Sortierung:
-
Ein gelungenes Beispiel für den Stil von André Stentz: aromatisch, aber nicht breit, erfrischend, mit der ganzen Bandbreite dieser edlen Rebsorte. Klimatisch bedingt etwas fülliger und runder als vergleichbare deutsche Rieslinge. Weiß durch seine milde Säure zu gefallen.Riesling Alsace AOP 2020/2021 Stentz15,50 € 20,67 € / Liter
-
Schon auf den ältesten Karten der Region ist die Lage Sprinzenberg zu finden. Seit jeher bewirtschaftet die Familie Maier diesen Weingarten, der sich unmittelbar neben dem Hof befindet. Kristalliner Granulit-Verwitterungsboden wird hier seicht überlagert von sandigen Elementen. Dem extrem kargen Boden verdankt der Riesling, der hier angebaut wird, seine unglaubliche Mineralik. Nach dem Ausbau im Stahltank folgt die Lagerung auf der Vollhefe bis in den Februar hinein. In der Nase feine Steinfrüchte von Pfirsich und Mirabellen, aber auch ein zarter Blütenduft. Am Gaumen kommen Bergkräuter dazu, herrlich saftig mit animierendem Säurespiel. Die mineralische Finesse sorgt für viel Tiefe. Auch Österreich kann Riesling!Riesling Kremstal DAC Ried Sprinzenberg 2022 Geyerhof16,50 € 22,00 € / Liter
-
Der Begriff Federspiel kommt aus der Falkenjagd und bezeichnet nach den Richtlinien der Vinea Wachau mittelschwere Weine mit einem (natürlichen) Alkoholgehalt zwischen 11,5 und 12,5%. Klare Struktur mit feinziselierter Säure, Mineralität, einer vollen Bandbreite an Aromen (saftiger, roter Apfel, Zitrusschale, Vanille, geriebene Haselnuss) und Cremigkeit zeichnen diesen Riesling aus einer der besten Lagen der Wachau aus.Riesling Federspiel RIED KELLERBERG 2021/2022 Schmidl20,50 € 27,33 € / Liter
-
Wenn man vom deutschen Riesling kommt und sich dann das erste Mal etwas intensiver mit Sortenvertretern aus Österreich beschäftigt, fallen einige Unterschiede ziemlich schnell auf, gerade bei den körperreichen Smaragden aus der Wachau: häufig mehr Körper und mehr Alkohol, niedrigere Säuregradationen, oft Botrytis auch in den trockenen Weinen. Stilistisch sind die Rieslinge aus der Wachau vollkommen eigenständig und zählen zu den besten der Welt, Kennern ziehen eher Analogien zum Elsass als zu den bekannten deutschen Riesling-Weinbaugebieten. Strohgelb mit grün-goldenen Reflexen, Apfelblüte, Bergamotte und geriebener Stein in der Nase, zitrisch, reife Mango und mit schöner Riesling-Würze. Reife, für die Sorte eher moderate Säure, dazu eine spürbare Restsüße und viel Cremigkeit verleihen dem Küss den Pfennig eine gewisse Opulenz, aber vor allem ein sehr weiches, angenehmes Mundgefühl.Riesling Smaragd RIED KÜSS DEN PFENNIG 2021 Schmidl34,00 € 45,33 € / Liter
-
Als wir diesen Riesling auf der ProWein 2023 zum ersten Mal verkostet haben, war uns sofort klar: den müssen wir haben! Von 50 Jahre alte Reben aus der Einzellage TARÁNYI, an den Südhängen des Szent György-hegy nur wenige Kilometer von den Ufern des Balatons entfernt. Wie bei allen Lagenweine von Gilvesy werden die Trauben per Hand gelesen, dann spontan vergoren und in ungarischem Eichenholz ausgebaut. Die 500l Holzfässer werden immer neu bei einem namhaften Fassmacher im Norden des Landes gekauft und die Weine dann darin in einer Mischung unterschiedlicher Fassbelegungen mit langem Hefelager ausgebaut. Strahlend, ganz präzise, eine warme Mineralik schon in der Nase. Mehr auf der kräutrigen, herbalen Seite als auf der primärfruchtigen, dazu diese rauchige Mineralität. Könnte in jeder Blindprobe auch als Riesling aus Deutschland durchgehen, irgendwo zwischen P.J. Kühn und den Vulkan-Rieslingen von der Nahe. Ganz großes Riesling-Kino!TARÁNYI Riesling Badacsonyi 2020 Gilvesy21,50 € 28,67 € / Liter
-
Engel trinken Riesling! Sie schätzen die inspirierend frische Säure mit feinem Apfelduft und dezenter Exotik. Zuverlässige Qualität, erschwinglich, rassig, Engel hat es in erstaunlich kurzer Zeit zum himmlischen Klassiker geschafft.< allowfullscreen>ENGEL Rieslingsekt Flaschengärung Extra Dry11,95 € 15,93 € / Liter
-
Himmlischer Rieslingsekt mit feiner Frucht und frischer Säure in der besonders edlen 1,5l Flasche: Die Magnum ist die richtige Dosis für eine große Engelschar in Feierlaune.ENGEL Rieslingsekt Flaschengärung Extra Dry Magnum29,00 € 19,33 € / Liter
-
Unser beliebter ENGEL Rieslingsekt für unterwegs oder einfach mal so für einsame und zweisame Engel in der praktischen 0,2l Flasche!ENGELCHEN Rieslingsekt Flaschengärung Extra Dry 0,2l Piccolo3,95 € 19,75 € / Liter
-
Die neue alkoholfreie Alternative zu unserem beliebten Engel Riesling Sekt. Ein angenehm prickelndes, schäumendes Getränk aus entalkoholisiertem Riesling. Für alle, die auch alkoholfrei nicht auf die sortentypische Aromatik der Rebsorte verzichten möchten. Elegant perlend und mit feinfruchtigem Geschmack.ENGEL Riesling alkoholfrei9,95 € 13,27 € / Liter
-
Typischer Rieslingsekt in Demeterqualität. Feine Nase von grünen Äpfeln, Weinbergpfirsich und Ananas. Am Gaumen reife Exotik und gelbe Früchte. Schönes Spiel zwischen belebender Säure und unaufdringlicher Süße. Die feine Perlage rundet FRIEDRICH gelungen ab.FRIEDRICH Rieslingsekt trocken Demeter12,50 € 16,67 € / Liter
-
Rheinhessenriesling in Reinkultur vom Weingut Keth. Exklusiv für uns auch in der 1-Liter-Mehrwegflasche. So macht nachhaltiger Genuss besonders Spaß. In der Nase ganz klassisch: feiner Maracujaduft untermalt von Limetten. Im Mund schön weich mit Schmelz, leicht mineralischen Anklängen und herrlich saftig.Riesling QW Rheinhessen 2022 1l Mehrweg Keth9,95 € 9,95 € / Liter
-
Feines Bukett mit Steinobst wie Mirabelle und Aprikose und ein Hauch grüner Apfel. Am Gaumen lebendig und saftig mit ausgewogener Säure. Klassisch guter Riesling aus der Südpfalz.STEFAN J. SCHMITZER Riesling QW Pfalz Demeter 2022 Herrenhof7,95 € 10,60 € / Liter
-
Feine Säure, gehaltvoll, lebendig und erfrischend abgerundet mit feiner Fruchtsüße. Ein perfekter Gutsriesling!Riesling GUTSWEIN halbtrocken QW Württemberg 2022 Schäfer-Heinrich8,50 € 11,33 € / Liter
-
In ausgewählten, gutseigenen Lagen in Stetten wachsen die Trauben für diesen Riesling. Schon während seinem Studium in Geisenheim kreierte Moritz Haidle seinen ersten RITZLING. Ein besonderer Hingucker ist das Graffiti-Etikett, welches für jeden Jahrgang neu entworfen wird. Der Name ist ein Wortspiel aus Riesling und Ritz, dem Spitz- und Künstlernamen von Moritz Haidle. Der niedrige Ertrag, der geringe Alkoholgehalt und die lange Lagerung auf der Feinhefe verleihen ihm die typische Frische. In der Nase Aromen von Zitronen und Mandarinen. Am Gaumen leichte Fruchtaromatik sowie klare Mineralität und ein herrlich animierender Trinkfluss.Riesling VDP.GUTSWEIN RITZLING 2021 Karl Haidle12,50 € 16,67 € / Liter
-
Westlich von Stetten wachsen die Rieslinge für diesen Ortswein. Die Reben wurzeln auf schweren, fruchtbaren Böden von Gipskeuper und Unterem Bunten Mergel. Die handgelesenen Trauben werden schonend gepresst und anschließend spontan vergoren. Der Wein reift im Edelstahlgebinde bis zur Füllung auf der Feinhefe. In der Nase dominieren gelbfruchtige Noten und Wiesenkräuter. Am Gaumen eine straffe Säure, die einen schönen Kontrast zur Restsüße bildet. Straffer, saftiger und feinfruchtiger Riesling mit floraler Note und mineralischem Abgang .Riesling Kabinett VDP.ORTSWEIN STETTEN PFEFFER 2021 Karl Haidle12,50 € 16,67 € / Liter
-
Ganz neu im Haidle-Sortiment ist der Stettener Ortswein. Hochfeines Bukett von Zitronenmelisse, Minze und reife Birne. Am Gaumen anregend mit viel Druck und Spiel. Ein besondes filigraner Riesling, der mehr durch Kräuter und ätherische Noten dominiert wird, als sonst bei dieser Rebsorte. Somit eine spannende Ergänzung des Haidle-Rieslings-Portfolios.Riesling VDP.ORTSWEIN STETTEN 2021 Karl Haidle19,95 € 26,60 € / Liter
-
Matthias Keth hat diese feinherbe Spätlese exklusiv für uns gefüllt. Herrliches, typisches Rieslingbukett von reifem Pfirsich und etwas Akazienhonig, ganz klassisch und reintönig, die feine Fruchtsüße ist perfekt ausbalanciert. Im Gaumen vollmundig, saftig und harmonisch. Ein wunderbarer Riesling.Riesling Spätlese feinherb 2022 Keth7,00 € 9,33 € / Liter
-
Rheinhessenriesling in Reinkultur! In der Nase ganz klassisch: feiner Maracujaduft untermalt von Limetten. Im Mund schön weich mit Schmelz, leicht mineralischen Anklängen und herrlich saftig. Ein echter Keth.Riesling QW Rheinhessen 2022 Keth7,95 € 10,60 € / Liter
-
Gehaltvoller Riesling mit gut ausbalancierter Säure und der dazu passenden Fruchtsüße aus einer der besten Lagen Rheinhessens. Viel Extrakt und Fülle bei cremiger Textur. In der Nase Grapefruit und roter Apfel, am Gaumen feine Rieslingwürze mit mineralischem Nachhall.Riesling WESTHOFENER MORSTEIN QW 2021 Keth10,95 € 14,60 € / Liter
-
Edel und Süß aus der Toplage in Westhofen. In der Nase fruchtig mit gelber Steinobstaromatik und etwas Blutorange. Am Gaumen zarte Säurestruktur als kongenialer Puffer der Restsüße. Begleitet neben Desserts auch gut Blauschimmelkäse.Riesling Beerenauslese WESTHOFENER MORSTEIN QW 2018 0,375l Keth19,95 € 53,20 € / Liter
-
Wem die Literflasche zu viel ist, hat mit der 0,25l Flasche vielleicht die passende Größe gefunden. Passt in jede gut bestückte Minibar.Riesling QW Rheinhessen 2022 Hemer 0,25l3,50 € 14,00 € / Liter
-
In Bayern gilt Bier vielen als Grundnahrungsmittel. In manchen deutschen Weinbauregionen nimmt der Riesling eine ähnliche Stellung ein. Als Basiswein im Liter kann er Durstlöscher, Essensbegleiter oder Terrassenwein sein. Auch in diesem Bereich wird klar, warum er zu den sogenannten edlen Rebsorten zählt. Gelber Apfel, Pfirsich, Rieslingwürze in der Nase, erfrischende, dabei erfreulich reife Säure am Gaumen. Ein Literwein mit Druck und einer Spur von Mineralik.Riesling QW Rheinhessen 2022 1l Hemer7,50 € 7,50 € / Liter
-
Ein Gutsriesling mit dem Prädikat Kabinett, also eigentlich schon ein bisschen mehr als nur ein normaler Gutswein. Im warmen Jahr 2018 hätte die Traubenqualität sogar eine Spätlese zugelassen. Rieslingwürze in der Nase, geriebener roter Apfel, Limonen und weißer Pfirsich. Ausgewogenes Verhältnis von Säure und Süße, mit Grip und schön saftig. Regelmäßig gute Bewertungen in Weinführern und der Fachpresse.Riesling GUTSWEIN Kabinett 2022 Knobloch7,95 € 10,60 € / Liter
-
Sozusagen das Kronjuwel innerhalb Knoblochs erfolgreicher Edelstein-Serie. Die Reben stehen auf Terra fusca, auch Kalksteinbraunlehm genannt. Unverkennbar Riesling, würzig, Weinbergpfirsich, reife Mirabellen und Williamsbirne. Erste Reifenoten, die dem Wein gut tun. Richtig viel Extrakt, dabei doch von schlanker Statur. Eine lang anhaltende mineralische Würze im Finish.Riesling JADE GUNDERSHEIMER HÖLLENBRANDT QW 2020 Knobloch10,95 € 14,60 € / Liter
-
Riesling aus Rheinhessen, so wie wir ihn uns wünschen. Grüner Apfel, Limone und Wiesenkräuter, mit erfrischender Säure und ordentlich Extrakt. Von einem der besten Riesling-Winzer des Landes exklusiv für uns abgefüllt.Riesling 100 HÜGEL QW Rheinhessen 2022 Wittmann8,99 € 11,99 € / Liter
-
Was macht einen Spitzenwinzer aus? Dass er aus einer berühmten Lage (z.B. Morstein) einen legendären Wein machen kann? Oder dass er einen tollen Basiswein in der Literflasche im Programm hat? Schön, wenn er beides kann, so wie Philipp Wittmann, und man Sorgfalt und Können schon im Einstiegsriesling spürt. Feiner Duft von Äpfeln und Mandarinen, am Gaumen sehr präsent, klar, cremig und frisch. Beeindruckende Qualität in der Literflasche, ideal als hochwertiger Ausschankwein geeignet.Riesling QW Rheinhessen 2022 1l Wittmann10,50 € 10,50 € / Liter
-
Diesen Riesling hat Philipp Wittmann exklusiv für uns hergestellt. Aus den vom Löss geprägten Lagen rund um Westhofen stammt das Traubenmaterial. Im Duft dominieren reifes Steinobst und Limetten. Am Gaumen eine feine und reife Säurestruktur mit viel Druck. Eine gute Länge und ein herrlich mineralisches Finish runden den tollen Gesamteindruck ab.Riesling VDP.GUTSWEIN VOM LÖSS 2021 Wittmann12,95 € 17,27 € / Liter
-
In der Nase grüner Apfel, Grapefruit und Stachelbeeren. Trocken, mit eleganter Säurestruktur und trotz des vielen Extrakts auch einer schönen Cremigkeit. O-Ton Philipp Wittmann: „Unser Gutsriesling steht wie kein anderer Wein für die Idee vom puristischen Herkunftswein. Gewachsen auf den kalkhaltigen Böden in Westhofen.“ Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, dass er eigentlich zu gut für einen Gutswein ist.Riesling VDP.GUTSWEIN 2022 Wittmann17,50 € 23,33 € / Liter
-
Wie der Name Auslese bereits beinhaltet, werden hier die Trauben besonders aufwendig selektioniert und nur vollreife und edelfaule Trauben werden geerntet. Auch der Lesezeitpunkt ist später als bei anderen Weinen. So entsteht ein konzentrierter Riesling mit natürlicher Restsüße und beindruckender Fruchtfülle. In der vielschichtigen Nase dominiert gelbes Steinobst wie Aprikose und Mirabelle, am Gaumen kommt ein Hauch Ananas und etwas Limone dazu. Die feine Süße wird mit einer lebendigen Säure perfekt abgepuffert. Ein herrlicher Dessertwein, der pur genauso beeindruckt wie zum Dessert oder Blauschimmelkäse.Riesling Auslese 2022 Wittmann 0,5l30,00 € 60,00 € / Liter
-
Dass die Trauben glücklich waren, ahnt man bei jedem Schluck. Herrliche Rieslingnase mit Pfirsich, Mirabelle und Grapefruit. Am Gaumen schön saftig und mit gutem Druck. Die fein abgestimmte Fruchtsüße sorgt schon jetzt für angenehmen Trinkfluss. Macht richtig Spaß.Riesling QW VON GLÜCKLICHEN TRAUBEN 2022 Dr. Corvers-Kauter9,50 € 12,67 € / Liter
-
R3 repräsentiert eines der besten Rieslinganbaugebiete der Welt – den Rheingau. Er reflektiert die geologische Struktur dieser Region ebenso wie die drei unterschiedlichen Mikroklimazonen der besten Parzellen des Weinguts in Oestrich, in Winkel und in Rüdesheim. Drei der bekanntesten Orte der Region Rheingau = R3. Rheingau Riesling Remastered. Wie, das erklärt die Banderole um den Flaschenhals. Feinste Zitrusaromen in der Nase, am Gaumen geradlinig, leicht salzig und kernig. Sehr dicht und mineralisch. Toller Einstieg in die Region Rheingau.Riesling R3 QW Rheingau 2022 Dr. Corvers-Kauter10,95 € 14,60 € / Liter
-
Jetzt auch als Magnumflasche: R3 repräsentiert eines der besten Rieslinganbaugebiete der Welt – den Rheingau. Er reflek-tiert die geologische Struktur dieser Region ebenso wie die drei unterschiedlichen Mikroklimazonen der besten Parzellen des Weinguts in Oestrich, in Winkel und in Rüdesheim. Drei der bekanntesten Orte der Region Rheingau = R3 = Rheingau Riesling Remastered. Mehr dazu erfahren Sie auf der Banderole um den Flaschenhals. Feinste Zitrusaromen in der Nase, am Gaumen geradlinig, leicht salzig und kernig, dicht und mineralisch. Toller Einstieg in die Region Rheingau.Riesling R3 QW Rheingau 2022 Dr. Corvers-Kauter Magnum33,00 € 22,00 € / Liter
-
Die Trauben des TERRA 50 sind auf dem 50. Breitengrad auf einer Schieferplatte gewachsen. Offensichtlich das ideale Terroir für feinherbe Rieslinge. Zarter Duft von Pfirsich und Zitrone, am Gaumen sorgt der Schiefer für konzentrierte Mineralität und eine tolle Brillanz. Ideales Spiel von knackiger Säure und Fruchtsüße.Riesling TERRA 50 QW Rheingau feinherb 2021/2022 Dr. Corvers-Kauter10,95 € 14,60 € / Liter
-
Feiner Duft von Grapefruit und Amalfizitronen spielt mit reifer, gut eingebetteter Fruchtsäure und zarter Pfirsichnote. Am Gaumen komplexe Struktur und schön kernig mit mineralischen Elementen.Riesling BERG ROSENECK QW 2022 Dr. Corvers-Kauter13,95 € 18,60 € / Liter
-
Der Doosberg ist geprägt von Löss- und Quarzitverwitterungsböden, die auch in trockenen Jahren für eine gute Wasserversorgung sorgen. In Verbindung mit der süd- bis südwestlichen Ausrichtung ist dies eine einzigartige Lage, die immer bestens ausgereiftes Lesegut hervorbringt. Eine ERSTE LAGE eben. Komplex schon in der Nase mit gelben Steinobstnoten, am Gaumen gesellt sich zu der feinen Fruchtigkeit noch eine leicht salzige Kräuternote. In Summe ein überaus spannendes Erlebnis!Riesling OESTRICHER DOOSBERG QW 2022 Dr. Corvers-Kauter16,95 € 22,60 € / Liter
-
Betörendes Bukett mit verschiedenen Facetten, man meint einen Obstkorb mit diversen Früchten zu riechen. Am Gaumen intensiver, saftiger Nektar unterstützt von feinziselierter Säure. Wie ein langer, ruhiger Fluss, mal schwimmen Aprikosen vorbei, dann Ananas und auch etwas Minze findet sich ein. Wir laden zur Entdeckung ein.Riesling HASENSPRUNG WINKEL Auslese 2018 Dr. Corvers-Kauter24,95 € 33,27 € / Liter
-
Mit dem Erwerb von Parzellen aus der berühmten Einzellage Erbacher Marcobrunn konnte sich Corvers-Kauter ein Stück deutscher Weinkultur einverleiben. Der MARCOBRUNN Weinberg erstreckt sich über rund 700 m entlang der alten Landstraße zwischen Erbach und Hattenheim, nur ein kleines Stück vom Rhein entfernt. Die etwa 7 ha große Lage ist komplett nach Süden ausgerichtet und liegt auf 90 bis 100 m ü.M.. In der komplexen Nase finden sich viele verschiedene Aromen, die man so nicht unbedingt nebeneinander findet. Zum einen Holunder- und Lindenblüten, aber auch gelbe Früchte wie Quitte, gelber Apfel und Williamsbirne. Am Gaumen herrlich dicht, straff und schnörkellos mit einer strahlenden Eleganz, wie es fast nur Riesling kann. Der Wein hat noch eine große Zukunft vor sich.Riesling ERBACHER MARCOBRUNN QW 2020 Dr. Corvers-Kauter39,00 € 52,00 € / Liter
-
Beim Berg Rottland handelt es sich um eine Steillage mit einer Hangneigung von über 30% am westlichen Ortsrand von Rüdesheim, nahe dem Binger Loch. Das optimale Kleinklima mit hohen Licht- und Strahlungsmengen sorgt stets für große Reife. Die Lage am Rüdesheimer Berg zählt schon seit vielen Generationen zu den besten des Rheingaus. Hier entstehen hinsichtlich Fruchtreife und Mineralität besonders konzentrierte Weine. In der Nase noch zurückhaltend, es dominieren Zitrusaromen wie Grapefruit und Orange, im Hintergrund kommen florale Aromen und Stachelbeeren dazu. Am Gaumen drahtig mit einer vibrierenden Mineralität und fast schon etwas salzig. Sehr tiefgründig, noch gibt er nicht alle seine Geheimnisse auf den ersten Schluck preis. Einer für die lange Strecke.Riesling RÜDESHEIMER BERG ROTTLAND QW 2019 Dr. Corvers-Kauter39,00 € 52,00 € / Liter
-
Frisch, elegant und zugänglich garantiert dieser klassische Kühnwein unbeschwerten Genuss auf hohem Niveau. Ein Gutswein aus den für das Weingut repräsentativen Lagen, die dem Rhein zu eher durch Sand, Löss und Kalk bestimmt werden, weiter oben dann durch Ton, Lehm, Quarzit und am Ende durch Rheinschiefer. Aromatisch an zarte Apfel- und Lindenblüten erinnernd, gepaart mit Noten von Mirabellen, Birnen und Rapshonig. Ein typischer Riesling, am Gaumen mineralisch und fruchtig. Idealer Riesling für den offenen Ausschank in der anspruchsvollen Gastronomie.Rheingau Riesling JACOBUS VDP.GUTSWEIN 2022 Kühn18,95 € 25,27 € / Liter
-
Grüner Schiefer, Hanglagen auf 250-350m ü.M., eine starke Neigung, die die Sonneneinstrahlung im Frühjahr begünstigt. Klare Handschrift, tolles Handwerk. Aromen von Ananas, Pfirsich und reifer Zitrone, dazu ein fantastisches Süße-Säure-Spiel mit einer insgesamt etwas kühleren Stilistik. Ein Geschmackserlebnis, das sich nur annähernd in Worte fassen lässt.Hallgarten Riesling ALTE REBEN VDP.ORTSWEIN 2020/2021 Kühn20,95 € 27,93 € / Liter
-
Ein charakterstarker Riesling, dessen Herkunft deutlich hervortritt. Dicht und fordernd, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, wilden Kräutern und einer spannungsgeladenen Mineralität in der Nase lädt er den Weinliebhaber zum Verweilen ein. Mit etwas Luft entfaltet er sich zu voller Größe und Komplexität, begleitet von einer tragenden Säure und fast muskulöser Struktur.Oestrich Riesling QUARZIT VDP.ORTSWEIN 2022 Kühn25,00 € 33,33 € / Liter
-
In der Nase Feuerstein, Dinkelbiskuit und Wiesenkräuter. Am Gaumen Mandarine, Zitronensaft, etwas zerlassene Butter und Rauchigkeit. Filigran und dennoch straff. Faszinierend bei den Weinen von Kühn ist immer wieder eine selten anzutreffende Bandbreite an Böden: Quarzit beim Doosberg, kalkhaltiger Lösslehm beim Sankt Nikolaus und eben Schiefer beim Hendelberg. Entsprechend wirkt hier die Mineralität immer etwas freundlicher als z.B. beim manchmal ziemlich strengen Sankt Nikolaus.Riesling VDP.ERSTE LAGE HALLGARTENER HENDELBERG 2019 Kühn34,00 € 45,33 € / Liter
-
Warmer Rauch, Butterkeks, Sonnenblumenkerne und reife Limonen in der Nase. Am Gaumen richtig viel Kraft und eine noch sehr jugendliche, rassige Säure. Dann viel Extraktsüße mit reifen Aprikosen und einem Anflug von tropischer Frucht. Verkostet man verschiedene Jahrgänge des Hendelbergs, oder auch der anderen Weinen der Familie Kühn, nebeneinander, beeindruckt immer wieder aufs Neue nicht nur die qualitative Konstanz, sondern auch wie sie es immer wieder schaffen, einmalige, in ihrer Stilistik deutlich wiedererkennbare Weine auf die Flasche zu bringen. Echte Charakterweine eben.Riesling VDP.ERSTE LAGE HALLGARTENER HENDELBERG 2020 Kühn33,00 € 44,00 € / Liter
-
In der Nase wie immer sehr elegant und ruhig, hat aber trotz dem eher kühleren Jahrgang eine beeindruckende innere Spannung. Der steinige und karge Charakter des Hendelbergs zeigt sich in diesem Jahr noch deutlicher. Aromen von Austernschale, Orangenzeste und Grafit prägen den ersten Eindruck, mit etwas Luft kommen Noten von Bergamotte, Thymian und auch Biskuit dazu. Er hat einen seidigen Fluss und ist ein Paradebeispiel für einen von der Mineralität geprägten Rheingauriesling.Riesling VDP.ERSTE LAGE HALLGARTENER HENDELBERG 2021 Kühn46,00 € 61,33 € / Liter
-
Die altehrwürdigen Rebstöcke dieses Topweinbergs lassen nur sehr geringe Erträge zu. In der Nase neben den gelben Früchten und Zitronen auch viel Kräuterwürze und eine ätherische Note. Straffer Wein mit einer faszinierenden Spannung. Intensive Mineralik. Kraftvoll und doch voller Leichtigkeit: ein Widerspruch in sich? Nicht bei diesem Wein!Riesling VDP.GROSSE LAGE ST. NIKOLAUS GG 2017 Kühn63,00 € 84,00 € / Liter
-
Die lange Lagerung im Fass auf der Hefe und die geringen Erträge dieser Lage sorgen für ein komplexes Aromenspektrum. Die hochfeine Nase ist geprägt von tropischen Früchten wie Mango und Maracuja. Am Gaumen viel Frische und Saftigkeit verbunden mit einer ganz feinen Säure, die den Wein spielerisch auf der Zunge tänzeln lässt. Die Mineralität sorgt für Tiefe und Vielschichtigkeit, ein unheimlich eleganter Wein, der Eindruck hinterlässt.Riesling VDP.GROSSE LAGE ST. NIKOLAUS GG 2018 Kühn60,00 € 80,00 € / Liter
-
Ein unglaublich präziser Riesling. Im momentanen Stadium steht weniger die Frucht im Vordergrund, sondern die große mineralische Kraft des Sankt Nikolaus. Wiesenkräuter, geriebener Stein, dunkler Tabak und getrockneter Rosmarin in der Nase. Am Gaumen im Auftakt saftig, Blutorangen, Zitronensaft dann wieder kräutrig-würzig mit Minze und pfeffrigen Noten. Schon fast austrocknend in seiner Mischung aus Mineralität und Gerbstoff. Präzise und scharf wie die Klinge eines japanischen Katana. Braucht noch Zeit.Riesling VDP.GROSSE LAGE ST. NIKOLAUS GG 2019 Kühn60,00 € 80,00 € / Liter
-
Die Trauben für das St. Nikolaus GG wurden in diesem spätreifen Jahr rund vier Wochen später gelesen als im Vorjahr. Intensive Nase mit sehr einladenden Noten von Maracuja und grüner Aprikose. Dazu gesellen sich Pomelo, Orangenkonfitüre, hefige und teigige Noten sowie Mandelblüte. Im Mund zeigt sich die beeindruckende Mineralität des Weins, hier ist so viel Zug und Strahlkraft gepaart mit feinem Schmelz. Feuerstein, exotische und gelbe Früchte und eine feine Cremigkeit, die an das Burgund erinnert. Der Wein hat eine enorme Länge, trotzdem ist er etwas schlanker und noch eleganter als in den Jahren zuvor.Riesling VDP.GROSSE LAGE ST. NIKOLAUS GG 2021 Kühn69,50 € 92,67 € / Liter
-
Im Glas strohgelb mit deutlichen goldgelben Reflexen. Wie nicht selten, so verschließt sich auch der 2017er Doosberg mit einer ersten beginnenden Reife wieder etwas: Dunkler Tabak, Stroh, Vanille und Rapshonig in der Nase. Im Mund eine wunderschön reife Säure, dennoch mit viel Zug. Zitrusfrüchte in allen Facetten, viel Schmelz. Ein sehr fein abgestimmter Riesling, nicht laut, nicht vordergründig, sondern mit viel Tiefe und Komplexität, und auch Potential für viele weitere Jahre.Riesling VDP.GROSSE LAGE OESTRICH DOOSBERG GG 2017 Kühn63,00 € 84,00 € / Liter
-
Gerade im Jahrgang 2019, dem vielleicht besten Riesling-Jahrgang der letzten 25 Jahre, ein Wein für ein langes Leben. Sehr feine Nase mit viel Biskuit, hellem Tabak, feiner Rauchigkeit. Vor allem im Duft drängen sich immer wieder Parallelen zu manchen Chablis-Weinen auf. In Moment prägen konfierte Zitronenzesten, Quitte und reifer Grapefruit den noch immer jugendlichen Wein, dazu kommen viel Käuterwürze und richtig viel mineralischer Druck. Es ist schon Alles da, aber vielleicht noch nicht an der richtigen Stelle. Wie gesagt ein Wein für ein langes Leben..Riesling VDP.GROSSE LAGE OESTRICH DOOSBERG GG 2019 Kühn61,00 € 81,33 € / Liter
-
Wie das GG aus der Lage St. Nikolaus darf auch das Doosberg GG zwei Jahre vor der Vermarktung reifen. Dass dieser Jahrgang 2020 von Sonne und Wärme geprägt war, scheint der Doosberg einfach auszublenden, als wolle er dem Klimawandel ein Schnippchen schlagen. Mineralisch, von kühlem Stein geprägt, Frucht vom gerade so reifen Pfirsich, kraftvoll strukturiert, der Wein hat durchaus Biss, aber mit einer Säure, die man sofort mag. Die Eleganz und Finesse, mit der sich der Wein präsentiert, ist großartig.Riesling VDP.GROSSE LAGE OESTRICH DOOSBERG GG 2020 Kühn57,00 € 76,00 € / Liter
-
Das 2021er Doosberg GG zeigt sich in seinem jungen Stadium schon außergewöhnlich zugänglich. Die relative hohe Säure, die der Jahrgang mit sich brachte, sorgt für einen sehr animierenden Trinkfluss. Wie das St. Nikolaus GG auch, strahlt der Wein durch seine faszinierende Mineralität. Nasser Stein, Feuerstein und Meersalz prägen den ersten Eindruck. Dann gesellen sich kräuterwürzige Noten, weiße Blüten und Grapefruit hinzu. Druckvoll und geschmeidig, jedoch klarer, noch geradliniger und feiner als in den Vorjahren hat er einen strahlenden Abgang. Jetzt schon sehr stimmig und ausbalanciert, wie wenige andere Weine des Jahrgangs.Riesling VDP.GROSSE LAGE OESTRICH DOOSBERG GG 2021 Kühn69,50 € 92,67 € / Liter
-
Die Frühnebel des Pfingstbachs begünstigen die Verbreitung von Botrytis Cinerea – ideale Voraussetzung für die Entstehung großer edelsüßer Weine. Auch in diesem Bereich spürt man die Kühn'sche Klarheit im Wein. Steinobstduft mit Zitrusanklängen, Honig und Kandis. Am Gaumen puffert die stahlige Rheingauer Säure des Rieslings die edle Restsüße harmonisch ab. Sehr saftig, dabei klar und frisch, ein herrlich intensives Geschmackserlebnis, im Hintergrund wird die Mineralik erkennbar. Noch ganz am Anfang seiner Entwicklung. Sicher auch in Jahrzehnten noch ein Hochgenuss.Riesling LENCHEN Beerenauslese 2018 Kühn 0,375l99,00 € 264,00 € / Liter
-
Wenn man sich die Frage stellen würde, wie ein idealer Rieslingsekt aus Deutschland denn am besten schmecken sollte, dann wäre der Riesling Winzersekt vom Sektspezialisten Barth ein Paradebeispiel dafür. Der Grundwein stammt von Lössböden, die Frucht und Finesse in die Trauben bringen und im Rheingau typisch sind. Der Riesling Brut entsteht in traditioneller Flaschengärung und liegt bei gleichbleibender Temperatur 24 Monate auf der Hefe, bevor er handgerüttelt und degorgiert wird. Das lange Hefelager gibt dem Wein seine Struktur, lässt aber der Straffheit und Aromentypizität des Rieslings den Vortritt. Unbeschwert und fröhlich, doch voller Tiefgang wie es wahrscheinlich nur ein Riesling vermag. In der Nase ein verspieltes Aroma von Limetten, Aprikosen und Heublumen. Im Mund mit einer zupackenden, erfrischend feinen Säure und einem Hauch von kreidiger Mineralität.Rheingau Riesling Winzersekt b.A. Brut Barth19,95 € 26,60 € / Liter
-
Es ist die Perlage, die einem beim 2015er Hassel als erstes ins Auge sticht: Was für eine wunderschön anzusehende Feinperligkeit, welche Vehemenz und langanhaltende Persistenz hat dieser großartige Sekt? Ganztraubenpressung und traditionelle Flaschengärung sind bei allen Barth-Sekten selbstverständlich. Zusätzlich wird hier der Grundwein, der nach den strengen Vorgaben eines Weins aus einer VDP.GROSSE LAGE vinifiziert wurde, zu 100% im großen Holz ausgebaut. Wie alle Sekte des Hauses handgerüttelt, wird hier jede Flasche sogar bis zu 55-mal in die Hand genommen, bevor sie nach 60 Monate Hefelager degorgiert wird. Ein echtes Unikat eben. Die lange Reife auf der Hefe zeigt sich in der Nase mit Noten von Roggensauerteig, Schüttelbrot, Walnuss und kühlem Rauch. Am Gaumen viel Schmelz dank dieser wunderbar cremigen Perlage. Auch typische Rieslingfrucht: reifer Pfirsich, Aprikosenmarmelade, Zitrus und Yuzu. Im sehr lang anhaltenden Finish ein spannungsreicher Dreiklang aus reifer Säurestruktur, etwas Phenolik und viel mineralischem Druck. Noten von Lakritz, Bitterschokolade und Assamtee, beim letzten Schluck fast steinig. Wie schrieb VINUM so treffend: „Ein Sekt, der den Titel VDP.Große Lage zu Recht trägt.“ Beim Deutschen Sekt Award 2022 wurde er konsequenterweise als Sekt des Jahres ausgezeichnet.Riesling VDP.GROSSE LAGE Hattenheim Hassel Winzersekt b.A. Brut Nature 2015 Barth75,00 € 100,00 € / Liter
-
Reintöniger Moselriesling aus der Lage REILER VOM HEIßEN STEIN, feine Frucht, erfrischend, ein herrlicher Alltagswein, der auch in einer 3/4l Flasche Bella Figura machen würde.Riesling REILER VOM HEIßEN STEIN QW 2022 1l Brohl9,50 € 9,50 € / Liter
-
Ausgewählter Moselriesling vom Schiefer in Reil, klares Geschmacksbild, mineralisch und elegant. Auch nach einem langen Bürotag macht er Geist und Seele wieder munter. Der Name erinnert an die herzförmige Reberziehung an der Mosel.Riesling HEARTBREAK QW 2021/2022 Brohl9,95 € 13,27 € / Liter
-
Ein Wein wie ein Kristall: glockenklarer, begeisternder Duft nach Weinbergpfirsich, spritzig, ansprechend, filigran, mit bezaubernder Fruchtsüße.Riesling PÜNDERICHER NONNENGARTEN QW feinherb 2022 Brohl9,95 € 13,27 € / Liter
-
In der Lage Reiler Goldlay haben die Brohls ein Stück Weinberg mit weit über 100 Jahre alten, im Jahre 1889 (!) wurzelecht gepflanzten Rieslingstöcken entdeckt und erworben. Mit enormem Arbeitsaufwand pflegen sie diese Rarität. Die Traubenmenge liegt mehr als 50% unter dem Schnitt und die tiefe Verwurzelung sorgt für eine Komplexität und Mineralität, die jüngere Reben niemals bieten können. Ein ganz besonderer Wein für Kenner und Liebhaber, der naturgemäß nur in kleinen Mengen verfügbar ist. Ein Projekt, das unsere Unterstützung verdient.Riesling ALTE REBEN Spätlese trocken 2021/2022 Brohl17,95 € 23,93 € / Liter
-
Bereits der trockene Einstiegswein von Clemens Busch ist ein herrlicher Botschafter der Moselrieslinge. Und was für ein Einstieg in Clemens‘ seine fabelhafte Riesling-Welt! Aromatisch nach gelben Früchten, Akazienhonig und Orangenblüten, feine Rieslingwürze und messerscharfe Mineralität von den Pündericher Schieferböden.Riesling VDP.GUTSWEIN 2021/2022 Busch14,95 € 19,93 € / Liter
-
Verspielte Nase von exotischen Früchten, dabei natürlich und herrlich saftig, als ob man in eine Frucht beißt. Aufgrund der rassigen Säure wirkt er lange nicht so süß, wie es der Restzuckerwert erwarten lässt. So wie man gute Moselrieslinge von früher kennt: eleganter Kabinett mit einem geradezu verspielten Verhältnis zwischen Süße und Säure. Der perfekte Sommerwein gut gekühlt auf der Terrasse. Und bei dem geringen Alkohol darf's vielleicht auch ein Gläschen mehr sein!Riesling Kabinett fruchtsüß 2022 Busch16,95 € 22,60 € / Liter
-
Harmonischer Riesling von roten Schieferböden. Aromen nach reifem Pfirsich, Orangenschalen, Roten Johannisbeeren, mit schöner Kräuterwürze und feinem Schmelz. Feinfruchtiger und erfahrungsgemäß immer etwas früher zugänglich als sein Pendant vom grauen Schiefer.Riesling VDP.ORTSWEIN VOM ROTEN SCHIEFER 2021/2022 Busch19,50 € 26,00 € / Liter
-
Der Inbegriff eines druckvollen Rieslings. In der Nase meist etwas verschlossen, kühl und dezent rauchig. Durch seine ausgeprägte Mineralität wirkt er in der Jugend anfänglich etwas spröde. Ein Terroir-Ortswein mit viel Anspruch und Reifepotenzial.Riesling VDP.ORTSWEIN VOM GRAUEN SCHIEFER 2022 Busch19,50 € 26,00 € / Liter
-
Der charakteristische Blauschiefer der Lage Fahrlay sorgt für einen vom Terroir und viel salziger Mineralität geprägten Spitzenwein. Die Nase vereinbart klassische Rieslingaromen von Pfirsich, Quitte und reifer Birne mit floralen Aromen und Kräuterelementen. Am Gaumen dominiert die gelbfruchtige Primärfrucht, doch unter der Oberfläche zeichnen sich bereits weitere Aromen ab wie grüner Tee, Bergamotte und Boskopapfel. Alles umgeben von zartem Schmelz und einer feinen Cremigkeit. Die typische, leicht salzige Note und die gut eingebundene Säure des Fahrlay lässt das Ganze trotz der konzentrierten Frucht spielerisch und leicht erscheinen. Moseleleganz pur!Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG FAHRLAY GG 2020 Busch39,00 € 52,00 € / Liter
-
Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG FAHRLAY GG 2021 Busch42,50 € 56,67 € / Liter
-
Clemens Busch lässt seinen großen Rieslingen gerne eine lange Leine. Die besondere Lage ROTHENPFAD ist von rotem Schiefer geprägt. Typisch ROTHENPFAD hat dieser Wein viel Kraft und Opulenz ohne auf Eleganz zu verzichten. Zum Auftakt animierend mit Noten von reifen gelben Pfirsich. Dicht, druckvoll, voller Power. Sein Spiel zwischen Frucht und Kräuterwürze sorgt für eine vibrierende Spannung. Glasklares, geradezu funkelndes Finale und doch noch ganz am Anfang seiner Entwicklung.Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG ROTHENPFAD GG 2021 Busch38,50 € 51,33 € / Liter
-
Das vom Rotschiefer geprägte Gewann ROTHENPFAD präsentiert sich wieder kraftvoll und elegant zugleich. In der Nase finden sich neben Noten von roten Früchten auch steinige und kräutrige Aromen. Am Gaumen ist der Wein im Moment noch etwas kühl. Ein herrlicher Schmelz und dezente Extraktsüße zeigen aber schon, wohin die Reise gehen wird. Jetzt schon unheimlich präzise und facettenreich.Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG ROTHENPFAD GG 2022 Busch39,00 € 52,00 € / Liter
-
Den Vorgänger aus dem Jahr 2020 hatte Stephan Reinhardt, der Verkoster für deutsche Weine bei Robert Parker, mit saghaften 99 Punkten bewertet. Der 2021er fällt sicher etwas schlanker und kühler, kurz etwas klassischer aus. Wie alle Weine von Clemens Busch ein absoluter Langstreckenläufer, der wirklich viel Zeit braucht, sich zu öffnen. Wir haben die jugendlichen FELSTERRASSEN über gut eine Woche hin verkostet und das braucht es auch, um sich dem Wein hinter den noch prägenden Spontangärungsnoten zu nähern. Dann kommt einem als erstes einnehmend viel Rieslingwürze entgegen: kandierte Limetten, roter Apfel, Blutorange und eine kühle Kräuteraromatik hat er in der Nase. Viel Extrakt und auch Extraktsüße im Mund. In der Mitte gelbe Frucht: Birne und Pfirsich, Vanille, cremig-weich. Dann wieder sehr würzig mit Noten von Minze, Lorbeerblatt und Wiesenkräutern. Austrocknend im Finish, mit einer im Moment noch fast brachialen Mineralik, eher steinig und karg als salzig.Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG FELSTERRASSEN 2021 Busch82,00 € 109,33 € / Liter
-
Die Reben für Clemens Buschs Einstiegs-GG stehen am Einzelpfahl vorwiegend auf Grauschiefer. Unter Buschs Großen Gewächsen des Jahrgangs 2021 ist die Marienburg damit wie üblich der „einfachste“ Wein. Das ist nicht abwertend zu verstehen, im Gegenteil. Er ist schneller zugänglich und etwas weniger fordernd, man wird sofort warm miteinander. In der Nase frisches Heu und Kräuter, feine strahlende Klarheit. Die Säure ist schon jetzt schön eingebunden. Rundum gut mit viel Trinkfluss.Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG GG 2021 Busch38,50 € 51,33 € / Liter
-
Was für ein Einstieg in die großartige, vielschichtige Lage Marienburg! Auch Clemens Busch weiß mit den Extremen des Jahrgangs 2022 umzugehen. Die Fruchtigkeit und Saftigkeit dieses Jahrgangs geht einher mit einer herrlich prägnanten Mineralität. Der Grauschiefer grüßt die intensive Sonneneinstrahlung des sehr warmen Sommers, ein harmonisches Spiel entsteht. In der Nase neben fruchtigen Aromen von grünem Apfel und Williamsbirne auch rauchige und erdige Noten. Am Gaumen bereits viel Druck mit intensiver Frucht, aber auch unheimlich feingliedrig und von bestechender Eleganz.Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG GG 2022 Busch39,00 € 52,00 € / Liter
-
Der Riesling ist bekanntermaßen gerne in Flusstälern zuhause. Die Rieslinge von Mosel und Rhein genießen Weltruhm. Leider weniger bekannt ist, dass die Nahe gleichwertige Bedingungen in Sachen Boden, Hangneigung und Akribie der Winzer zu bieten hat, wie ihre bekannten Nachbarn. Die Weine sind ein echter Insidertipp. So auch dieser typische Gutsriesling von Böden mit grauem Schiefer. Ausgebaut zu 100% im Edelstahl hat der Wein eine intensive Nase von Zitrusfrüchten, Mirabellen und Wildkräutern. Am Gaumen kristallklar, knackig und frisch. Die angenehme Säure ist harmonisch eingebunden und verbindet sich passend mit dem lang anhaltend, mineralischen Nachhall.Riesling VDP.GUTSWEIN 2022 Kruger-Rumpf12,50 € 16,67 € / Liter
-
Ein Terroir-VDP.Gutswein, auf grauem Phyllitschiefer gewachsen, der deutlich härter ist als gewöhnlicher Schiefer und sehr viele Mineralien enthält. Das prägt wiederum den Wein. Ausgebaut im Edelstahl ist er fruchtbetont und ganz ohne Schnörkel. In der Nase fruchtige Noten von Aprikose und Birne. Dazu gesellen sich Anklänge von frischen Zitrusfrüchten und kräutrigen Aromen. Im Mundgefühl perfekt ausgewogen mit einer schönen Mineralität. Der feinherbe Riesling zeigt dabei ein spannendes Spiel zwischen Fruchtsüße und Säure.Riesling feinherb VDP.GUTSWEIN 2022 Kruger-Rumpf12,50 € 16,67 € / Liter
-
Intensiver fruchtig-markanter Riesling mit Anklängen von reifer Ananas, Birne und Pfirsich, weicher Körper, angenehm herb mit schön langem Nachhall.Riesling QW Pfalz 2022 Kesselring7,50 € 10,00 € / Liter
-
Hochfeiner Kabinett halbtrocken der alten Schule. Die dezente Restsüße steht im perfekten Kontrast zur zupackenden Säure und führt zum harmonischen Gesamteindruck. In der Nase gelbes Steinobst wie Aprikose und Pfirsich, aber auch ein Touch Grapefruit. Am Gaumen kernig-straff, viel Mineralität, unglaublich saftig und doch so schön verspielt. Eine gute Länge mit der Kabinett-Typischen, feinen Art.Riesling GUTSWEIN Kabinett halbtrocken 2021 Bietighöfer9,95 € 13,27 € / Liter
-
Steffen und Sophie Christmann haben diesen Riesling in Gutsweinqualität exklusiv für uns gefüllt. Er kommt aus einem kleinen Weinberg am Abhang des Pfälzer Walds mit über 50 Jahre alten Stöcken. Mineralisch und frisch, mit großer Sorgfalt vinifiziert. Kräuter, Rosen und Grapefruit im Duft, ausgewogen, finessenreich, mit schöner Fülle. Ein gelungener Einstieg in die Welt der Christmann-Weine!Riesling VDP.GUTSWEIN SANDSTEIN 2020 Christmann14,50 € 19,33 € / Liter
-
Die Grundlage der neuen Weinlinie AUS DEN LAGEN bilden alle gutseigenen, klassifizierten Weinberge von Christmann mit ihren Böden und Kleinklimata. Diese liegen auf einer Länge von knapp fünf Kilometern entlang des Haardtrands. Beim Riesling werden die Trauben aus den Gimmeldinger (Kapellenberg und Meerspinne), Ruppertsberger (Linsenbusch und Reiterpfad), Neustadter (Vogelsang) sowie Königsbacher (Idig und Ölberg) Lagen gelesen. Herrliche Noten von reifem Kernobst in der Nase, am Gaumen sehr klassisch mit viel Druck und kalkiger Mineralität. Es gesellen sich auch Aromen von einer Kräuterwiese und Grapefruit dazu.Riesling AUS DEN LAGEN QW Pfalz 2021 Christmann19,95 € 26,60 € / Liter
-
Die Grundlage der neuen Weinlinie AUS DEN LAGEN bilden alle gutseigenen, klassifizierten Weinberge von Christmann mit ihren Böden und Kleinklimata. Diese liegen auf einer Länge von knapp fünf Kilometern entlang des Haardtrands. Beim Riesling werden die Trauben aus den Gimmeldinger (Kapellenberg und Meerspinne), Ruppertsberger (Linsenbusch und Reiterpfad), Neustadter (Vogelsang) sowie Königsbacher (Idig und Ölberg) Lagen gelesen. Herrliche Noten von reifem Kernobst in der Nase, am Gaumen sehr klassisch mit viel Druck und kalkiger Mineralität. Es gesellen sich auch Aromen von einer Kräuterwiese und Grapefruit dazu.Riesling AUS DEN LAGEN QW Pfalz 2022 Christmann21,95 € 29,27 € / Liter
-
Riesling AUS DEN LAGEN QW Pfalz 2022 Christmann Magnum59,00 € 39,33 € / Liter
-
Das erste VDP.ERSTE GEWÄCHS aus dem Reiterpfad. Zum ersten Mal fließen nicht nur die Trauben aus dem als VDP.GROSSE LAGE klassifizierten Teilbereich Hofstück, sondern auch aus anderen als VDP.ERSTE LAGE klassifizierten Weinbergen wie den Gewannen Hausbrunnen und Quelle in den Reiterpfad mit ein. Das Ergebnis ist eine sehr stimmige Balance zwischen der Frische der kühleren Lagen und der Kraft und Opulenz, die aus dem Herzstück und wärmsten Teil des Reiterpfads, dem Hofstück, kommt. In der Nase etwas Earl Grey, viel Weinbergspfirsich und Quitte. Trotz Schmelz am Gaumen dennoch saftig, mit Zug und einer schönen Trinkigkeit. Auch wenn es etwas verkürzt ist: ein Erstes Gewächs mit ganz viel Großem Gewächs in der Flasche, zu einem sehr guten Preis-Genuss-Verhältnis.Riesling VDP.ERSTES GEWÄCHS RUPPERTSBERGER REITERPFAD 1G 2020 Christmann41,00 € 54,67 € / Liter
-
Wirkt robust und fest, mit einer vom Sandstein geprägten feinen erdigen Note. Der Wein liegt dicht und kraftvoll im Glas. Nicht ganz so kühle Frucht wie bei den Großen Gewächsen des Jahrgangs 2021, etwas pfalztypischer. In reizvollem Kontrast dazu steht sein spielerisches, elegantes und fein gewobenes Finale, dass durch ein Zusammenspiel aus Mineralität, gelber und weißer Frucht sowie etwas Schmelz überzeugt.Riesling VDP.ERSTES GEWÄCHS RUPPERTSBERGER REITERPFAD 1G 2021 Christmann40,00 € 53,33 € / Liter