Petit Verdot
Sortierung:
-
Robust, dicht, viel Frucht und Länge. Einladende Frucht und angenehm spürbare Struktur bescheren ein ganz harmonisches Weinvergnügen, das sich ohne längere Lagerzeit abrufen lässt.Château Micalet Haut-Médoc AOC 201718,95 € 25,27 € / Liter
-
Wir haben noch einen kleinen Bestand des Jahrgangs 2010. 100 Parker-Punkte sind nicht nur für einen Biowein ein Wort. Und in diesem Fall sind sie völlig nachvollziehbar. Ein warmer, schon sehr präsenter Jahrgang. Intensive Nase von Gewürzen, Zedern, Pflaumen und Cassis. Am Gaumen regelrecht verführerisch mit sanften Tanninen und unglaublicher Länge. Extrem vielschichtiger Wein mit toller Konzentration, spürbarer Tiefe und reichlich Potenzial. Ein wahrer Schatz zum Bereits-jetzt-Genießen, aber auch zum Weglegen. Lieferung in der 12er Holzkiste.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2010 Holzkiste269,00 € 358,67 € / Liter
-
Nach dem unglaublich gehypten (100 Parker-Punkte!) 2010er hat Alfred Tesseron im kühleren Jahr 2011 den Fokus auf noch strengere Selektion gelegt und bei 25% weniger Ertrag einen Pontet-Canet mit fruchtigerem Charakter hervorgebracht. Nicht so dicht und üppig wie der 2010er, aber dafür mit einer erstaunlich zarten Frucht und großer Eleganz. In der Nase dominieren rote Früchte und Wildzwetschgen. Sehr komplexer und ausgewogener Wein, vom Stil her mehr burgundisch als die Vorgänger. Finesse pur!Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2011 Holzkiste120,00 € 160,00 € / Liter
-
2012 war, nach dem klassischen 2011, ein eher fruchtbetontes Jahr, das Weine von erstaunlicher Finesse hervorbrachte. Dies gilt auch ganz besonders für die von Jean-Michel Comme biodynamisch bewirtschafteten Flächen von Château Pontet-Canet. Kein klassischer Bordeaux auf den ersten Blick, aber vielleicht gerade deswegen sehr spannend. Intensive Nase geprägt von dunklen Noten wie Rumtopf, Schokolade und Backpflaumen. Am Gaumen mürbe Tannine, konzentrierte Frucht Kraft und viel Tiefe.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2012 Holzkiste115,00 € 153,33 € / Liter
-
2013 war kein einfaches Jahr, gerade dann zeigt sich was es bedeutet ein Spitzenweingut wie Pontet-Canet zu sein. Fällt der Wein im Vergleich zu den Vorgängern vielleicht etwas weniger kraftvoll aus, so kompensiert er dies durch einen unvergleichlichen Charme und einer herrlichen, fast schon betörenden Frucht. Einer der wenigen wirklich großen Bordeauxweine des Jahrgangs. Das herrliche Bukett wird geprägt von diversen Kirscharomen und sehr reifen Noten. Am Gaumen beeindruckt einmal mehr die für Pontet-Canet so typische, unglaubliche Ausgewogenheit und große Harmonie, die man gerade bei so einem schwierigen Jahr nicht erwarten konnte. Toller Wein!Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2013 Holzkiste110,00 € 146,67 € / Liter
-
Im sehr guten Jahr 2014 konnte sich Pontet-Canet wieder ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide wiederfinden. Wiederum beeindruckt die Kraft des Weins ohne, dass es an Eleganz fehlen würde. Unheimlich fein und qualitativ wieder als 5ème Grand Cru Classé deutlich vor wesentlich höher eingestuften Gütern zu finden.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2014 Holzkiste120,00 € 160,00 € / Liter
-
[Beschreibung]Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2015 Holzkiste150,00 € 200,00 € / Liter
-
Außergewöhnlicher Erzeuger trifft auf außergewöhnlichen Jahrgang, so wundert es nicht, dass der 2016er Château Pontet-Canet, auch im an Höhepunkten nicht armen Pauillac eine Sonderstellung für den Jahrgang 2016 einnimmt. Zum einen liegt das sicher an der biodynamischen Arbeitsweise, zum anderen an der eigenen Philosophie, die sich nicht am klassischen, eher konservativen, Pauillac-Stil orientiert. Die Rebsortenzusammensetzung in 2016 besteht aus 60% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 4% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot. Prägend für den Jahrgang ist sicherlich die hohe physiologische Reife, die den Wein bereits jetzt schon erstaunlich zugänglich macht. Die komplexe Nase lässt nichts vermissen, feinste dunkle Früchte von Zwetschgen, Kirschen, Cassis, begleitet von Gewürzen aller Art. Am Gaumen findet sich eine schöne Frische, Würze und eine erdige, natürliche Note, gepaart mit viel Druck und Spannung. Durchgängig zeichnet den Wein eine unglaubliche Harmonie von Anfang bis Ende aus, was zu diesem frühen Zeitpunkt sicher ungewöhnlich ist. Eine große Tiefe und Mineralität ebenso wie eine samtige Tanninstruktur runden das beindruckende Gesamtbild ab. Ein Monument! Dieser Wein wird uns in Zukunft aber noch viel mehr von seiner vielfältigen Geschichte erzählen. Die Story fängt gerade erst an.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2016 Holzkiste180,00 € 240,00 € / Liter
-
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2017 Holzkiste150,00 € 200,00 € / Liter
-
Kuyen bedeutet Mond in der indigenen Sprache und der Mondkalender spielt auch eine große Rolle für den Ausbau der Weine. Die Trauben für diese komplexe Cuvée aus Syrah, Cabernet, Carignan und ein wenig Petit Verdot, die viel Substanz und eine herrlich geschliffene Tanninstruktur aufweist, werden handgelesen. Und nach einem eher langen, dafür schonenden Gärprozess werden die Weine etwas über ein Jahr in teils neuen, teils gebrauchten französischen Barriques gereift, um voll zur Entfaltung zu gelangen.KUYEN 2017 Antiyal29,00 € 38,67 € / Liter
-
Stilistisch interessiert Alvaro Espinoza die Eleganz wohl mehr als die Konzentration, seine Weine sind bewusst keine demonstrativen Bomber. So beginnt auch der Antiyal zurückhaltend und dann explodiert er geradezu im Mund, welch ein Erlebnis! Würze, Kraft, tolle Tanninstruktur und Länge und dabei so viel Frische, komplett stimmig und mit ungaublicher Finesse. Groß!ANTIYAL 2017 Antiyal50,00 € 66,67 € / Liter