Sortierung:
-
Grand Cru Classé, Cru Bourgeois, Cru Artisan oder Cru Paysan. Die Welt der Bordeaux-Crus ist verwirrend vielfältig. Während die Châteaus der Großen Gewächse traditionell im Besitz reicher Aristokraten waren, repräsentierten die Crus Bourgeois das aufsteigende Bürgertum. Und sogar die kleinen Handwerker, die „Artisans“, durften ihre kleinen Weingüter haben. Im Falle von Micalet war dessen erster Besitzer, Jean Péraud, im Hauptberuf Konditormeister, der im Nebenerwerb seine Reben pflegte. Grundehrlicher Médoc mit hohem Cabernet-Sauvignon-Anteil und immer auch etwas Petit Verdot: ziemlich robust, mit gekonntem Holzeinsatz, straffer Säure und feinkörnigem Tannin.Château Micalet Haut-Médoc AOC 202020,95 € 27,93 € / Liter
-
2013 war kein einfaches Jahr, gerade dann zeigt sich, was es bedeutet, ein Spitzenweingut wie Pontet-Canet zu sein. Fällt der Wein im Vergleich zu den Vorgängern vielleicht etwas weniger kraftvoll aus, so kompensiert er dies durch seinen unvergleichlichen Charme und eine herrliche, fast schon betörende Frucht. Einer der wenigen wirklich großen Bordeauxweine des Jahrgangs. Das herrliche Bukett wird geprägt von Kirscharomen und reifen Noten. Am Gaumen beeindruckt einmal mehr die für Pontet-Canet so typische, unglaubliche Ausgewogenheit und große Harmonie, die man gerade in so einem schwierigen Jahr nicht erwarten konnte. Toller Wein! Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2013 HK110,00 € 146,67 € / Liter
-
Im sehr guten Jahr 2014 konnte sich Pontet-Canet erneut ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide positionieren. Wiederum beeindruckt die Kraft des Weins, ohne dass es an Eleganz fehlen würde. Unheimlich fein und als 5ème Grand Cru Classé qualitativ wieder deutlich vor wesentlich höher eingestuften Gütern zu finden. Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2014 HK120,00 € 160,00 € / Liter
-
Die Biodynamie ist in der absoluten Weltspitze angekommen. 2010 die 100 Parker-Punkte für Château Pontet-Canet. Seit den Top-Jahrgängen 2015 und 2016 sehen viele Verkoster das Weingut auf Augenhöhe mit den zum Teil immer noch deutlich teureren Premiers Grands Crus. Dieser Trend scheint ungebrochen: Der kommende Jahrgang 2019 war im Primeur-Geschäft binnen 3 Stunden ausverkauft. Bis der auf den Markt kommt, lohnt es in jedem Fall, sich mit dem 2017er eingängiger zu beschäftigen. In den letzten Jahrzehnten waren die Jahrgänge mit einer „-7“ am Ende meist von starken Regenfällen geprägt. 2017 war es zuerst der Frühjahrsfrost, der den Jahrgang prägte, aber bei Pontet-Canet zum Glück zu nur vergleichsweise überschaubaren Schäden führte. Dann ein durch und durch für die Entwicklung der Reben positiver Sommer. Im September doch noch Regen, aber schlussendlich gesunde Trauben mit perfekter physiologischer Reife. Wohl nicht ganz so groß wie die Vorgängerjahrgange 2016 und 2015, aber dabei höher einzustufen als 2014. Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2017 HK150,00 € 200,00 € / Liter
-
Kuyen bedeutet Mond in der indigenen Sprache und der Mondkalender spielt auch eine große Rolle für den Ausbau der Weine. Die Trauben für diese komplexe Cuvée aus Syrah, Cabernet, Carignan und ein wenig Petit Verdot, die viel Substanz und eine herrlich geschliffene Tanninstruktur aufweist, werden handgelesen. Und nach einem eher langen, dafür schonenden Gärprozess reifen die Weine gut ein Jahr in teils neuen, teils gebrauchten französischen Barriques, um voll zur Entfaltung zu gelangen. Nur dieses eine Mal: richtig geiler Wein!KUYEN Valle del Maipo 2018 Antiyal31,00 € 41,33 € / Liter
-
Stilistisch interessiert Álvaro Espinoza die Eleganz wohl mehr als die Konzentration, seine Weine sind bewusst keine demonstrativen Bomber. So beginnt auch der Antiyal zurückhaltend und dann explodiert er geradezu im Mund, welch ein Erlebnis! Würze, Kraft, tolle Tanninstruktur und Länge und dabei so viel Frische, komplett stimmig und mit ungaublicher Finesse. Groß!ANTIYAL Valle del Maipo 2017 Antiyal55,00 € 73,33 € / Liter