Sortierung:
-
Auf Château La Baronne beherrschen sie auch den schwefelfreien Ausbau von Spitzenweinen. LES CHEMINS DE TRAVERSE ist ein hervorragender Wein mit einer seltenen Mineralität. Grafit, Tinte und eine feine Frucht begleiten kräftige und angenehm runde Tannine! Natural, der schmeckt!LES CHEMINS DE TRAVERSE Rouge 2021 Château La Baronne18,50 € 24,67 € / Liter
-
Die tolle Optik verspricht nicht zu viel. Dieser elegante Tropfen hat viel Roussillon-Sonne eingefangen. Rote Fruchtaromen dominieren, am Gaumen auch ein Hauch Kräuterwürze. Frischer und lebendiger Rotwein mit großer Finesse, sehr eingängig.HOMMAGE Côtes du Roussillon Rouge AOP 2021 Domaine Cazes13,50 € 18,00 € / Liter
-
Im Duft bildet Himbeerfrucht das aromatische Zentrum, begleitet von blumigen und angenehm sahnigen Anklängen. Im Mund rote Johannisbeere, lebendig und erfrischend, aber ohne Strenge – am Ende doch eher Charmeur als Gouvernante. Es dürfte nicht ganz einfach werden einen Rosé Landwein zu finden, der eine vergleichbare Eleganz und Klarheit in dieser Preisklasse bietet.GENS ET PIERRES Sud-Sud Rosé 20226,95 € 9,27 € / Liter
-
Unkompliziert mit Stil. Lebendiger, verspielter Duft nach Veilchen, Pflaumen und dunklen Früchten. Schmeckt intensiv nach reifer Brombeere, würzig, weich, geschmeidig und vor allem richtig gut!GENS ET PIERRES Sud-Sud Rouge 2021/20226,95 € 9,27 € / Liter
-
Les Ruches ist wohl der klarste und unmittelbarste Ausdruck unseres Terroirs in den Terrasses du Larzac. Die traditionellen Rebsorten Carignan, Mourvèdre und Grenache beweisen uns jedes Jahr, dass sie am idealen Standort stehen. Dank der Neupflanzungen können wir sie seit dem Jahrgang 2018 mit etwas Syrah ergänzen. Konstant großartige Qualität, die bewusst ganz puristisch nach einem behutsamen Ausbau im Edelstahl in die Flasche kommt. Wie es die neue Appellation Terrasses du Larzac verlangt, nach einem Jahr Lagerung abgefüllt. Voller Kraft und Würze. Ein Hauch Kakao, Brombeere, Holunder, stabile feinkörnige Textur, nachhaltig im Finale.LES RUCHES Terrasses du Larzac AOC 2021 Mas des Quernes15,50 € 20,67 € / Liter
-
Jahrgang 2017 ist in der normalen Flasche schon vergriffen und nur noch als Magnum lieferbar.LES RUCHES Terrasses du Larzac AOC 2017 Magnum Mas des Quernes32,00 € 21,33 € / Liter
-
LES RUCHES Terrasses du Larzac AOC 2019 Mas des Quernes Magnum GK32,00 € 21,33 € / Liter
-
Das ist klassischer Saint-Chinian in der Interpretation von Rémy Soulié. Handfest und süffig, kräftig und über die Jahre von verlässlicher Konstanz. Zu diesem Preis gibt es qualitativ wenig Alternativen.Domaine Soulié Rouge Saint Chinian AOC 20226,95 € 9,27 € / Liter
-
Vor lauter Rosé werden gute Rotweine in der Provence gerne übersehen. In diesem Fall ist das besonders schmerzhaft, denn Alains roter Côtes de Provence ist ein Juwel. Voller Kraft, mit strammen, aber weichen Tanninen und viel Frucht. Trinkt sich zum Essen jetzt schon gut und hat ein langes Reifepotenzial.Côtes de Provence Rouge AOP 2020 Domaine Pinchinat13,95 € 18,60 € / Liter
-
Das für die guten Provenceroséweine typische, ganz zarte Rosa strahlt uns aus einer eleganten Flasche entgegen. In dieser Reinkultur und vor allem Finesse scheint Rosé nur in der Provence zu gelingen. Und in dieser Konstanz nur wenigen Winzern. Alain de Welle ist einer von ihnen. Qualitativ auf dem Niveau der angesagtesten Roséweine der Provence zum etwa halben Preis derselben.Côtes de Provence Rosé AOC 2022 Domaine Pinchinat11,95 € 15,93 € / Liter
-
Duftig und subtil, von feiner, zurückhaltender Eleganz, dabei lebendig und erfrischend mit einnehmenden Fruchtaromen von Erdbeeren und Himbeeren. Rechtzeitig disponieren, ist beliebt und knapp.Château la Canorgue Rosé Lubéron AOC 202216,50 € 22,00 € / Liter
-
Für uns Deutsche gehört Lirac zu den unbekannteren Appellationen der Rhône, etwas im Schatten der bekannteren wie Gigondas oder Châteauneuf gelegen. Dieser Lirac ist sozusagen die alltagstaugliche Variante. Voller charmanter roter Frucht, mit geschmeidigen, deutlich sonnengereiften Tanninen.Lirac Rouge AOP 2020 Carabiniers14,95 € 19,93 € / Liter
-
Gerade in großen Gebieten wie dem Rhônetal lohnt es sich oft, die kleineren, aber feinen (dafür mitunter nicht so bekannten) Appellationen nach besonderen Weinen zu durchforsten. So auch hier, wo sich unter der Villages-Lage Valréas ein ausgereifter, komplexer Rotwein präsentiert, der viel Trinkfreude beschert. Ideal geeignet als Pirat in einer Blindprobe mit deutlich teureren Gewächsen der Region!Côtes du Rhône Rouge Villages Valréas AOP 2019 Bonnefoy11,00 € 14,67 € / Liter
-
Vom vielen Regen im Frühjahr konnten die alten Rebstöcke im wieder sehr trockenen Sommer in 2020 mehr profitieren als die jungen Rebstöcke. Die Grenache-Reben sind bereits 80 Jahre alt, Syrah und Mourvèdre 40 Jahre alt. Es entwickelte sich ein außergewöhnlicher Rasteau auf beeindruckendem Niveau. In der Nase neben leicht laktischen Noten viel Schwarzkirsche, Süßholz und Zedernholz. Am Gaumen satte Frucht, viel Spannung, die Tannine sehr rund und bereits sehr fein. Ein Wein, der lange am Gaumen und im Gedächtnis bleibt und uns noch sehr lange viel Freude bereiten wird.Rasteau AOP VIEILLES VIGNES 2020 Tardieu25,00 € 33,33 € / Liter
-
Leuchtender Purpur im Glas, floral, verspielt in der Nase, zart, rotfruchtig mit viel Himbeere. Erst im zweiten Moment dann reife dunkle Frucht, dazu dunkle Schokolade, Pumpernickel und Grafit. Erstaunlich frische Säure, die dem Rasteau eine gewisse Kühle verleiht. Sehr sahnig am Gaumen, die Tannine sind eine Spur weniger geschliffen als beim Gigondas aus dem gleichen Jahrgang, was dem Wein aber durchaus Grip verleiht und ihn nicht zu mächtig wirken lässt. Ungemein trinkig und animierend, vor allem durch die Säurestruktur, die man in den Jahren zuvor manchmal vergebens gesucht hatteRasteau AOP VIEILLES VIGNES 2021 Tardieu27,00 € 36,00 € / Liter
-
2020 war wieder ein schwieriger Jahrgang. Nach fast zu viel Regen im Frühjahr folgte ein trockener Sommer, der wohl zur Regel an der Rhône werden wird. Die alten Rebstöcke des VIEILLES VIGNES erweisen sich einmal mehr als Schlüssel zum Erfolg. In Verbindung mit akribischer Arbeit im Weinberg bis hin zur Lese konnte ein sehr guter Jahrgang eingebracht werden. Der hohe Anteil an Grenache sorgt für reife Tannine. In der Nase prägen Kräuter der Garrigue das intensive Aroma gepaart mit ätherischen Anflügen von Kampfer und Menthol. Am Gaumen dicht, fleischig und bereits sehr saftig. Pflaume ist die dominierende Frucht. Im Moment kraftvoll und muskulös wird er mit zunehmender Reife immer mehr Komplexität und Finesse entwickeln.Gigondas AOP VIEILLES VIGNES 2020 Tardieu38,00 € 50,67 € / Liter
-
Nach einer ganzen Reihe trockener, eigentlich viel zu trockener Jahrgänge an der südlichen Rhône, in denen die tiefwurzelnden alten Reben essenziell für die Produktion herausragender Weine waren, war 2021 dann doch ganz anders. Ein klassischer Jahrgang, der viele gestandene Winzer an die Weinlesen in den 1990er Jahren erinnerte, so spät setzte diesmal die physiologische Reife der Trauben ein. Hochfarben, purpur im Glas, in der Nase verführerisch floral, mit viel roter Frucht nach Himbeeren. Am Gaumen Pflaumen, Schwarzkirschen und Feigen. Butterweiches Tannin schon im jugendlichen Stadium, süßlich-herbe Gewürze wie Piment, Gewürznelken und Lakritz ergänzen die massive Fruchtigkeit dieses klassischen Gigondas.Gigondas AOP VIEILLES VIGNES 2020 Tardieu41,00 € 54,67 € / Liter
-
2019 war ein extrem trockener Jahrgang, bei dem die Winzer lange nicht wussten, wo die Reise hingeht. Zwischen April und September quasi kein nennenswerter Niederschlag und der Juni brach alle bestehenden Hitzerekorde. Die erstaunliche Widerstandsfähigkeit alter Rebstöcke gegenüber der Trockenheit und 20 mm Niederschlag Mitte September haben den Jahrgang gerettet und ein ganz anderes Gesicht gegeben. Die von Trockenstress geplackten Reben konnten sich entspannen: die Winzer, die bereit waren, lange genug zu warten, wurden mit einer fantastischen phenolischer Reife des Lesegut belohnt. Also gerade noch gut gegangen, könnte man sagen. Dadurch gilt auch 2019 an der Rhône als großer Jahrgang, den die Winzer als eine Mischung aus 2007 und 2016 einordnen. Die Qualität eines guten Châteauneufs lässt sich nicht an seiner Konzentration, sondern an der Qualität seiner Tannine messen, was der 2019er perfekt illustriert. Seidig, geschmeidig, angenehme Note im Mund. Enorme Intensität! In typischer Tardieu-Manier lebt der Châteauneuf-du-Pape nicht allein von seiner reichlich vorhandenen Kraft, sondern besticht durch seine Eleganz. Geprägt von der roten Fruchtigkeit der Grenache, in der Nase Feuerstein, ätherische Noten wie Eukalyptus und Minze. Im Mund gesellen sich dunklere und reifere Noten dazu. Neben den roten Früchten Johannisbeere und Erdbeere etwas Brombeere.Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2019 Tardieu42,00 € 56,00 € / Liter
-
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2019 Tardieu Magnum92,00 € 122,67 € / Liter
-
Man könnte angesichts der Klasse des Rasteau oder Saint-Joseph von Tardieu meinen, dass sich das Flaggschiff Châteauneuf-du-Pape schwertun könnte, genauso oder noch mehr zu beeindrucken. Aber letztlich ist er dann doch das Maß der Dinge, insbesondere im Ausnahmejahrgang 2020. Schon die Nase verspricht viel. Neben etwas roter Paprika dominieren rote Früchte wie Himbeere und Kirschen. Am Gaumen viel konzentrierte Kraft, die sich noch nicht ganz entfaltet hat, aber sich sozusagen in Lauerstellung befindet. Hier kommen nun dunklere Aromen wie Rumtopf, Schokolade und Backpflaumen dazu. Das Ganze perfekt ausbalanciert und wunderbar harmonisch. Hier reift wahrlich Großes heran!Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2020 Tardieu42,00 € 56,00 € / Liter
-
Bei Tardieu bezeichnet man den 2021er Jahrgang gerne als „Millésime de vigneron“, ein herausfordernder Jahrgang also, bei dem der Winzer mit seinem Tun wirklich den Unterschied in Sachen Qualität macht. Temperaturen unterhalb von -10°C Anfang April hatten in ganz Frankreich zum Teil katastrophale Folgen. In den darauffolgenden Wochen war oft nicht klar, ob und wie sich die Reben von Frostschäden erholen würden. Was dann noch austreiben konnte, brauchte die ganze Aufmerksamkeit des Winzers. Zum Glück verlief der Rest des Jahres, gerade im Vergleich zum Schock aus dem Frühjahr, relativ ausgewogen und unspektakulär.Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2021 Tardieu45,00 € 60,00 € / Liter