Domaine Soulié Rouge St. Chinian AOC -unser Wein des Monats –

Im kalten Januar trinken wir gerne eine kräftigen und doch wohlprotionierten Rotwein aus dem sonnigen Süden Frankreichs. Der Domaine Soulié Rouge wird von einem unserer Lieblingswinzer auf den steinigen Böden der gleichnamigen Domaine angebaut. Die Domaine Soulié liegt in den Gemarkungen von Saint Chinian auf der Hochebene nahe des einstmals verschlafenen Örtchens Assignan. Durch die… weiterlesen
Lieblingswein – Sauvignon Blanc ‚Armador‘ Odfjell

Die Geschichte des Weinguts Odfjell ist eine Lovestory. Dan Odfjell ist ein erfolgreicher norwegischer Reeder, der sich in Chile verliebt hat. Ihm war es schon in den 1980er Jahren in Bergen vor allem im Winter zu nass, zu kalt und zu finster. Deshalb begann er, in Chile Land zu kaufen und zu kultivieren. Gewirtschaftet wurde… weiterlesen
Grün, Grüner, Grüner Veltliner

Grüner Veltliner ist der große Klassiker unter den Weinen aus Österreich, keine andere Rebsorte wird zu Recht so sehr mit unserem Nachbarland in Verbindung gebracht wie diese. Auf rund 14.500 Hektar in quasi allen österreichischen Weinregionen ist sie zu Hause und macht so über 30 % der Weinbauflächen aus. Viel weniger bekannt sind ihren beiden… weiterlesen
Lieblingswein – Petit Guiraud Sauternes

oder was Mode und Wein gemeinsam haben… Die Weinaristokraten aus Bordeaux waren ja schon immer Marketing-Genies avant la lettre. Mit der Kreation des sogenannten Vin second (was auf Deutsch schon um einiges banaler klingt, nämlich Zweitwein) haben die großen Châteaux das vinophile Pendant zum Prêt-à-porter der Pariser Modewelt geschaffen. Wer sich die maßgeschneiderten und sündhaft… weiterlesen
Lieblingsweine – Erntedankfest und neue Entdeckungen

Jeden Mittwoch heißt es für eine auserkorene Gruppe von drei Kollegen bei Riegel Bioweine, den Schreibtisch zu verlassen und sich die Kochschürze anzulegen. Sie stehen dann in der Küche und sorgen für das leibliche Wohl der anderen. Passend zur Jahreszeit gab es an diesem Mittwoch ein ganzes Erntedankfest. Zwei riesige Truthähne vom Biohof Lojdl in… weiterlesen
Lieblingswein – Pura Fe Carménère von Antiyal

Großartiger roter Chilene von Álvaro Espinoza Mein Vater bat mich nach seiner Südamerikareise, chilenischen Wein mitzubringen, da er dort viele sehr guten Wein getrunken hatte. Die Auswahl fiel unter anderem auf den Pura Fe Carménère von Antiyal. Álvaro Espinoza, der Inhaber und Önologe des Weinguts, gehört zu den Besten seines Fachgebiets und ist ein Biopionier, welcher… weiterlesen
Lieblingswein – MARIO Rosato

MARIO: der freche, prickelnde Italiener Was für ein Wetter! Nachdem der Sommer sich immer mehr von seiner heißen und sonnigen Seite zeigt, lädt wohl nichts mehr ein, als mit seinen Mädels den Abend am See zu verbringen. Eine Runde zu schwimmen, den Sonnenuntergang zu genießen und zu quatschen. Klingt an sich ja schon ziemlich perfekt,… weiterlesen
Wildwux – zwei Weine begeistern

Wildwux – die Kulinaristen verkosten Unser Kollege J. ist aktives Mitglied bei den Kulinaristen. Von seiner letzten Veranstaltung hat er uns folgendes berichtet: „Ein Höhepunkt unserer letzten Veranstaltung war die Verkostung des Schinkens unseres Patenschweins Gundula. Perfekt gereift, mit einem kräftigen Geschmack, wurden zum Schinken die beiden wildwux-Weine der Weingüter Geyerhof und Braunstein gereicht. Beide… weiterlesen
Lieblingsweine – Fiasco der etwas andere Wein

Die etwas andere Weinflasche: Fiasco Form und Größe einer Weinflasche können bekanntlich höchst unterschiedlich sein. Besonders auffällig ist die dickbauchige, mit Bast umflochtene Korbflasche. Der italienische Chianti hat diese Flaschenform bekannt gemacht. Die Bezeichnung der Korbflasche kommt ebenso aus dem Italienischen: Fiasco. Woher kommt der Name? Die Herkunft des Begriffes Fiasco/Fiasko allerdings lässt sich nicht… weiterlesen
Mama´s Lieblingsbiowein – Genießen für Mütter

Mama´s Lieblingsbiowein Natürlich liest man in unzähligen Zeitschriften, Blogs und Büchern wie es ist, Mutter zu sein. Aber nichts und niemand kann einen wirklich darauf vorbereiten, wie es ist, auf einmal einen kleinen Menschen in den Armen zu halten und ganz und gar für ihn oder sie verantwortlich zu sein. Tage und Nächte mit wenig… weiterlesen