Spätburgunder
Sortierung:
-
Feines Bukett von reifen Früchten wie Birne und Grapefruit, rotfruchtig, im Mund weich mit feinem, schmeichlerischem Mousseux und mineralischem Ausklang, in der Stilistik eher reduktiv und vornehm zurückhaltend.Champagne Extra Brut BLANC DE NOIRS Robert Barbichon43,00 € 57,33 € / Liter
-
Spätburgunder macht etwa ein Drittel der deutschen Rotweinrebfläche aus und ist damit der Klassiker unter den roten Rebsorten. In dieser im kleinen Holzfass gereiften Exklusivfüllung vom Weingut Mohr-Gutting zeigt sich die Rebsorte von ihrer eleganten Seite. Duft nach Roten Johannisbeeren, am Gaumen saftige Frucht, gepaart mit einer ansprechenden Würze, elegant und komplex.Spätburgunder QW Pfalz ECOVIN 2020 Weingut Mohr-Gutting6,50 € 8,67 € / Liter
-
Typischer Spätburgunder aus dem Burgunderland Baden. In der Nase fast schon lehrbuchhaft die klassischen Aromen von Laub und Waldboden, herrlich ergänzt von einer schönen Beerenaromatik. Hier dominieren Himbeeren und Erdbeeren. Am Gaumen bereits zugänglich und ausgewogen. Sehr viel Pinot Noir mit burgundischen Anklängen für vergleichsweise wenig Geld.SPÄTburgunder QW Kaiserstuhl 2019 Trautwein7,95 € 10,60 € / Liter
-
Ein optimaler Standort für die Erzeugung biologischer Weine am Bodensee sind mit Sicherheit die Weinberge um die Wallfahrtskirche Birnau. Das besondere Klima mit den trocknenden Winden und den reflektierenden Sonnenstrahlen des Bodensees lässt die Trauben gesund ausreifen und Aromenvielfalt entwickeln. Der Birnauer Rosé von der Rebsorte Spätburgunder strahlt in einem ganz zarten Lachsrosa. Saftig-fruchtige Aromen von roten Beeren und gelbem Weinbergpfirsich sowie die bodenseetypische spritzige Säure verleihen dem Wein seinen Charme.BIRNAUER Rosé QW Bodensee 20219,95 € 13,27 € / Liter
-
Spätburgunder hat in Salem Tradition und das seit dem 18. Jahrhundert. Die ersten französischen Pinotstecklinge wurden durch den Orgelbauer Karl Joseph Riepp mit den Orgelpfeifen für die Salemer Klosterkirche aus Dijon an den Bodensee gebracht. Heute präsentieren sich die Spätburgunderweine mit einem kräftigen Kirschrot. Fruchtig nach roten Beeren und Kirschen duftend besitzen sie fein eingebundenes, samtiges Tannin. Ein eher leichterer Sortenvertreter, dabei rund und harmonisch.BIRNAUER Spätburgunder QW Bodensee 202010,95 € 14,60 € / Liter
-
Die filigrane Edelrebsorte Spätburgunder verzeiht in der Regel keine Fehler, gerade bei der Erzeugung von Roséweinen. Der Spätburgunder Rosé von Abril ist ein Paradebeispiel für seine Gattung: Tolles Spiel in der Nase von Erdbeeren, Granatapfel und etwas Cassis, am Gaumen eine schöne Frische, diese geht einher mit einem Tiefgang, den man bei Roséweinen so nicht immer findet.Spätburgunder Rosé QW Kaiserstuhl EDITION MARIA 2021 Abril9,50 € 12,67 € / Liter
-
Duftig nach roten Beeren, etwas Pflaume, einem Hauch Rauch, klassisch guter und eleganter Spätburgunder. Benannt nach dem Gründervater des Weinguts.Spätburgunder QW Kaiserstuhl EDITION JOHANNES 2019 Abril9,50 € 12,67 € / Liter
-
Das Terroir spiegelt sich unverkennbar im Spätburgunder Magmatit wider. In der Nase würzig-erdige Komponenten, die dort schon die finessenreiche Komplexität dieses Weins erahnen lassen und auf ein herrlich intensives Geschmackserlebnis einladen. Sauerkirsche, etwas Thymian und getrocknete Pflaumen im Mund gepaart mit der Aromatik von schwarzem Pfeffer, Wacholder und einem Hauch Tabak.Spätburgunder QW Kaiserstuhl STEIN MAGMATIT 2019/2020 Abril18,95 € 25,27 € / Liter
-
Auch dem Spätburgunder tut die ZEIT im Barrique sehr gut. Dabei gewinnen seine rebsortentypischen Eigenschaften noch an Charakter. Ein vielschichtiges Aromenspiel von Brombeeren, Süßkirsche und Zedernholz findet sich im Bukett. Am Gaumen auch leicht rauchige Noten mit einladender Frucht von roten Beeren. Die feine Tannintextur macht den Wein bereits erstaunlich zugänglich, aber er wird auch noch gut reifen. Kaiserstühler Spitzenrotwein.Pinot Noir BISCHOFFINGER ENSELBERG Reserve QW ZEIT 2019 Abril29,95 € 39,93 € / Liter
-
Klassischer, dabei betont fruchtiger Spätburgunder aus Rheinhessen. Waldbeeren, kalter Rauch, Zedernholz, mit einer lebendigen Säurestruktur und feinkörnigen Tanninen. Ausgewogen und erfreulich offen.Spätburgunder GUTSWEIN QW Rheinhessen 2020 Knobloch7,95 € 10,60 € / Liter
-
Als Blanc de Noir wird ein weißer Wein bezeichnet, der aus roten Trauben gekeltert wird. Dafür ist eine besonders sorgsame Verarbeitung nötig, damit keine Farbstoffe aus den Traubenschalen in den Wein übergehen. Für diesen Blanc de Noir hat das Weingut Knobloch Lemberger- und Spätburgunder-Trauben verwendet, die dem Wein eine besondere, angenehm griffige Struktur verleihen und das Säuregerüst gut unterstützen. Feine Aromen nach Cassisblüten und reifen Zitronen, angenehm den Mund auskleidende cremige Konsistenz. Perfekter Speisenbegleiter.Blanc de Noir GUTSWEIN QW Rheinhessen 2020 Knobloch7,50 € 10,00 € / Liter
-
Alle, die es fruchtig und mild mögen, sind bei den Knoblochs gut aufgehoben. Neben dem lieblichen Müller-Thurgau in der Literflasche, bieten sie mit Dornfelder und Spätburgunder gleich zwei Rote aus typisch deutschen Rebsorten in der milden Variante an. Und die sind gut so, wie sie sind, und brauchen sich auch nicht vor ihren trockenen Pendants zu verstecken. Früchtetee und dezente Rauchigkeit, viel dunkle Frucht nach Sauerkirschen am Gaumen. Deutlich erkennbar Spätburgunder, aber in seiner feinfruchtigen, milden Version.Spätburgunder mild QW Rheinhessen 2020 Knobloch7,50 € 10,00 € / Liter
-
Teils in Barriques, teils in Holzfässern gereifter, hochklassiger Spätburgunder. Viel Duft und Kraft, die schön eingebundene Säure bringt feine Fruchtnoten ins Spiel, sehr gelungen, könnte auch ein Pinot Noir aus dem südlichen Burgund sein.Spätburgunder TURMALIN QW Rheinhessen 2019 Knobloch10,95 € 14,60 € / Liter
-
Ein wunderbarer Vertreter des Assmannshäuser Stils. Sehr zart, dabei elegant und fein, wird dabei nie laut, ist eher etwas unterkühlt, trotzdem hat er eine tolle Länge und einen tiefen Charakter, dem man unbedingt einmal auf den Grund gehen sollte. Ein Spätburgunder, der die Sortentypizität wunderbar zum Ausdruck bringt und doch seine eigene, lokale, eben Assmanshäuser Note hat.Pinot Noir ASSMANNSHÄUSER QW 2019 Dr. Corvers-Kauter28,50 € 38,00 € / Liter
-
Unkomplizierter Rosé aus verschiedenen Pfälzer Rebsorten, immer dominiert vom Blauen Portugieser. Herrlich fruchtiger Waldbeerenduft steigt in die Nase, schmeckt mild mit einem süßen Schwänzchen.Pfälzer Rosé QW Pfalz 2021 Kesselring7,50 € 10,00 € / Liter
-
Typischer Pinot aus dem Hause Christmann exklusiv für uns gefüllt, geprägt von Aromen dunkler Waldfrüchte, Himbeeren, Erdbeermarmelade und einer interessanten Rauchigkeit. Vom Kalkboden hat er seine Komplexität, vom Sandstein seine fruchtigen Noten und sein Säuregerüst. Dezente Holznote vom einjährigen Ausbau in gebrauchten Fässern. Guter und vor allem ernst zu nehmender Vertreter der neuen deutschen Rotweingeneration mit Anleihen im Burgund.Spätburgunder VDP.GUTSWEIN SANDSTEIN 2018 Christmann18,50 € 24,67 € / Liter
-
Typischer Pinot aus dem Hause Christmann, geprägt von Aromen dunkler Waldfrüchte, Himbeeren, Erdbeermarmelade und einer interessanten Rauchigkeit. Vom Kalkboden hat er seine Komplexität, vom Sandstein seine fruchtigen Noten und sein Säuregerüst. Dezente Holznote vom einjährigen Ausbau in gebrauchten Fässern. Guter und vor allem ernst zu nehmender Vertreter der neuen deutschen Rotweingeneration mit Anleihen im Burgund.Spätburgunder VDP.GUTSWEIN 2017 Christmann18,50 € 24,67 € / Liter
-
Sicher noch nicht so burgundisch wie die aktuellen Jahrgänge, nicht nur was die Flaschenform betrifft (Schlegelflasche!). Im besten Sinne etwas mehr deutscher Spätburgunder als burgundischer Pinot, gerade beim Holzeinsatz. Unglaublich würzig in Nase und Gaumen: Zedernholz, kalter Rauch, Brasiltabak, getrockneter Rosmarin und süßliche Minze. Dazu reife Pflaumen und dunkle Kirschen, etwas Nougat und geröstete Nüsse. Jetzt bietet sich ein gutes Trinkzeitfenster: das Holz hat sich bereits schön integriert, die Frucht ist noch immer sehr prägnant und frisch. Wenn er auch noch Potential für viele weitere Jahre da ist, macht er im Moment einfach ziemlich viel Freude. Gerade die etwas älteren Jahrgänge standen immer im übermächtigen Schatten des großen Bruders Riesling. Dass der rote Idig aber in jedem Fall eine Entdeckung Wert ist, zeigt der 2015er Spätburgunder im jetzigen Stadium wirklich gut.Spätburgunder VDP.GROSSE LAGE IDIG GG 2015 Christmann70,00 € 93,33 € / Liter
-
Man darf doch auch Mal schwärmen? Was für eine wunderschöne Nase dieser Spätburgunder hat. Unglaublich einladend: sehr floral, mit genau dem richtigen Maß an Holzwürze und Rauchigkeit und viel reifen, süßen Kirschen. Die Körnung der Tannine ist perfekt, viel Schmelz am Gaumen, fast schon sahnig. Ganz viel reife rote Frucht: Waldbeeren, Kirschen, rote Johannisbeeren. Dazu kräutrig-würzige Noten, die Frische hineingeben und eine unterliegende feine Mineralik, die zusätzliche Komplexität bringt. Ein Wein, der das Kunststück vollbringt, filigran und kraftvoll zugleich zu sein. Einfach wunderschön.Spätburgunder VDP.GROSSE LAGE IDIG GG 2018 Christmann80,00 € 106,67 € / Liter
-
Spätburgunder steht im Idig auf insgesamt nur rund 0,8 ha, verteilt auf zwei Parzellen im oberen Teil des Weinbergs. Ein Gros der Rebstöcke wurde 1977 gepflanzt, seit 2008 ergänzt um eine kleinere Fläche, die mit französischen Klonen bestückt wurde. Wie alle Weine der Christmanns spontanvergoren, 25 % davon als Ganztrauben. Im Keller Barriqueausbau, mit einem nur 10%igen Anteil an neuem Holz. Viel rote Johannisbeeren, dunkle Kirschen und Nougat in der Nase. Unglaublich saftig und frisch am Gaumen, etwas Menthol. Feinkörnige Tannine erster Güte, was die Textur des Weins aber am meisten prägt, ist sein prägnante Mineralik: Unglaublich viel Grip und Druck, phasenweise schon adstringierend, so präzise und so prägnant in seiner Mineralität ist der.Spätburgunder VDP.GROSSE LAGE IDIG GG 2019 Christmann89,00 € 118,67 € / Liter
-
Nur auf ausgesuchten Pfälzer Lagen mit Kalkboden wächst der Pinot Noir von Frank John. Wenige deutsche Rotweine beeindrucken auf derart elegante und hintergründige Art. Ein Wein der leisen Töne, aber mit unheimlich viel Tiefgang. In der Nase ein Potpourri roter Früchte von Himbeere bis Schwarzkirsche, aber auch kühle, würzige Anklänge, feine Tannine, unheimlich vielschichtig und komplex. Bis zu zwei Jahre in 225l und 500l Fässern gereift, ungeschönt und unfiltriert.Pinot Noir KALKSTEIN QW Pfalz 2018 Frank John49,00 € 65,33 € / Liter