren. Dicht und konzentriert, auch hier gekonnte Balance zwischen Robustheit und Eleganz mit für guten Sangiovese typischer Säurestruktur.Chianti Rufina Riserva DOCG CEDRO 2016/2017 Lavacchio20,95 € 27,93 € / Liter
-
In Bolgheri schauen die auf ca. 100 m Seehöhe gelegenen Weinberge auf das nahe Mittelmeer. Der alles andere als einfache Bolgheri steht dem Topwein Grattamacco deutlich weniger nach, als der doch erhebliche Preisunterschied ahnen ließe. Die Trauben vergären hier in konischen Holzbottichen. 50% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc, 20% Merlot und 10% Sangiovese. Ausbau im 2- und 3-jährigen Holz. Bewusst auf der fruchtigen Seite, aber dort von herrlicher Komplexität: Cassis, Tabak, Backpflaumen. Auch die feinkörnigen Tannine tragen dazu bei, dass dieser Wein genussvoll auf der Zunge zergeht.Bolgheri Rosso DOC 2021/2022 Grattamacco29,00 € 38,67 € / Liter
-
Lieferung in der 1er Holzkiste.Bolgheri Rosso DOC 2021/2022 Grattamacco Magnum HK63,00 € 84,00 € / Liter
-
Nach dem viel zu trockenen und heißen Jahrgang 2017 gab es 2018 dann über das ganze Jahr verteilt auskömmlich Niederschläge, inklusive Schneefällen im Winter, einem an der toskanischen Küste sehr seltenen Wetterphänomen. Phasenweise war es sogar zu viel des Regens und der Feuchtigkeit in den Weinbergen. Im Kontrast zum Vorgängerjahr also ein eher kühler Jahrgang mit relativ später Lese. Sehr intensive Nase mit Zedernholz, geröstetem Kaffee, schwarzen Oliven und erdigen Noten, dann das typische, reife Cassis sowie Schwarzkirschen quasi als Herznote. Dicht, gradlinig, mit feinmaschigen, ziemlich straffen Gerbstoffen. Der kleine Sangiovese-Anteil bringt wie immer Frische und ein kleines Plus an Säure in die Cuvée. Im Finale salzig austrocknend, im aktuellen Stadium immer noch jugendlich und durchaus fordernd. Lieferung in der 6er Holzkiste.GRATTAMACCO Bolgheri Superiore Rosso DOC 2018 HK82,00 € 109,33 € / Liter
-
2019 wird von manchen Winzern als weiterer Spitzenjahr in die gleiche Reihe wie 2015 und 2016 eingeordnet. Dabei war der Jahrgang meteorologisch durchaus kontrastreich: Kälte, Hitze, Trockenheit und Regen waren gleichermaßen vorhanden. Nach einem kühlen Frühjahr, ein sehr trockener Spätsommer, dann aber zum Glück noch vor der Lese ausreichend Regenfälle. Der erste Eindruck ist ungemein einladend: Röstaromatik vom Holz (vielleicht eine Spur weniger als beim 2018er), Vanille, Veilchen, eine Süße versprechende reife dunkle Cassis-Frucht. Am Gaumen dann auch wirklich viel Extraktsüße, geröstete Maronen, Toast und Lakritz. Als kleiner Kontrast dazu dezente pyrazinische Noten von Brennnesseltee und Holunderblatt. Viel Tannin von einer guten Körnung für eine langes Leben, dabei für das jugendliche Stadium schon erstaunlich rund. Bei aller Kraft und Power jetzt schon ein überraschend charmanter Bolgheri. Lieferung in der 6er Holzkiste.GRATTAMACCO Bolgheri Superiore Rosso DOC 2019 HK89,00 € 118,67 € / Liter
-
Für die Menschen, nicht nur in Italien, war 2020 ein extremes Jahr: ein Jahr der Pandemie und der Lockdowns. Klimatisch hingegen war es in Bolgheri ein ausgewogenes Jahr ohne Wetterextreme, von einigen Frostnächten im Frühjahr abgesehen, die aber mehr die Olivenbäume als die Reben in Mitleidenschaft gezogen haben. Ende August dann schwere Unwetter, die aber mit ihren Regenfällen den Trauben in gewisser Weise eine Atempause für eine ausgewogenere Reifung bis zur Lese verschafften. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht waren dann im September noch ausgeprägter als ohnehin schon in der Region. So konnten Frische und Aromatik während der bis zum 22.09. gehenden Ernte bei Grattamacco noch besser in den reifen Trauben fixiert werden. Dunkler Tabak, Holunderbeeren, Schlehe, reifes Cassis und Teer in der ersten Nase. Erstaunlich zupackende, jugendliche Säurestruktur, feine Körnung der Tannine. Ätherische und balsamische Noten nach getrockneten Blättern, Weihrauch und Wacholder sorgen für ein zusätzliches Gefühl der Frische und Kühle. Am Gaumen vollmundig und fleischig, im Abgang dunkle Schokolade und Salmiak, mit einer an Eisen erinnernden Mineralität. Steht erst am Anfang. Lieferung in der 6er Holzkiste.GRATTAMACCO Bolgheri Superiore Rosso DOC 2020 HK103,00 € 137,33 € / Liter
-
Auch der Merlot profitiert vom Einsatz spezieller Hefen aus dem Maiella-Nationalpark. Zum Beispiel sorgen diese Hefen für einen schnellen Beginn der Gärung und eine besonders stabile Gärführung. In der Nase intensive Aromen von Schattenmorellen und roten Beeren. Am Gaumen vielschichtig, mit viel Saft und sehr feinen Tanninen.VOLA VOLÉ Merlot Terre di Chieti IGP ohne SO2-Zusatz 2020 Orsogna8,95 € 11,93 € / Liter
-
Diese Cuvée mit dem klanghaften Namen 'Wellen der Zeit' zeigt sich sehr vielschichtig. Fruchtige Aromen von Brombeeren, Kirschen und Pflaumen treffen auf dunkle Schokolade, Tabak, schwarzen Pfeffer und Eichenholz. Kräftig am Gaumen, dennoch sehr ausgewogen, mit langem Abgang.ONDA DEL TEMPO Puglia IGP 2021 Amastuola15,50 € 20,67 € / Liter
-
Merlot aus alten Rebanlagen südlich von Margreid. Vergoren im Edelstahl, Ausbau im Barrique. Der gut ausgereifte Merlot verströmt ein herrliches Aroma von Sauerkirschen und ein wenig Schokolade, sowie eine elegante Frische. Am Gaumen dicht und kraftvoll mit feiner Eleganz. Bereits jetzt ein Hochgenuss mit Potenzial für einige weitere Jahre.Merlot XV Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 Lageder20,95 € 27,93 € / Liter
-
Der Rosado aus der regionalen Bobaltraube wartet mit Aromen von saftigen Sauerkirschen auf. Im Mund stoffig und angenehm herb, was ihm einen erfrischenden, ausgewogenen Abgang beschert. Vielstimmiges Zusammenspiel von internationaler mit autochthoner Rebsorte. Dank robuster Statur ein angenehmer Essensbegleiter.REBEL.LIA Rosado Utiel-Requena D.O.P. 2022 Vegalfaro7,50 € 10,00 € / Liter
-
Voller Frucht, konzentriert, duftig, weiche Tannine. Der Lust auf ein gutes Glas Wein setzt dieser niveauvolle Merlot wenig Widerstand entgegen!Merlot PARRA 2022 Familia Parra5,95 € 7,93 € / Liter
-
Voller Frucht, konzentriert, duftig, weiche Tannine, einfach trinken und niveauvoll Spaß haben!Merlot PARRA 2022 Familia Parra 0,25l2,50 € 10,00 € / Liter
-
Freundlich, fruchtig, beschwingt: Gute Trauben der Sorten Tempranillo und Merlot, teilweise mit fruchtbetonender Maceración Carbónica (Kohlensäuregärung) vergoren, sind das kleine Geheimnis dieses charmanten Einstiegsrotweins.Quaderna Via INITIUM Navarra D.O. 20225,50 € 7,33 € / Liter
-
Ein feiner moderner Klassiker, füllt angenehm den Mund, umschmeichelt ihn weich, hinterlässt einen ganz ausgewogenen Eindruck und viel Lust auf den nächsten Schluck. Richtig viel Wein fürs Geld.Quaderna Via ESPECIAL Navarra D.O. 20207,50 € 10,00 € / Liter
-
Elegantes Holz, eine würzige Pfeffernote und eine für den Barriqueausbau angenehm überraschende Frische sowie Fruchtigkeit zeichnen diesen komplexen Wein aus. Statt Muskelspiel Finesse, Eleganz und eine aristokratische Kühle, erinnert an bordelaiser Weinstil. Aus Tempranillo und Merlot. Sehr empfehlenswert!Quaderna Via Reserva Navarra D.O. 2018/201911,50 € 15,33 € / Liter
-
Quaderna Via Reserva Navarra D.O. 2016 Magnum21,95 € 14,63 € / Liter
-
Die ungewöhnliche Cuvée aus Alicante Bouschet, Merlot und Monastrell ist äußerst ansprechend: eleganter, samtiger Mund und so richtig süffig, aber nicht schlicht. Erinnert an eingelegte Sauerkirschen mit rauchigen Noten, dazu eine minzige Frische.VERGEL Tinto Alicante D.O. 2021/2022 Pinoso6,95 € 9,27 € / Liter
-
Der neue Einstiegswein ist eine Wucht. Er kommt zwar konzentriert und dicht daher, aber seine sanfte Tanninstruktur machen ihn bereits unheimlich zugänglich. Garnacha, Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon mit vereinter Kraft und einer unwiderstehlichen Charmeoffensive.LO PETIT PAU Priorat D.O.Q 2021 Celler Hidalgo14,95 € 19,93 € / Liter
-
Cuvée aus Garnacha, Merlot und Syrah, wobei der Garnachaanteil deutlich überwiegt. Das prägt den saftigen, fruchtbetonten Geschmack. Mund und Nase harmonieren, der Duft von roten Beeren, Körper, Säure und Tannin sind perfekt abgestimmt. Sehr facettenreich und gleichzeitig noch extrem eingängig.FINA 1270 A Vuit Priorat D.O.Q. 2020 Celler Hidalgo17,95 € 23,93 € / Liter