Junges Burgund. Sylvain Lochet stammt aus einer alteingesessenen Familie an der Côte de Beaune, die schon immer Weinberge besessen hat. Während der Ururgroßvater des heutigen Besitzers noch Winzer war, hatten die letzten beiden Generationen der Loichets ihr Hauptauskommen in den Kalksteinbrüchen der Region, die Weinberge wurden verpachtet. 2005 entschloss sich der damals 22-jährige Sylvain nach Beendigung seines Önologie-Studiums in Beaune, die Rebflächen seiner Großeltern wieder zu übernehmen. Die Umstellung auf Bio war für ihn ein nächster logischer Schritt. Um sein Sortiment breiter aufzustellen, arbeitet die Domaine heute als kleiner Négociant (Handelshaus) mit ausgewählten Winzern zusammen. Sylvain nennt das schelmisch „Négoce haute-couture“. Dabei geht es dem immer noch jungen, aber inzwischen schon reichlich erfahrenen Winzer darum, das Terroir der jeweiligen Lage oder Parzelle puristisch und präzise auf die Flasche zu bringen. Die Qualitätspyramide des Weinguts ist in dieser Hinsicht in sich sehr schlüssig. Andererseits soll die Trinkigkeit seiner Weine darunter nicht leiden: der erste Schluck soll Lust machen, die ganze Flasche zu leeren. Sein Rezept auf dem Weg dahin: sorgfältige, selektive Handlese von Trauben bester Reife, so wenig Eingriffe im Keller wie möglich, Spontanvergärung, schonende Pressung, keine Schönung oder Filtration, zurückhaltender Einsatz von neuem Holz.
Bourgogne Aligoté AOC 2015
Aligoté steht im Burgund ganz klar im Schatten des Chardonnay. Allenfalls als säurebetonter Bestandteil des Winzer-Apéros Kir kennt man die Sorte, auch in die Cuvée so manchen Crémants wandert sie. Es geht aber auch anders. Die Trauben für diesen Aligoté stammen von 30jährigen Rebstöcken aus Comblanchien, einem Ort, der in Frankreich für seine Kalksteinbrüche bekannt ist. Reife Mirabellenfrucht und nussige Noten in der Nase, am Gaumen eine für Aligoté ungewöhnliche Cremigkeit, mit viel Spiel und Länge, mit zitrischen Noten und viel Frische im Finale ausgestattet. Ein erstaunlicher Aligoté!
Côte de Nuits-Villages Blanc ‚Réserve de la Comtesse‘ AOC 2015
Bei Côte de Nuits denkt man unweigerlich an die großen Rotweine des Burgunds, an bekannte Appellationen wie Gevrey-Chambertin oder Chambolle-Musigny. Doch es gibt hier zwar deutlich weniger Weißweine, aber es hat eben auch Weine wie diesen weißen Village-Wein von Sylvain Loichet. In der Nase markante Feuersteinnoten, am Gaumen mit schönem Spannungsbogen, reife Mandarine und Zitrus, dezente Röstaromatik und deutlich mineralischer Nachhall. Sylvains Handschrift bleibt deutlich erkennbar.
Bourgogne Pinot Noir ‚Le Président’ 2017
Gelungener Einstieg in die Rotweine des Weingutes. Viel Frucht von Süßkirsche und Pflaume, richtig saftig, dazu deutlich kräutrig-würzige Noten von Rosmarin und schwarzem Pfeffer, ein wenig erdig. Moderner Burgunderstil, gekonnt auf reife Frucht vinifiziert, ohne beliebig zu wirken. Braucht noch etwas Zeit.

" Aligoté steht im Burgund ganz klar im Schatten des Chardonnay. Allenfalls als säurebetonter Be... "
Bourgogne Aligoté AOC 2022 Sylvain Loichet Sylvain Loichet
18,95€
" Ein Bilderbuch-Chardonnay. Feine Nase mit einem Hauch nussiger Aromen, das Holz, perfekt eingeb... "
Côte de Nuits-Villages Blanc AOC RÉSERVE DE LA COMTESSE 2018/2019 Sylvain Loichet
32,00€
" Gelungener Einstieg in die Rotweine des Weingutes. Viel Frucht von Süßkirsche und Pflaume, ric... "