Ein Rotwein wird aus aus blauen Trauben gewonnen. Durch die typische Maischegärung werden Farbstoffe, Aromastoffe sowie Tannine aus der Beerenschale heraus gelöst. Die Länge des Vorgangs bestimmt der Winzer selbst und verleiht dem Wein somit seinen individuellen Charakter. Bei kurzer Dauer entstehen meist fruchtige Rotweine, wohingegen bei einer längeren Maischegärung ein kräftiger und ausdruckstarker Wein hergestellt werden kann, der außerdem das Potenzial eines großen Lagerweines besitzt. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die Trauben voll ausgereift sind. Dafür benötigen diese einen intensiven Sonnenkontakt, weshalb viele große Rotweine aus südlichen Länder wie Spanien oder Italien kommen.
Sortierung:
-
Was man von unseren französischen Freunden lernen kann: Man braucht nicht immer einen speziellen Grund zum Feiern, wohl aber den richtigen Wein dazu. Dieser freche Wein mit Aromen roter Früchte in schöner Balance mit einer charmanten Würze ist ein gern gesehener Gast auf jedem Fest.LA FÊTE Rouge4,95 € 6,60 € / Liter
-
Ein gutes Gläschen Merlot zum Essen oder in vertrauter Runde ist fast ein Synonym für Zeit und Muße bei frankophilen Genießern. Am liebsten à la BISTROTHÈQUE: unkompliziert, harmonisch, vollmundig und mit den charakteristischen Aromen dunkler Waldfrüchte.BISTROTHÈQUE Merlot 20225,95 € 7,93 € / Liter
-
Der markante, würzige Klassiker: Rote Fruchtaromen und Schwarze Johannisbeere treffen auf kräftige Struktur. Prädestiniert für ein Tête-à-Tête mit Bistroklassikern wie Steak-Frites im Café de Paris.BISTROTHÈQUE Cabernet Sauvignon IGP 20205,95 € 7,93 € / Liter
-
Mit über 40.000 ha ist Côtes du Rhône eine der größten und zugleich die älteste Appellation Frankreichs, sie wurde bereits 1937 klassifiziert. Édition d'Origine ist eine typische Cuvée aus kräftig-würzigem Syrah und fruchtigem Grenache mit samtigem Tannin. Ein harmonischer und charakterstarker Vertreter der Region.Côtes du Rhône AOP ÉDITION D'ORIGINE 20216,95 € 9,27 € / Liter
-
LA BELLE VIE ist wirklich jedes Jahr ein großartiger Wein. Frucht, Schmelz, Länge, Wärme, rundherum richtig gut. Der Wolf im Schafspelz!LA BELLE VIE Corbières Rouge AOP 2020 Cellier de Segur8,50 € 11,33 € / Liter
-
Spektakulärer Einstieg und vielversprechender Vorgeschmack auf die großartigen Lagenweine. Traditionelle Rebsorten wie Grenache und Carignan, reifes Lesegut, viel dunkle Beerenfrucht, ein auf den ersten Blick schmeichelhafter Wein mit, bei genauem Hinsehen, viel tiefgründiger Substanz. Sensationelles Preis-Qualitäts-Verhältnis!LES LANES Corbières Rouge AOP 2020 Château La Baronne12,95 € 17,27 € / Liter
-
Abseits des in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen PIÈCE DE ROCHE steht Château La Baronne vor allem für Cuvées, assembliert aus typisch südfranzösischen Rebsorten aus verschiedenen Parzellen des 90 ha großen Weinguts. Dabei vinifiziert Familie Lignières durchaus weitere reinsortige Weine: 'vins monocépages', wie die Franzosen dazu sagen. Diese kommen immer aus ganz besonderen Parzellen. So auch der CAYRELIÈRES aus der gleichnamigen Parzelle. CAYRELIÈRES, so heißt die Talmulde, in der die gut 15 Jahre alten Grenachereben für diesen Wein stehen. Der Lagenname geht letztlich auf das okzitanische Wort 'cayre' zurück, was so viel wie 'Steine' bedeutet, in diesem Fall kalkhaltige Kieselsteine. Ein hundertprozentiger Grenache, spontan vergoren und ausgebaut im Stahltank, der ohne Schönung, ohne Filtration und ohne Schwefel-Zusatz auf die Flasche kommt. In der Nase viel dunkle Frucht, Wiesenkräuter, dazu eine dezente Rauchigkeit und Süßholz. Am Gaumen sehr saftig, Noten von Graphit, Fenchelsamen. Ziemlich cremig, mit weichen, einladenden Gerbstoffen. Trotz seiner Kraft, ein sehr eingängiger Grenache mit viel Finesse und Frische.CAYRELIÈRES Rouge 2020 Château La Baronne16,50 € 22,00 € / Liter
-
Reichlich Frucht, Brombeere, Heidelbeere, spannende Würze und geschliffene Gerbstoffe, das zeugt von behutsamer Kellerarbeit. Carignan und Grenache sind die Basis dieses hochklassigen La-Baronne-Weins.LES CHEMINS Corbières Rouge AOP 2020 Château La Baronne16,50 € 22,00 € / Liter
-
Auf Château La Baronne beherrschen sie auch den schwefelfreien Ausbau von Spitzenweinen. LES CHEMINS DE TRAVERSE ist ein hervorragender Wein mit einer seltenen Mineralität. Grafit, Tinte und eine feine Frucht begleiten kräftige und angenehm runde Tannine! Natural, der schmeckt!LES CHEMINS DE TRAVERSE Rouge 2021 Château La Baronne18,50 € 24,67 € / Liter
-
Alaric steht in der Weingutshierarchie gleich unter der Spitze an Platz Nr. 2. Grenache, Carignan, Syrah, eine Cuvée klassischer Corbières-Rebsorten auf höchstem Niveau. Die ausgesuchten Parzellen liegen pittoresk an den Abhängen der markanten Montagne d'Alaric. Enorm konzentriert, kräftige, aber feinkörnige und dadurch angenehme Tanninstruktur, vielversprechendes Reifepotenzial. Ein großer Wein!ALARIC Corbières Rouge AOP 2017 Château La Baronne25,00 € 33,33 € / Liter
-
Vor diesem Wein habe ich Ehrfurcht. Pièce de Roche oder 'das steinige Stück', so könnte man etwas ungenau den Namen des Weinbergs in unmittelbarer Nähe zum Château übersetzen. Er wurde 1892 von einem gewissen Monsieur Roche mit Carignan bepflanzt und eigentlich stammt sein doppeldeutiger Name auch daher: 'Herrn Roches Parzelle‘. Ein Großteil der Stöcke stammt immer noch von damals. Die Erträge sind extrem niedrig und entsprechend konzentriert. Die Biobearbeitung des Weinbergs ist reine Handarbeit, weil moderne Traktoren nicht zwischen die damals noch engeren Reihen passen. Der Lohn dieser Mühen ist ein Wein, so charaktervoll und knorrig wie die Stöcke. Mit roter Frucht, Tabak, Leder, interessanten animalischen Anklängen, guter Säure und elegantem Tannin. Sein Reifepotenzial ist enorm, die sortentypisch feine Säure hält den Wein scheinbar ewig frisch. Lange vor dem Klimawandel gepflanzt, scheint Carignan mitten im Klimawandel neu aufzublühen.PIÈCE DE ROCHE Aude Hauterive Rouge IGP 2018 Château La Baronne33,00 € 44,00 € / Liter
-
'Das fliegende Schwein' überzeugt auf ganzer Linie. Köstliche Aromen von saftigen Kirschen und Pflaumen. Eine gebietstypische Würze ergänzt die schöne Frucht. Ein stimmiger Wein mit gutem Trunk. Als Einstiegswein eine starke Ansage!COCHON VOLANT Languedoc Rouge AOP 2021 Château de Caraguilhes9,95 € 13,27 € / Liter
-
Tolle Cuvée aus der Region Corbières. Rubinrote Farbe, konzentrierte Aromen von Kirschen und Himbeeren, begleitet von einem Hauch Minze und Pfeffer. Seidige Tannine geben dem Wein eine angenehme Frische. Bleibender Abgang. Sicher bewusst nicht der ganz große Wein, aber in sich und in dieser Preislage der Perfektion erstaunlich nahe.Château de Caraguilhes Corbières Rouge AOP 202111,50 € 15,33 € / Liter
-
Herrliche Aromen von Brombeeren und etwas Thymian umschmeicheln die Nase, am Gaumen intensive, dunkle Früchte und etwas Dörrobst. Gut eingearbeitetes Tannin, schon erstaunlich zugänglich, und trotzdem mit einem guten Lagerpotenzial. Aus Grenache, Carignan, Syrah und 5% Mourvèdre, dezenter Holzeinsatz mit 2.- und 3.-Belegung.Château de Caraguilhes LE TROU DE L'ERMITE Corbières AOP 201916,50 € 22,00 € / Liter
-
Betont fruchtig, mit einer Dominanz von reifer Erdbeere und Kirsche, samtige Gerbstoffe, gefällig und angenehm. Man trinkt ihn einfach gerne.Syrah-Grenache CANON DU MARÉCHAL Côtes Catalanes IGP 2021 Domaine Cazes9,95 € 13,27 € / Liter
-
Die tolle Optik verspricht nicht zu viel. Dieser elegante Tropfen hat viel Roussillon-Sonne eingefangen. Rote Fruchtaromen dominieren, am Gaumen auch ein Hauch Kräuterwürze. Frischer und lebendiger Rotwein mit großer Finesse, sehr eingängig.HOMMAGE Côtes du Roussillon Rouge AOP 2021 Domaine Cazes13,50 € 18,00 € / Liter
-
Die im Namen signalisierte Harmonie trifft genau den Geschmack des deutschen Weinfreunds. Gehaltvoll, nicht zu herb, so gefällig, dass auch in einer großen Runde alle Spaß haben.ARMONIA Rouge 2021 Domaine Bassac 0,375l4,50 € 12,00 € / Liter
-
Die im Namen signalisierte Harmonie trifft genau den Geschmack des deutschen Weinfreunds. Gehaltvoll, nicht zu herb, so gefällig, dass auch in einer großen Runde alle Spaß haben.ARMONIA Rouge 2021 Domaine Bassac6,95 € 9,27 € / Liter
-
Die Domaine Bassac hat sich dem europäischen Label BEE FRIENDLY für Bienenschutz angeschlossen. Die Richtlinien und das Label wurden von den Berufsimkerverbänden Italiens, Frankreichs und Deutschlands gemeinsam entwickelt. Es bietet dem Verbraucher die Möglichkeit, landwirtschaftliche Produkte zu erkennen, die unter Prämissen des Bienenschutzes produziert worden sind. Wesentlicher Bestandteil ist der (im Bioanbau selbstverständliche) Verzicht auf den Einsatz von Pestiziden sowie der Erhalt einer biologischen Vielfalt, die den fleißigen Bienen genügend Nahrungsangebote sichern. Also keine Monokulturen, sondern einen Lebensraum, der Bienen möglichst viele verschiedene Blüten anbietet. Dank der Qualität des Weines bedeutet die Unterstützung dieses sinnvollen Projekts nicht wirklich ein Opfer: Hochfeine südfranzösische Cuvée mit einem intensiven Bukett von dunklen Früchten, am Gaumen eine schöne Kräuterwürze und durchaus druckvoll, ohne auf eine schöne Geschmeidigkeit zu verzichten.BEE BASSAC Rouge Côtes de Thongue IGP 2020/2021 Domaine Bassac9,50 € 12,67 € / Liter
-
Das minimalistische und zugleich sinnliche Etikett hat Louis Adrien gezeichnet, der Künstler unter den drei Delhon-Brüdern. International ist JE T'AIME der erfolgreichste Wein der Domaine Bassac. Feine Nase von zerdrückten roten Beeren mit einem Hauch Kräuter. Am Gaumen viel Fülle und Frucht. Intensive Aromen von Brombeeren und Erdbeeren, dazu etwas geröstete Mandeln.JE T’AIME Côtes de Thongue IGP 2021 Domaine Bassac9,95 € 13,27 € / Liter
-
Toller Merlot, dessen respektable Struktur ihn zu einem ernst zu nehmenden Wein macht, was man nicht über alle Merlots dieser Welt sagen kann. Feines Bukett von Brombeeren und Zwetschgen. Am Gaumen schön fleischig und saftig.Merlot LA CIRCULADE Pays d'Oc IGP 2021 Domaine Bassac7,95 € 10,60 € / Liter
-
Tiefdunkle Farbe, im Bukett dominieren fruchtige Noten von Schwarzen Johannisbeeren und roten Früchten. Am Gaumen kommt eine dezente animalische und würzige Note dazu. In dieser Serie immer besonders spannend und abwechslungsreich mit viel Körper.Syrah LA CIRCULADE Pays d'Oc IGP 2021/2022 Domaine Bassac7,95 € 10,60 € / Liter
-
Cabernet Sauvignon ist der vielleicht kraftvollste Wein der CIRCULADE-Serie. In der Nase herrliches Aroma von reifen, schwarzen Früchten. Am Gaumen viel Körper und Struktur. Es lohnt sich auch ein paar Flaschen zur Seite zu legen, in ein bis zwei Jahren kommt der Wein dann noch besser zur Geltung.Cabernet Sauvignon LA CIRCULADE 2020 Domaine Bassac7,95 € 10,60 € / Liter
-
Die edlen Rebsorten Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot eignen sich nicht nur als Einzeldarsteller, sie spielen auch in einem Ensemble perfekt zusammen und ergänzen sich zu einer schönen Sinfonie. Die üppige Aromenvielfalt mit Brombeeren und Cassis zeigt das ganze Potenzial der Weinberge der Delhons, ein Wein voller Kraft und Harmonie. Elegante Ausstattung mit französischem Augenzwinkern, ein Geheimtipp!LE MANPÒT Rouge Côtes de Thongue IGP 2020 Domaine Bassac9,95 € 13,27 € / Liter
-
Der Ausnahmejahrgang 2018 inspirierte die beiden Jungwinzer François Delhon und Jean-Philippe Leca zu einer neuen Cuvée . Diese stellt nun die Spitze der Weinpyramide der Domaine Bassac dar. Die Idee ist, in guten Jahren etwas ganz Besonderes zu produzieren. Das gelang nach 2016, 2017 nun auch im Folgejahr 2018 auf beeindruckende Weise dank der Vermählung der Rebsorten Syrah und Marselan. Würzige Nase mit intensiven Anklängen an dunkle Beeren. Am Gaumen voll, dicht und kräftig. Zugleich üppig und schon sehr geschmeidig. Hat noch viel Potenzial.XVIII Rouge Côtes de Thongue IGP 2018 Domaine Bassac17,95 € 23,93 € / Liter
-
Die Rebsorte Marselan ist eine Neuzüchtung aus den Sorten Cabernet Sauvignon und Grenache Noir. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen diverse Pilzkrankheiten prädestiniert sie geradezu für den Einsatz im Bioweinbau. Stilistisch verbindet sie die feine Eleganz von Grenache Noir mit dem festen Körper des Cabernet Sauvignon. In der Nase Holunder und Gewürze, am Gaumen saftige Frucht von Heidelbeeren und ein Hauch schwarze Olive. Ein spannender Mix.Marselan NOS PARCELLES Côtes de Thongue IGP 2020 Domaine Bassac15,50 € 20,67 € / Liter
-
Unkompliziert mit Stil. Lebendiger, verspielter Duft nach Veilchen, Pflaumen und dunklen Früchten. Schmeckt intensiv nach reifer Brombeere, würzig, weich, geschmeidig und vor allem richtig gut!GENS ET PIERRES Sud-Sud Rouge 20216,95 € 9,27 € / Liter
-
Feine Carignantrauben sind das Geheimnis des beliebten BLAIREAU. Den am Rande des Weinguts Mas des Quernes wohnenden Dachs (= blaireau) haben mittlerweile leider schießwütige französische Jäger erschossen. Mit dem Etikett erinnern wir an diesen netten Mitbewohner. Carignan erlebt eine richtige Renaissance unter Kennern. Bei gezähmtem Ertragsniveau (alte Stöcke tun das von Natur aus) erfreuen die Weine mit Struktur, Frucht und lebendiger Frische. In Zeiten des Klimawandels sind Sorten mit einem Tick Säure wieder sehr gefragt. Und Alternativen zu den Mainstreamweinen aus Merlot oder Cabernet sorgen für willkommene Abwechslung.LE BLAIREAU Vieux Carignans 2021 Gens et Pierres9,95 € 13,27 € / Liter
-
Les Ruches ist wohl der klarste und unmittelbarste Ausdruck unseres Terroirs in den Terrasses du Larzac. Die traditionellen Rebsorten Carignan, Mourvèdre und Grenache beweisen uns jedes Jahr, dass sie am idealen Standort stehen. Dank der Neupflanzungen können wir sie seit dem Jahrgang 2018 mit etwas Syrah ergänzen. Konstant großartige Qualität, die bewusst ganz puristisch nach einem behutsamen Ausbau im Edelstahl in die Flasche kommt. Wie es die neue Appellation Terrasses du Larzac verlangt, nach einem Jahr Lagerung abgefüllt. Voller Kraft und Würze. Ein Hauch Kakao, Brombeere, Holunder, stabile feinkörnige Textur, nachhaltig im Finale.LES RUCHES Terrasses du Larzac AOC 2020/2021 Mas des Quernes15,50 € 20,67 € / Liter
-
Jahrgang 2017 ist in der normalen Flasche schon vergriffen und nur noch als Magnum lieferbar.LES RUCHES Terrasses du Larzac AOC 2017 Magnum Mas des Quernes32,00 € 21,33 € / Liter
-
LES RUCHES Terrasses du Larzac AOC 2019 Mas des Quernes Magnum GK32,00 € 21,33 € / Liter
-
Die kleinen Terrassen liegen eingebettet in typisch südfranzösische Wildnis aus Sträuchern, Steineichen und Olivenbäumen. Ihre Bearbeitung ist mühsam und arbeitsintensiv, die Erträge sind klein, die Moste entsprechend konzentriert. Stilistisch bewusst ein Gegenentwurf zum traditionellen Les Ruches. Das Herz dieser Cuvée ist sanft bei relativ niedrigen Temperaturen vergorener Cinsault. Im Zuge der Erneuerung des Rebbestands kommt hier zunehmend Syrah ins Spiel. Überraschend kühl und knackig wie der Biss in eine frische Frucht.LES PETITS TRAVERS Rouge Hérault IGP 2020 Mas des Quernes13,95 € 18,60 € / Liter
-
LA VILLA ROMAINE Terrasses du Larzac AOC 2017 Mas des Quernes Magnum HK60,00 € 40,00 € / Liter
-
LA VILLA ROMAINE Terrasses du Larzac AOC 2018 Mas des Quernes Magnum HK60,00 € 40,00 € / Liter
-
Die Trockenheit im Jahr 2019 war auch im Languedoc spürbar. Was die Qualität der Trauben angeht, ist man aber bei Mas des Quernes noch mit einem blauen Auge davongekommen und die ersten Eindrücke vom Jahrgang 2019 bei den Topweinen sind vielversprechend. Der LA VILLA ROMAINE beeindruckt durch seine südländische Wildheit ohne es an Komplexität vermissen zu lassen. In der Nase viel dunkle Beerenfrucht von schwarzen, reifen Kirschen und Brombeeren. Am Gaumen sind die Tannine spürbar, aber bereits recht gut eingebunden, es kommt zu den Fruchtnoten noch etwas Lakritz, Süßholz und Edelbitterschokolade dazu. Ein toller Ausdruck der Region Terrasses du Larzac mit viel Potenzial.LA VILLA ROMAINE Terrasses du Larzac AOC 2019 Mas des Quernes27,00 € 36,00 € / Liter
-
LE QUERNE Terrasses du Larzac AOC 2017 Mas des Quernes Magnum HK99,00 € 66,00 € / Liter
-
Ein erster von uns gepflanzter Syrah-Weinberg hat 2018 erstmals außergewöhnlich gute Trauben geliefert und die Anlage war alt genug, um sie als Terrasses du Larzac einstufen zu können. Syrah also im kongenialen Zusammenspiel mit dem geliebten Grenache aus dem Weinberg neben den Bienenstöcken. Und als Bindeglied etwas Cinsault von ganz alten Reben. Ein Hauch Tabak, so edel und fein, man möchte ewig weiterschnüffeln. Das ursprünglich recht dominante Holz hat sich inzwischen gut integriert und macht Platz für animierende Fruchtaromen, Himbeeren, Brombeeren, etwas feiner Rumtopf. Getragen von einer feingliedrigen Struktur, überraschend frisch und richtig elegant.LE QUERNE Terrasses du Larzac AOC 2018 Mas des Quernes HK43,00 € 57,33 € / Liter
-
LE QUERNE Terrasses du Larzac AOC 2018 Mas des Quernes Magnum HK99,00 € 66,00 € / Liter
-
Noch ist die Top Cuvée des Hauses Mas des Quernes etwas verschlossen, aber das Potenzial lässt sich bereits erkennen. Hochfeine Nase von roten und dunklen Früchten gleichermaßen, viel Johannisbeere und Walderdbeeren. Dazu kommt das bei LE QUERNE schon fast typische Aroma von ganz feinem Pfeifentabak. Am Gaumen schön straff und zupackend, im Hintergrund findet sich Kakao und Grafit. Die Tanninstruktur ist so edel, wie sie in dieser Region selten zu finden ist und erinnert eher an das Burgund. Der Wein verströmt eine kühle Eleganz und hat noch eine tolle Entwicklung vor sich.LE QUERNE Terrasses du Larzac AOC 2018 Mas des Quernes HK43,00 € 57,33 € / Liter
-
Eingängig und richtig kraftvoll, mit Brombeernoten und viel Schmelz, ein äußerst trinkiger Bilderbuch-Languedoc! Kleine Hommage an unsere unmittelbaren und geschätzten Weingutsnachbarn.CARACOL Rouge Languedoc AOP 20218,95 € 11,93 € / Liter
-
Aus langjährigen gemeinsamen Versuchen mit Barriques und Rémy Souliés kraftstrotzenden Grundweinen aus Merlot ist im Laufe der Jahre mit viel Erfahrung ein wunderbar voller, angenehm von Holznoten umschmeichelter Rotwein mit Charme und Tiefe hervorgegangen.Domaine Soulié Merlot Barrique Monts de la Grage IGP 20227,50 € 10,00 € / Liter
-
Das ist klassischer Saint-Chinian in der Interpretation von Rémy Soulié. Handfest und süffig, kräftig und über die Jahre von verlässlicher Konstanz. Zu diesem Preis gibt es qualitativ wenig Alternativen.Domaine Soulié Rouge Saint Chinian AOC 20216,95 € 9,27 € / Liter
-
Remys kleines Geheimnis entpuppte sich schon bei der ersten Begegnung als Charmeoffensive. Seine jüngste Cuvée hat er aus Grenache Noir, Syrah und Malbec komponiert. Zu Recht erlebt die Sorte Grenache einen fulminanten Wiederaufstieg, sie passt perfekt ins mediterrane Klima und ist vielseitig einsetzbar. In diesem Fall steuert etwas Syrah Würze bei und der kräftige Malbec liefert Struktur. Einnehmend mit beeriger Frucht, feiner Kakaonote und eingängigen Tanninen.LE SECRET DE RÉMY Rouge Monts de la Grage IGP 2020 Domaine Soulié10,95 € 14,60 € / Liter
-
Sowohl in der Nase als auch am Gaumen bildet eine deutliche Kirschfrucht die aromatische Mitte dieses Weines. Dazu kommt der dem Syrah oft eigene schwarze Pfeffer, welcher wunderbar mit dem seidigen und Rückgrat verleihenden Tannin harmoniert. Wer die Möglichkeit hatte, in den Weinbergen unterhalb der Ruine der Chapelle Saint Pierre zu stehen, findet das Terroir im Wein wieder. Da ist diese besondere ätherische Würze der dort wachsenden wilden mediterranen Kräuter und eine feine Fleischigkeit, welche die roten eisenhaltigen Böden in Erinnerung ruft. Trotz guter Konzentration wirkt der Wein frisch und animierend, insgesamt etwas üppiger und mediterraner als 2019.CHAPELLE SAINT PIERRE Rouge 20218,95 € 11,93 € / Liter
-
Im Juni hatten wir aus vier ausgesuchten 500l Holzfässern eine subtile Assemblage erstellt, die charakterlich geprägt ist von unserem direkt unter der Kapelle gelegenen Syrah-Weinberg. Mit 300 m über dem Meer überragt er alle Weinbergslagen von Assignan. Seither hatten die sehr charakterstarken Komponenten Zeit, sich zuerst im Holzfass und anschließend auf der Flasche miteinander zu verbinden zu einem großen Ganzen. Schon jetzt verheißt das Ergebnis einen Wein mit Zukunft, der uns mit seiner Kombination aus Frische, Eleganz und Konzentration eher an Weine von der nördlichen Rhône erinnert. Auf 2.000 Flaschen limitierte Menge.LA CHAPELLE Rouge Saint Chinian AOC 201918,50 € 24,67 € / Liter
-
Im Juni hatten wir aus vier ausgesuchten 500l Holzfässern eine subtile Assemblage erstellt, die charakterlich geprägt ist von unserem direkt unter der Kapelle gelegenen Syrah-Weinberg. Mit 300 m über dem Meer überragt er alle Weinbergslagen von Assignan. Seither hatten die sehr charakterstarken Komponenten Zeit, sich zuerst im Holzfass und anschließend auf der Flasche miteinander zu verbinden zu einem großen Ganzen. Schon jetzt verheißt das Ergebnis einen Wein mit Zukunft, der uns mit seiner Kombination aus Frische, Eleganz und Konzentration eher an Weine von der nördlichen Rhône erinnert. Limitierte Menge.LA CHAPELLE Rouge Saint Chinian AOC 2019 Magnum39,00 € 26,00 € / Liter
-
Grenache, Syrah, Cinsault und ein wenig Cabernet gären zuerst im Stahl und reifen dann im Holz, das bewusst zur Reifung, aber nicht zur Aromatisierung eingesetzt wird. Harmonie und Balance, ein Rotwein mit Substanz und angenehmem Trunk.Côtes de Provence Rouge AOP CUVÉE TRADITION 2019/2020 Domaine Fouques12,95 € 17,27 € / Liter
-
Das Klima ist ideal, die Lagen sind ausgezeichnet, die Trauben der edlen Sorten Syrah und Cabernet reifen hier perfekt und Alain hat die Erfahrung und das Fingerspitzengefühl, um daraus im Keller das Beste zu machen. Die Ausstattung ist zurückhaltend elegant. Auch der Rotwein ginge woanders spielend als AOP durch.VENUS Rouge VdPays du Var IGP 2021 Domaine Pinchinat8,50 € 11,33 € / Liter
-
Vor lauter Rosé werden gute Rotweine in der Provence gerne übersehen. In diesem Fall ist das besonders schmerzhaft, denn Alains roter Côtes de Provence ist ein Juwel. Voller Kraft, mit strammen, aber weichen Tanninen und viel Frucht. Trinkt sich zum Essen jetzt schon gut, hat ein langes Reifepotenzial.Côtes de Provence Rouge AOP 2020 Domaine Pinchinat13,95 € 18,60 € / Liter
-
Viel Syrah (aus biologisch-dynamischem Anbau) und das Händchen von Jean-Pierre Margan sorgen alljährlich für einen echten Vorzeigewein aus dieser sonst eher nicht so ernst genommenen Weingegend. Einfach gut!Château la Canorgue Rouge Lubéron AOC 202116,50 € 22,00 € / Liter
-
Dank alter Rebstöcke und konsequent ertragsreduzierender Weinbergsarbeit wächst auf Eole dieser charaktervolle, eigenständige Wein mit robustem Gerüst und charmanter Frucht. Grenache 50%, Syrah 30%, Cinsault 15%, Carignan 5%.Domaine d'Eole RÉSERVE DES GARDIANS Coteaux d'Aix-en-Provence AOC 2020/202113,50 € 18,00 € / Liter
-
Fester Côtes du Rhône mit Noten von Salbei und mediterranen Garriguekräutern sowie Aromen von Schwarztee und Holunder. Im Mund würzig-aromatisch, mit seinem kräftigen Körper eignet er sich ideal als Essensbegleiter. Zu diesem Preis ein ganz beachtliches Qualitätsniveau!Côtes du Rhône Rouge AOP 2020 Carabiniers9,95 € 13,27 € / Liter
-
Dieser typische und ehrliche Syrah wächst an der Grenze zwischen Provence und Languedoc. In unseren internen Vergleichsverkostungen vermag er oft positiv zu überraschen, sauber, fruchtig, mit der die Sorte charakterisierenden Festigkeit. Ein echter Preis-Qualitäts-Tipp.Syrah Pays d’Oc IGP 2022 Carabiniers8,50 € 11,33 € / Liter
-
Für uns Deutsche gehört Lirac zu den unbekannteren Appellationen der Rhône, etwas im Schatten der bekannteren wie Gigondas oder Châteauneuf gelegen. Dieser Lirac ist sozusagen die alltagstaugliche Variante. Voller charmanter roter Frucht, mit geschmeidigen, deutlich sonnengereiften Tanninen.Lirac Rouge AOP 2020 Carabiniers14,95 € 19,93 € / Liter
-
Auch im Jahrgang 2019 ist die Trockenheit wie bereits in den Vorjahren das prägende Element. Die Rettung waren ein paar wenige Regenfälle Mitte September. Außerdem sind alte, tiefwurzelnde Rebstöcke geradezu ein Muss, um unter solchen Bedingungen wiederum einen großartigen Jahrgang anbieten zu können. Die Rebstöcke von Jacqueline André sind im Schnitt über 60 Jahre alt und glücklicherweise an Trockenstress gewöhnt. Allerdings müssen mal wieder geringe Erträge in Kauf genommen werden. Die tolle Cuvée aus mehr als zehn verschiedenen Rebsorten beeindruckt mit einer grandiosen Aromatik und Tiefe. Die reife Tanninstruktur ist seidig und sorgt trotzdem für ein gutes Lagerpotenzial. Hochfeine Nase von Brombeeren und reifer Wildzwetschge mit würzigen Anklängen. Am Gaumen neben roten Früchten auch etwas Süßholz und Rauch. Perfekt ausbalanciert und noch ganz am Anfang einer spannenden Reise.Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC 2019 Pierre André49,00 € 65,33 € / Liter
-
Erst etwas herbe Noten von grünem Pfeffer, gefolgt von Süßholz und süffiger Frucht nach Pflaumen. Insgesamt ein mehr als anständiger, geradliniger Einstiegswein, der richtig Spaß macht!Ventoux AOP Rouge 2021 Bonnefoy8,95 € 11,93 € / Liter
-
Gerade in großen Gebieten wie dem Rhônetal lohnt es sich oft, die kleineren, aber feinen (dafür mitunter nicht so bekannten) Appellationen nach besonderen Weinen zu durchforsten. So auch hier, wo sich unter der Villages-Lage Valréas ein ausgereifter, komplexer Rotwein präsentiert, der viel Trinkfreude beschert. Ideal geeignet als Pirat in einer Blindprobe mit deutlich teureren Gewächsen der Region!Côtes du Rhône Rouge Villages Valréas AOP 2019 Bonnefoy11,50 € 15,33 € / Liter
-
Grenache und Syrah vermählen sich zu einer wunderbar unkomplizierten Einheit. In der Nase Süßkirsche, Minze und schwarzer Pfeffer. Am Gaumen schöne Fülle und Extraktsüße. Durch die sanften Tannine bereits sehr zugänglich. Würzige, dezent rauchige Noten klingen im Abgang schön nach. Ein Wein voller Harmonie.Rasteau AOP Rouge 2019 Bonnefoy15,95 € 21,27 € / Liter
-
Auch der Jahrgang 2020 für die südliche Rhône ist klimatisch sehr gut verlaufen. Alle Faktoren, die eine ideale Ausreifung der Trauben begünstigten, kamen zusammen. Ein in der Natur seltener Glücksfall. Deshalb mehr als ein typischer Côtes du Rhône, er hat eher die Klasse der großen Appellationen wie Rasteau, Gigondas & Co. Die Trauben stammen denn auch ausschließlich aus Cru-Lagen. Ohne Klärung oder Filtration vinifiziert und abgefüllt. In der Nase viel schwarze Kirschfrucht und Cassis, aber auch die Würze von Thymian. Am Gaumen sehr vielschichtig, ist die Tannin- und Säurestruktur bereits jetzt in perfektem Einklang. Viel Power und noch reichlich Zukunft!Côtes du Rhône Rouge AOP CUVÉE SPÉCIALE 2020 Tardieu21,95 € 29,27 € / Liter
-
Der Jahrgang 2021 fiel ebenso wie der Vorgänger nicht so extrem trocken aus. Wer die ungewöhnlich harte Frostperiode im Frühjahr überstanden hatte, konnte sich auf einen vergleichsweise idealen Vegetationszyklus im Sommer und Herbst freuen. Auch der 21er CUVÉE SPÉCIALE ist mehr als nur ein einfacher Côtes du Rhône und ein beeindruckender Einstieg in die Welt der Tardieu-Weine. Trotz seines Namens ist er ein reinrassiger Grenache Noir aus 70jährigen Rebstöcken. Die herrliche Nase wird im Vergleich zum Vorgänger fast komplett von roten Früchten dominiert. Feinste Himbeere und Erdbeere mit viel Veilchen und etwas Sauerkirschen. Am Gaumen eine Tiefgründigkeit, wie man sie eher bei einem Châteauneuf-du-Pape erwarten würde. Unheimlich fein und aromatisch zugleich. Säure und Tannin befinden sich in einem schönen Gleichgewicht. Die perfekte Ausgewogenheit und Finesse sorgt bereits jetzt für großen Trinkgenuss.Côtes du Rhône Rouge AOP CUVÉE SPÉCIALE 2021 Tardieu22,95 € 30,60 € / Liter
-
Vieilles Vignes, die alten Reben, stehen in den höheren Parzellen von Rasteau, vorwiegend auf Kalkstein- und Lehmböden, die für kraftvolle Weine sorgen. Hier ist auch im Sommer die Nachtkühle größer, die für ausgeprägte Aromentiefe sorgt. Hochfeine Nase mit viel Sauerkirsche, Holunder und Schwarzer Johannisbeere. Am Gaumen dicht und kraftvoll mit einer erstaunlichen Frische, gepaart mit vielen mineralischen Einklängen. Am Ende gesellen sich Sandelholz und dunkle Schokolade dazu. Ein Wein mit großem Potenzial. Das Einlagern wird sich lohnen, versprochen!Rasteau AOP VIEILLES VIGNES 2019 Tardieu25,00 € 33,33 € / Liter
-
Vom vielen Regen im Frühjahr konnten die alten Rebstöcke im wieder sehr trockenen Sommer in 2020 mehr profitieren als die jungen Rebstöcke. Die Grenache-Reben sind bereits 80 Jahre alt, Syrah und Mourvèdre 40 Jahre alt. Es entwickelte sich ein außergewöhnlicher Rasteau auf beeindruckendem Niveau. In der Nase neben leicht laktischen Noten viel Schwarzkirsche, Süßholz und Zedernholz. Am Gaumen satte Frucht, viel Spannung, die Tannine sehr rund und bereits sehr fein. Ein Wein, der lange am Gaumen und im Gedächtnis bleibt und uns noch sehr lange viel Freude bereiten wird.Rasteau AOP VIEILLES VIGNES 2020 Tardieu25,00 € 33,33 € / Liter
-
Auch das Jahr 2019 ist ein Jahr der Extreme an der Rhône und setzte die Winzer bis kurz vor Beginn der Lese extrem unter Druck. Zwischen April und September gab es keinen ernsthaften Niederschlag, erst kurz vor Lesebeginn kam der erlösende Regen. Auch hier konnten die tiefwurzelnden und mehr als 40 Jahre alten Reben bei Tardieu mit diesen Bedingungen erstaunlich gut umgehen. So konnte doch noch ein großer Jahrgang eingefahren werden. In der Nase dominieren die roten Früchte, rote Johannisbeeren und Sauerkirsche, am Gaumen kommt etwas üppigere Frucht dazu begleitet von feinen Kräutern, ohne allerdings marmeladig zu werden. Es bleibt unheimlich fein und schön frisch. Im Hintergrund etwas Speck und eine ganz dezente Röstaromatik.Saint-Joseph AOP 2019 Tardieu33,00 € 44,00 € / Liter
-
An der nördlichen Rhône fiel im Sommer im Gegensatz zum Süden noch vereinzelt etwas Niederschlag. Der Jahrgang 2020 profitierte von idealen Reifebedingungen, er wird bei Tardieu als einer der ganz großen Jahrgänge angesehen. Dies zeigt sich bereits in der betörenden Nase. Neben Sauerkirsche und Veilchen auch etwas schwarze Oliven und Lakritze. Sehr vielschichtig, es finden sich immer wieder neue Aromen. Am Gaumen fühlt man sich phasenweise ins Burgund versetzt. Pure Eleganz und Finesse, würzige Aromen mit etwas Eisen und durchweg eindrucksvolle Frucht. Schon jetzt ein Hochgenuss, man mag sich gerne ausmalen, was uns hier noch in den nächsten Jahren erwartet. Die limitierten Mengen könnten allerdings schnell vergriffen sein.Saint-Joseph AOP 2020 Tardieu35,00 € 46,67 € / Liter
-
2020 war wieder ein schwieriger Jahrgang. Nach fast zu viel Regen im Frühjahr folgte ein trockener Sommer, der wohl zur Regel an der Rhône werden wird. Die alten Rebstöcke des VIEILLES VIGNES erweisen sich einmal mehr als Schlüssel zum Erfolg. In Verbindung mit akribischer Arbeit im Weinberg bis hin zur Lese konnte ein sehr guter Jahrgang eingebracht werden. Der hohe Anteil an Grenache sorgt für reife Tannine. In der Nase prägen Kräuter der Garrigue das intensive Aroma gepaart mit ätherischen Anflügen von Kampfer und Menthol. Am Gaumen dicht, fleischig und bereits sehr saftig. Pflaume ist die dominierende Frucht. Im Moment kraftvoll und muskulös wird er mit zunehmender Reife immer mehr Komplexität und Finesse entwickeln.Gigondas AOP VIEILLES VIGNES 2020 Tardieu38,00 € 50,67 € / Liter
-
2019 war ein extrem trockener Jahrgang, bei dem die Winzer lange nicht wussten, wo die Reise hingeht. Zwischen April und September quasi kein nennenswerter Niederschlag und der Juni brach alle bestehenden Hitzerekorde. Die erstaunliche Widerstandsfähigkeit alter Rebstöcke gegenüber der Trockenheit und 20 mm Niederschlag Mitte September haben den Jahrgang gerettet und ein ganz anderes Gesicht gegeben. Die von Trockenstress geplackten Reben konnten sich entspannen: die Winzer, die bereit waren, lange genug zu warten, wurden mit einer fantastischen phenolischer Reife des Lesegut belohnt. Also gerade noch gut gegangen, könnte man sagen. Dadurch gilt auch 2019 an der Rhône als großer Jahrgang, den die Winzer als eine Mischung aus 2007 und 2016 einordnen. Die Qualität eines guten Châteauneufs lässt sich nicht an seiner Konzentration, sondern an der Qualität seiner Tannine messen, was der 2019er perfekt illustriert. Seidig, geschmeidig, angenehme Note im Mund. Enorme Intensität! In typischer Tardieu-Manier lebt der Châteauneuf-du-Pape nicht allein von seiner reichlich vorhandenen Kraft, sondern besticht durch seine Eleganz. Geprägt von der roten Fruchtigkeit der Grenache, in der Nase Feuerstein, ätherische Noten wie Eukalyptus und Minze. Im Mund gesellen sich dunklere und reifere Noten dazu. Neben den roten Früchten Johannisbeere und Erdbeere etwas Brombeere.Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2019 Tardieu42,00 € 56,00 € / Liter
-
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2019 Tardieu Magnum92,00 € 122,67 € / Liter
-
Man könnte angesichts der Klasse des Rasteau oder Saint-Joseph von Tardieu meinen, dass sich das Flaggschiff Châteauneuf-du-Pape schwertun könnte, genauso oder noch mehr zu beeindrucken. Aber letztlich ist er dann doch das Maß der Dinge, insbesondere im Ausnahmejahrgang 2020. Schon die Nase verspricht viel. Neben etwas roter Paprika dominieren rote Früchte wie Himbeere und Kirschen. Am Gaumen viel konzentrierte Kraft, die sich noch nicht ganz entfaltet hat, aber sich sozusagen in Lauerstellung befindet. Hier kommen nun dunklere Aromen wie Rumtopf, Schokolade und Backpflaumen dazu. Das Ganze perfekt ausbalanciert und wunderbar harmonisch. Hier reift wahrlich Großes heran!Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2020 Tardieu42,00 € 56,00 € / Liter
-
Ein betont fruchtiger, auch jung mit Vergnügen zu trinkender Bordeaux, sozusagen für jeden Tag, klassisch aus Merlot und Cabernet Sauvignon.La Croix Simon Bordeaux Rouge AOP 20217,95 € 10,60 € / Liter
-
Ein betont fruchtiger, auch jung mit Vergnügen zu trinkender Bordeaux, sozusagen für jeden Tag, klassisch aus Merlot , Cabernet Sauvignon und einem Hauch Cabernet Franc.La Croix Simon Bordeaux Rouge AOP 2021 0,375l4,95 € 13,20 € / Liter
-
Ein höherer Mindestalkoholgehalt, niedrigere Erträge aus älteren Rebanlagen und ein längerer Ausbau, in der Regel im Holzfass, sind unter anderem vorgeschrieben, damit ein roter Bordeaux den Zusatz Supérieur tragen darf. Im Vergleich zum fruchtbetonten einfachen Bordeaux Rouge bringt das mehr Körper, mehr Lagerpotenzial und auch mehr Komplexität. Ein gehobener Alltagswein, der erstaunlich viel Klasse zu einem immer noch eher bescheidenen Preis liefert.La Croix Simon Bordeaux Supérieur AOP 20208,95 € 11,93 € / Liter
-
Klassisch-traditioneller Bordeaux mit guter Balance von Frucht und Struktur. In der Nase schwarze Kirsche und Cassis, von mittlerer Statur. Straffes Tannin, wunderschöne reife Säure, dabei unglaublich trinkig, macht richtig Spaß. Sehr guter Bordeaux, deutlich besser, als der Preis vermuten ließe.Château du Ballandreau Bordeaux Supérieur AOP 20218,95 € 11,93 € / Liter
-
Der Bordeaux Supérieur ist etwas stärker vom Cabernet geprägt im Vergleich zum Bordeaux Rouge. Feines Bukett von schwarzen Früchten und ein Hauch von roter Paprika und Gewürzen. Am Gaumen schöne Extraktsüße und Grafit, insgesamt sehr ausgewogen und eingängig mit Tiefgang.Château Grand Ferrand Bordeaux Supérieur AOP 202111,50 € 15,33 € / Liter
-
Grand Cru Classé, Cru Bourgeois, Cru Artisan oder Cru Paysan. Die Welt der Bordeaux-Crus ist verwirrend vielfältig. Während die Châteaus der Großen Gewächse traditionell im Besitz reicher Aristokraten waren, repräsentierten die Crus Bourgeois das aufsteigende Bürgertum. Und sogar die kleinen Handwerker, die „Artisans“, durften ihre kleinen Weingüter haben. Im Falle von Micalet war dessen erster Besitzer, Jean Péraud, im Hauptberuf Konditormeister, der im Nebenerwerb seine Reben pflegte. Grundehrlicher Médoc mit hohem Cabernet-Sauvignon-Anteil und immer auch etwas Petit Verdot: ziemlich robust, mit gekonntem Holzeinsatz, straffer Säure und feinkörnigem Tannin.Château Micalet Haut-Médoc AOC 202020,95 € 27,93 € / Liter
-
Während Petit Verdot in der Cuvée von La Gurgue in der Regel nur 5 Prozent ausmacht, sind es beim 2020er fast ein Viertel (23 %), dafür fällt der Merlot-Anteil niedriger als sonst aus (nur 32%) und Cabernet Sauvignon dominiert mit 43 % wie immer. Vollreife, nicht überreife dunkle Frucht in der Nase: Schattenmorellen, Blaubeeren, dazu dezente pyrazinische Noten nach Holunderblatt und Paprika. Am Gaumen sehr saftig und fleischig. Neben der opulenten Frucht mit Weihrauch, schwarzem Pfeffer und Lakritze auch Einiges an Würze. Aufgrund des höheren Petit Verdot-Anteils etwas mehr Tannin als sonst, dafür aber jetzt schon erstaunlich mürbe Gerbstoffe. Im Finish dezent salzig-mineralisch. Sicherlich schon lange kein Geheimtipp mehr, aber unverändert immer noch ein Wein, der sehr viel Margaux für vergleichsweise wenig Geld bietet. Lieferung in der 6er Holzkiste.Château La Gurgue Margaux AOC 2020 Holzkiste37,00 € 49,33 € / Liter
-
Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Palmer ALTER EGO de Palmer Margaux AOC 2020 HK105,00 €
-
2013 war kein einfaches Jahr, gerade dann zeigt sich, was es bedeutet, ein Spitzenweingut wie Pontet-Canet zu sein. Fällt der Wein im Vergleich zu den Vorgängern vielleicht etwas weniger kraftvoll aus, so kompensiert er dies durch seinen unvergleichlichen Charme und eine herrliche, fast schon betörende Frucht. Einer der wenigen wirklich großen Bordeauxweine des Jahrgangs. Das herrliche Bukett wird geprägt von Kirscharomen und reifen Noten. Am Gaumen beeindruckt einmal mehr die für Pontet-Canet so typische, unglaubliche Ausgewogenheit und große Harmonie, die man gerade in so einem schwierigen Jahr nicht erwarten konnte. Toller Wein! Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2013 HK110,00 € 146,67 € / Liter
-
Im sehr guten Jahr 2014 konnte sich Pontet-Canet erneut ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide positionieren. Wiederum beeindruckt die Kraft des Weins, ohne dass es an Eleganz fehlen würde. Unheimlich fein und als 5ème Grand Cru Classé qualitativ wieder deutlich vor wesentlich höher eingestuften Gütern zu finden. Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2014 HK120,00 € 160,00 € / Liter
-
Die Biodynamie ist in der absoluten Weltspitze angekommen. 2010 die 100 Parker-Punkte für Château Pontet-Canet. Seit den Top-Jahrgängen 2015 und 2016 sehen viele Verkoster das Weingut auf Augenhöhe mit den zum Teil immer noch deutlich teureren Premiers Grands Crus. Dieser Trend scheint ungebrochen: Der kommende Jahrgang 2019 war im Primeur-Geschäft binnen 3 Stunden ausverkauft. Bis der auf den Markt kommt, lohnt es in jedem Fall, sich mit dem 2017er eingängiger zu beschäftigen. In den letzten Jahrzehnten waren die Jahrgänge mit einer „-7“ am Ende meist von starken Regenfällen geprägt. 2017 war es zuerst der Frühjahrsfrost, der den Jahrgang prägte, aber bei Pontet-Canet zum Glück zu nur vergleichsweise überschaubaren Schäden führte. Dann ein durch und durch für die Entwicklung der Reben positiver Sommer. Im September doch noch Regen, aber schlussendlich gesunde Trauben mit perfekter physiologischer Reife. Wohl nicht ganz so groß wie die Vorgängerjahrgange 2016 und 2015, aber dabei höher einzustufen als 2014. Lieferung in der 6er Holzkiste.Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2017 HK150,00 € 200,00 € / Liter
-
Für diesen Wein versucht Cathérine schon durch besonders sorgfältige Weinbergsarbeit Eleganz und Frucht zu fördern. Reife Trauben ohne allzu hohen Zuckergehalt und damit weniger Alkohol sind das Ziel. Unreife Beeren werden aussortiert, die Trauben im frischen Most gewaschen. Der noch junge Wein wirkt dicht und konzentriert, die Tannine sind feinkörnig, sie kleiden den Gaumen fast cremig aus. Einladende dunkle Beerenfrucht weckt Erinnerungen an Brombeeren und Holunder.Château Gaillard St.-Émilion Grand Cru AOC 201827,00 € 36,00 € / Liter