Sortierung:
-
Ein gelungenes Beispiel für den Stil von André Stentz: aromatisch, aber nicht breit, erfrischend, mit der ganzen Bandbreite dieser edlen Rebsorte. Klimatisch bedingt etwas fülliger und runder als vergleichbare deutsche Rieslinge. Weiß durch seine milde Säure zu gefallen.Riesling Alsace AOP 2020 Stentz14,50 € 19,33 € / Liter
-
Der Begriff Federspiel kommt aus der Falkenjagd und bezeichnet nach den Richtlinien der Vinea Wachau mittelschwere Weine mit einem (natürlichen) Alkoholgehalt zwischen 11,5 und 12,5%. Klare Struktur mit feinziselierter Säure, Mineralität, einer vollen Bandbreite an Aromen (saftiger, roter Apfel, Zitrusschale, Vanille, geriebene Haselnuss) und Cremigkeit zeichnen diesen Riesling aus einer der besten Lagen der Wachau aus.Riesling Federspiel RIED KELLERBERG 2021 Schmidl18,95 € 25,27 € / Liter
-
Wenn man vom deutschen Riesling kommt und sich dann das erste Mal etwas intensiver mit Sortenvertretern aus Österreich beschäftigt, fallen einige Unterschiede ziemlich schnell auf, gerade bei den körperreichen Smaragden aus der Wachau: häufig mehr Körper und mehr Alkohol, niedrigere Säuregradationen, oft Botrytis auch in den trockenen Weinen. Stilistisch sind die Rieslinge aus der Wachau vollkommen eigenständig und zählen zu den besten der Welt, Kennern ziehen eher Analogien zum Elsass als zu den bekannten deutschen Riesling-Weinbaugebieten. Strohgelb mit grün-goldenen Reflexen, Apfelblüte, Bergamotte und geriebener Stein in der Nase, zitrisch, reife Mango und mit schöner Riesling-Würze. Reife, für die Sorte eher moderate Säure, dazu eine spürbare Restsüße und viel Cremigkeit verleihen dem Küss den Pfennig eine gewisse Opulenz, aber vor allem ein sehr weiches, angenehmes Mundgefühl. Am 22. August 2020 entluden sich unfassbare Regenmengen, vor allem aber walnussgroße Hagelkörner über weiten Teil der Wachau. Das dennoch so großartige Weine entstehen konnten, ist ein kleines Wunder und nur rigoroser Selektionsarbeit im Weinberg zu verdanken: die ohnehin schon kleinen Mengen wurden nochmals rarer.Riesling Smaragd RIED KÜSS DEN PFENNIG 2020 Schmidl31,00 € 41,33 € / Liter
-
Feine Säure, gehaltvoll, lebendig und erfrischend abgerundet mit feiner Fruchtsüße. Ein perfekter Gutsriesling!Riesling GUTSWEIN halbtrocken QW Württemberg 2021 Schäfer-Heinrich8,50 € 11,33 € / Liter
-
Matthias Keth hat diese feinherbe Spätlese exklusiv für uns gefüllt. Herrliches, typisches Rieslingbukett von reifem Pfirsich und etwas Akazienhonig, ganz klassisch und reintönig, die feine Fruchtsüße ist perfekt ausbalanciert. Im Gaumen vollmundig, saftig und harmonisch. Ein wunderbarer Riesling.Riesling Spätlese feinherb 2021 Keth7,50 € 10,00 € / Liter
-
Rheinhessenriesling in Reinkultur! In der Nase ganz klassisch: feiner Maracujaduft untermalt von Limetten. Im Mund schön weich mit Schmelz, leicht mineralischen Anklängen und herrlich saftig. Ein echter Keth.Riesling QW Rheinhessen 2021 Keth7,95 € 10,60 € / Liter
-
Gehaltvoller Riesling mit gut ausbalancierter Säure und der dazu passenden Fruchtsüße aus einer der besten Lagen Rheinhessens. Viel Extrakt und Fülle bei cremiger Textur. In der Nase Grapefruit und roter Apfel, am Gaumen feine Rieslingwürze mit mineralischem Nachhall.Riesling WESTHOFENER MORSTEIN QW 2021 Keth10,95 € 14,60 € / Liter
-
Edel und Süß aus der Toplage in Westhofen. In der Nase fruchtig mit gelber Steinobstaromatik und etwas Blutorange. Am Gaumen zarte Säurestruktur als kongenialer Puffer der Restsüße. Begleitet neben Desserts auch gut Blauschimmelkäse.Riesling Beerenauslese WESTHOFENER MORSTEIN QW 2018 0,375l Keth19,95 € 53,20 € / Liter
-
Wem die Literflasche zu viel ist, hat mit der 0,25l Flasche vielleicht die passende Größe gefunden. Passt in jede gut bestückte Minibar.Riesling QW Rheinhessen 2021 Hemer 0,25l3,50 € 14,00 € / Liter
-
In Bayern gilt Bier vielen als Grundnahrungsmittel. In manchen deutschen Weinbauregionen nimmt der Riesling eine ähnliche Stellung ein. Als Basiswein im Liter kann er Durstlöscher, Essensbegleiter oder Terrassenwein sein. Auch in diesem Bereich wird klar, warum er zu den sogenannten edlen Rebsorten zählt. Gelber Apfel, Pfirsich, Rieslingwürze in der Nase, erfrischende, dabei erfreulich reife Säure am Gaumen. Ein Literwein mit Druck und einer Spur von Mineralik.Riesling QW Rheinhessen 2021 1l Hemer7,50 € 7,50 € / Liter
-
Ein Gutsriesling mit dem Prädikat Kabinett, also eigentlich schon ein bisschen mehr als nur ein normaler Gutswein. Im warmen Jahr 2018 hätte die Traubenqualität sogar eine Spätlese zugelassen. Rieslingwürze in der Nase, geriebener roter Apfel, Limonen und weißer Pfirsich. Ausgewogenes Verhältnis von Säure und Süße, mit Grip und schön saftig. Regelmäßig gute Bewertungen in Weinführern und der Fachpresse.Riesling GUTSWEIN Kabinett 2019 Knobloch7,95 € 10,60 € / Liter
-
Sozusagen das Kronjuwel innerhalb Knoblochs erfolgreicher Edelstein-Serie. Die Reben stehen auf Terra fusca, auch Kalksteinbraunlehm genannt. Unverkennbar Riesling, würzig, Weinbergpfirsich, reife Mirabellen und Williamsbirne. Erste Reifenoten, die dem Wein gut tun. Richtig viel Extrakt, dabei doch von schlanker Statur. Eine lang anhaltende mineralische Würze im Finish.Riesling JADE WESTHOFEN BRUNNENHÄUSCHEN QW 2019 Knobloch10,95 € 14,60 € / Liter
-
Riesling aus Rheinhessen, so wie wir ihn uns wünschen. Grüner Apfel, Limone und Wiesenkräuter, mit erfrischender Säure und ordentlich Extrakt. Von einem der besten Riesling-Winzer des Landes exklusiv für uns abgefüllt.Riesling 100 HÜGEL QW Rheinhessen 2021 Wittmann9,50 € 12,67 € / Liter
-
Was macht einen Spitzenwinzer aus? Dass er aus einer berühmten Lage (z.B. Morstein) einen legendären Wein machen kann? Oder dass er einen tollen Basiswein in der Literflasche im Programm hat? Schön, wenn er beides kann, so wie Philipp Wittmann, und man Sorgfalt und Können schon im Einstiegsriesling spürt. Feiner Duft von Äpfeln und Mandarinen, am Gaumen sehr präsent, klar, cremig und frisch. Beeindruckende Qualität in der Literflasche, ideal als hochwertiger Ausschankwein geeignet.Riesling QW Rheinhessen 2021 1l Wittmann9,95 € 9,95 € / Liter
-
Diesen Riesling hat Philipp Wittmann exklusiv für uns hergestellt. Aus den vom Löss geprägten Lagen rund um Westhofen stammt das Traubenmaterial. Im Duft dominieren reifes Steinobst und Limetten. Am Gaumen eine feine und reife Säurestruktur mit viel Druck. Eine gute Länge und ein herrlich mineralisches Finish runden den tollen Gesamteindruck ab.Riesling VDP.GUTSWEIN VOM LÖSS 2020/2021 Wittmann12,95 € 17,27 € / Liter
-
In der Nase grüner Apfel, Grapefruit und Stachelbeeren. Trocken, mit eleganter Säurestruktur und trotz des vielen Extrakts auch einer schönen Cremigkeit. O-Ton Philipp Wittmann: „Unser Gutsriesling steht wie kein anderer Wein für die Idee vom puristischen Herkunftswein. Gewachsen auf den kalkhaltigen Böden in Westhofen.“ Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, dass er eigentlich zu gut für einen Gutswein ist.Riesling VDP.GUTSWEIN 2021 Wittmann16,50 € 22,00 € / Liter
-
Die meisten Wittmann-Weine stammen aus Trauben der Lagen rund um Westhofen und sind in ihrer Stilistik vom Kalkstein geprägt. Anders bei den Trauben VOM ROTLIEGENDEN, diese kommen direkt vom Roten Hang an der Rheinfront. Hier prägt der Rotschiefer den Wein. Die Rieslinge sind darum etwas fülliger und durch gelbe Früchte wie Aprikose, Pfirsich oder Mirabelle geprägt. Diesen herrlichen Riesling hat Philipp Wittmann exklusiv aus den Lagen rund um Nierstein für uns hergestellt. In der Nase Pfirsich und roter Apfel. Im Auftakt frische, saftige Frucht, in der Mitte würzig mit viel Druck. Schöne Spannung mit feiner Cremigkeit.Riesling VOM ROTLIEGENDEN QW 2020 Wittmann15,95 € 21,27 € / Liter
-
Dass die Trauben glücklich waren, ahnt man bei jedem Schluck. Herrliche Rieslingnase mit Pfirsich, Mirabelle und Grapefruit. Am Gaumen schön saftig und mit gutem Druck. Die fein abgestimmte Fruchtsüße sorgt schon jetzt für angenehmen Trinkfluss. Macht richtig Spaß.Riesling QW VON GLÜCKLICHEN TRAUBEN 2021 Dr. Corvers-Kauter8,95 € 11,93 € / Liter
-
R3 repräsentiert eines der besten Rieslinganbaugebiete der Welt – den Rheingau. Er reflektiert die geologische Struktur dieser Region ebenso wie die drei unterschiedlichen Mikroklimazonen der besten Parzellen des Weinguts in Oestrich, in Winkel und in Rüdesheim. Drei der bekanntesten Orte der Region Rheingau = R3. Rheingau Riesling Remastered. Wie, das erklärt die Banderole um den Flaschenhals. Feinste Zitrusaromen in der Nase, am Gaumen geradlinig, leicht salzig und kernig. Sehr dicht und mineralisch. Toller Einstieg in die Region Rheingau.Riesling R3 QW Rheingau 2021 Dr. Corvers-Kauter10,50 € 14,00 € / Liter
-
Feiner Duft von Grapefruit und Amalfizitronen spielt mit reifer, gut eingebetteter Fruchtsäure und zarter Pfirsichnote. Am Gaumen komplexe Struktur und schön kernig mit mineralischen Elementen.Riesling BERG ROSENECK QW 2021 Dr. Corvers-Kauter13,50 € 18,00 € / Liter
-
Der Doosberg ist geprägt von Löss- und Quarzitverwitterungsböden, die auch in trockenen Jahren für eine gute Wasserversorgung sorgen. In Verbindung mit der süd- bis südwestlichen Ausrichtung ist dies eine einzigartige Lage, die immer bestens ausgereiftes Lesegut hervorbringt. Eine ERSTE LAGE eben. Komplex schon in der Nase mit gelben Steinobstnoten, am Gaumen gesellt sich zu der feinen Fruchtigkeit noch eine leicht salzige Kräuternote. In Summe ein überaus spannendes Erlebnis!Riesling OESTRICHER DOOSBERG QW 2021 Dr. Corvers-Kauter16,50 € 22,00 € / Liter
-
Frisch, elegant und zugänglich garantiert dieser klassische Kühnwein unbeschwerten Genuss auf hohem Niveau. Ein Gutswein aus den für das Weingut repräsentativen Lagen, die dem Rhein zu eher durch Sand, Löss und Kalk bestimmt werden, weiter oben dann durch Ton, Lehm, Quarzit und am Ende durch Rheinschiefer. Aromatisch an zarte Apfel- und Lindenblüten erinnernd, gepaart mit Noten von Mirabellen, Birnen und Rapshonig. Ein typischer Riesling, am Gaumen mineralisch und fruchtig. Idealer Riesling für den offenen Ausschank in der anspruchsvollen Gastronomie.Rheingau Riesling JACOBUS VDP.GUTSWEIN 2021 Kühn18,95 € 25,27 € / Liter
-
Grüner Schiefer, Hanglagen auf 250-350m ü.M., eine starke Neigung, die die Sonneneinstrahlung im Frühjahr begünstigt. Klare Handschrift, tolles Handwerk. Aromen von Ananas, Pfirsich und reifer Zitrone, dazu ein fantastisches Süße-Säure-Spiel mit einer insgesamt etwas kühleren Stilistik. Ein Geschmackserlebnis, das sich nur annähernd in Worte fassen lässt.Hallgarten Riesling ALTE REBEN VDP.ORTSWEIN 2020 Kühn20,95 € 27,93 € / Liter
-
Ein charakterstarker Riesling, dessen Herkunft deutlich hervortritt. Dicht und fordernd, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, wilden Kräutern und einer spannungsgeladenen Mineralität in der Nase lädt er den Weinliebhaber zum Verweilen ein. Mit etwas Luft entfaltet er sich zu voller Größe und Komplexität, begleitet von einer tragenden Säure und fast muskulöser Struktur.Oestrich Riesling QUARZIT VDP.ORTSWEIN 2021 Kühn25,00 € 33,33 € / Liter
-
Die altehrwürdigen Rebstöcke dieses Topweinbergs lassen nur sehr geringe Erträge zu. In der Nase neben den gelben Früchten und Zitronen auch viel Kräuterwürze und eine ätherische Note. Straffer Wein mit einer faszinierenden Spannung. Intensive Mineralik. Kraftvoll und doch voller Leichtigkeit: ein Widerspruch in sich? Nicht bei diesem Wein!Riesling VDP.GROSSE LAGE ST. NIKOLAUS GG 2017 Kühn49,00 € 65,33 € / Liter
-
Die lange Lagerung im Fass auf der Hefe und die geringen Erträge dieser Lage sorgen für ein komplexes Aromenspektrum. Die hochfeine Nase ist geprägt von tropischen Früchten wie Mango und Maracuja. Am Gaumen viel Frische und Saftigkeit verbunden mit einer ganz feinen Säure, die den Wein spielerisch auf der Zunge tänzeln lässt. Die Mineralität sorgt für Tiefe und Vielschichtigkeit, ein unheimlich eleganter Wein, der Eindruck hinterlässt.Riesling VDP.GROSSE LAGE ST. NIKOLAUS GG 2018 Kühn53,00 € 70,67 € / Liter
-
Im Glas strohgelb mit deutlichen goldgelben Reflexen. Wie nicht selten, so verschließt sich auch der 2017er Doosberg mit einer ersten beginnenden Reife wieder etwas: Dunkler Tabak, Stroh, Vanille und Rapshonig in der Nase. Im Mund eine wunderschön reife Säure, dennoch mit viel Zug. Zitrusfrüchte in allen Facetten, viel Schmelz. Ein sehr fein abgestimmter Riesling, nicht laut, nicht vordergründig, sondern mit viel Tiefe und Komplexität, und auch Potential für viele weitere Jahre.Riesling VDP.GROSSE LAGE OESTRICH DOOSBERG GG 2017 Kühn49,00 € 65,33 € / Liter
-
Der Boden der Lage Doosberg hat mehr Anteile von Löss- und Lehmboden im Vergleich zu den anderen Lagen der Kühns. So entstehen hier in der Regel die kraftvollsten Rieslinge des Weinguts. So auch im warmen Spitzenjahr 2018. Die Nase ist vielschichtig, die ersten Eindrücke sind von kräftiger Frucht dominiert, reife Aprikose, Quitte und Zitrusfrüchte. Später gesellen sich ganz dezent nussige Aromen heller Tabak und Kräuter dazu. Die fein ziselierte Säure verleiht dem Wein bei aller Kraft, Tiefgründigkeit und Power immer auch etwas Spielerisches. Ein feiner Schmelz rundet den sehr ausgewogenen Gesamteindruck perfekt ab.Riesling VDP.GROSSE LAGE OESTRICH DOOSBERG GG 2018 Kühn50,00 € 66,67 € / Liter
-
Die Frühnebel des Pfingstbachs begünstigen die Verbreitung von Botrytis Cinerea – ideale Voraussetzung für die Entstehung großer edelsüßer Weine. Auch in diesem Bereich spürt man die Kühn'sche Klarheit im Wein. Steinobstduft mit Zitrusanklängen, Honig und Kandis. Am Gaumen puffert die stahlige Rheingauer Säure des Rieslings die edle Restsüße harmonisch ab. Sehr saftig, dabei klar und frisch, ein herrlich intensives Geschmackserlebnis, im Hintergrund wird die Mineralik erkennbar. Noch ganz am Anfang seiner Entwicklung. Sicher auch in Jahrzehnten noch ein Hochgenuss.Riesling LENCHEN Beerenauslese 2018 Kühn 0,375l99,00 € 264,00 € / Liter
-
Reintöniger Moselriesling aus der Lage REILER VOM HEIßEN STEIN, feine Frucht, erfrischend, ein herrlicher Alltagswein, der auch in einer 3/4l Flasche Bella Figura machen würde.Riesling REILER VOM HEIßEN STEIN QW 2022 1l Brohl9,50 € 9,50 € / Liter
-
Ausgewählter Moselriesling vom Schiefer in Reil, klares Geschmacksbild, mineralisch und elegant. Auch nach einem langen Bürotag macht er Geist und Seele wieder munter. Der Name erinnert an die herzförmige Reberziehung an der Mosel.Riesling HEARTBREAK QW 2021 Brohl9,50 € 12,67 € / Liter
-
Ein Wein wie ein Kristall: glockenklarer, begeisternder Duft nach Weinbergpfirsich, spritzig, ansprechend, filigran, mit bezaubernder Fruchtsüße.Riesling PÜNDERICHER NONNENGARTEN QW feinherb 2021 Brohl9,50 € 12,67 € / Liter
-
In der Lage Reiler Goldlay haben die Brohls ein Stück Weinberg mit weit über 100 Jahre alten, im Jahre 1889 (!) wurzelecht gepflanzten Rieslingstöcken entdeckt und erworben. Mit enormem Arbeitsaufwand pflegen sie diese Rarität. Die Traubenmenge liegt mehr als 50% unter dem Schnitt und die tiefe Verwurzelung sorgt für eine Komplexität und Mineralität, die jüngere Reben niemals bieten können. Ein ganz besonderer Wein für Kenner und Liebhaber, der naturgemäß nur in kleinen Mengen verfügbar ist. Ein Projekt, das unsere Unterstützung verdient.Riesling ALTE REBEN Spätlese trocken 2021 Brohl17,95 € 23,93 € / Liter
-
Bereits der trockene Einstiegswein von Clemens Busch ist ein herrlicher Botschafter der Moselrieslinge. Und was für ein Einstieg in Clemens‘ seine fabelhafte Riesling-Welt! Aromatisch nach gelben Früchten, Akazienhonig und Orangenblüten, feine Rieslingwürze und messerscharfe Mineralität von den Pündericher Schieferböden.Riesling VDP.GUTSWEIN 2021 Busch14,50 € 19,33 € / Liter
-
Harmonischer Riesling von roten Schieferböden. Aromen nach reifem Pfirsich, Orangenschalen, Roten Johannisbeeren, mit schöner Kräuterwürze und feinem Schmelz. Feinfruchtiger und erfahrungsgemäß immer etwas früher zugänglich als sein Pendant vom grauen Schiefer.Riesling VDP.ORTSWEIN VOM ROTEN SCHIEFER 2021 Busch19,50 € 26,00 € / Liter
-
Der Inbegriff eines druckvollen Rieslings. In der Nase meist etwas verschlossen, kühl und dezent rauchig. Durch seine ausgeprägte Mineralität wirkt er in der Jugend anfänglich etwas spröde. Ein Terroir-Ortswein mit viel Anspruch und Reifepotenzial.Riesling VDP.ORTSWEIN VOM GRAUEN SCHIEFER 2021 Busch19,50 € 26,00 € / Liter
-
Intensiver fruchtig-markanter Riesling mit Anklängen von reifer Ananas, Birne und Pfirsich, weicher Körper, angenehm herb mit schön langem Nachhall.Riesling QW Pfalz 2022 Kesselring7,50 € 10,00 € / Liter
-
Steffen und Sophie Christmann haben diesen Riesling in Gutsweinqualität exklusiv für uns gefüllt. Er kommt aus einem kleinen Weinberg am Abhang des Pfälzer Walds mit über 50 Jahre alten Stöcken. Mineralisch und frisch, mit großer Sorgfalt vinifiziert. Kräuter, Rosen und Grapefruit im Duft, ausgewogen, finessenreich, mit schöner Fülle. Ein gelungener Einstieg in die Welt der Christmann-Weine!Riesling VDP.GUTSWEIN SANDSTEIN 2020 Christmann14,50 € 19,33 € / Liter
-
Das erste VDP.ERSTE GEWÄCHS aus dem Reiterpfad. Zum ersten Mal fließen nicht nur die Trauben aus dem als VDP.GROSSE LAGE klassifizierten Teilbereich Hofstück, sondern auch aus anderen als VDP.ERSTE LAGE klassifizierten Weinbergen wie den Gewannen Hausbrunnen und Quelle in den Reiterpfad mit ein. Das Ergebnis ist eine sehr stimmige Balance zwischen der Frische der kühleren Lagen und der Kraft und Opulenz, die aus dem Herzstück und wärmsten Teil des Reiterpfads, dem Hofstück, kommt. In der Nase etwas Earl Grey, viel Weinbergspfirsich und Quitte. Trotz Schmelz am Gaumen dennoch saftig, mit Zug und einer schönen Trinkigkeit. Auch wenn es etwas verkürzt ist: ein Erstes Gewächs mit ganz viel Großem Gewächs in der Flasche, zu einem sehr guten Preis-Genuss-Verhältnis.Riesling VDP.ERSTES GEWÄCHS RUPPERTSBERGER REITERPFAD 1G 2020 Christmann39,00 € 52,00 € / Liter
-
Auch im schwierigen Jahr 2017 der offenste und gelbfruchtigste Wein der Christmanns. Frosttrotzer haben einige Winzer in der Pfalz den Jahrgang genannt: das sagt schon fast alles. Neben den Frostschäden im April war es auch ein eher kühles, im Frühsommer teils ziemlich verregnetes Jahr. Mit anderen Worten ein Jahrgang, in dem man eigentlich einen etwas schlankeren Reiterpfad erwarten dürfte. Doch der Reiterpfad bleibt sich auch im Jahr 2017 treu. Das zeigt sich heute nach einigen Jahren der Flaschenreife besonders gut. Goldgelb im Glas, mit viel Rieslingwürze, reifer Mango, hellem Tabak und Weinbergspfirsich in der Nase. Am Gaumen dann ganz dicht, eine Textur, die man fast kauen kann, so dicht und cremig ist der Wein. Die typische Bundsandstein-Mineralik der Lage kommt unterschwellig immer wieder durch und sorgt für zusätzlichen Druck. Potential für weitere viele Jahre.Riesling VDP.GROSSE LAGE REITERPFAD-HOFSTÜCK GG 2017 Christmann50,00 € 66,67 € / Liter
-
Der 2019er Idig war einer der großen trockenen Weine dieses Spitzenjahrgangs in Deutschland, von der Weinkritik teilweise hymnisch gefeiert. Auch der 2020er ist ein großer Wein, fast auf Augenhöhe und ganz auf Potential und Lagerfähigkeit vinifiziert. Im Moment noch sehr dezent in der Nase, stark von Spontinoten geprägt, braucht er viel Luft. Dann kommen Blutorangen, Blütenhonig, Limetten und geriebener Stein in der Nase. Sehr saftig und dennoch jetzt schon mit viel Cremigkeit, unterlegt von der typischen kalkigen, rauchigen Mineralik der Lage.Riesling VDP.GROSSE LAGE IDIG GG 2020 Christmann Holzkiste75,00 € 100,00 € / Liter
-
2017 war aufgrund von Frost und Hagel nicht nur mengenmäßig ein schwieriges Jahr für viele Winzer. Dann noch ein stellenweise verregneter Sommer, der gerade Biobetriebe und konsequenter Biodynamiker wie Christmanns vor große Herausforderungen stellte. Aktuell präsentiert sich die Meerspinne von ihrer sehr zugänglichen Seite: erste Reife, eine gewisse Opulenz und Fülle, viel Birne und roter Apfel. Rauchige Noten von geriebenem Stein in der Nase. Walnuss, zerlassene Butter und Kräuterwürze am Gaumen, druckvoll durch seine Mineralität und einen moderaten Gerbstoffeintrag.Riesling VDP.GROSSE LAGE MEERSPINNE IM MANDELGARTEN GG 2017 Christmann49,00 € 65,33 € / Liter
-
Das Alter der Reben in der Meerspinne liegt bei durchschnittlich 25 Jahren. Die Lese erfolgt selektiv per Hand in kleine Kisten. Eine kurze Maischestandzeit von drei bis sechs Stunden sorgt für zusätzliche Komplexität, mehr Textur und auch einen moderaten Gerbstoffeintrag. Die Moste werden spontan im großen Holzfass vergoren und lagern bis zur Abfüllung mehrere Monate auf der Feinhefe. Auch im warmen Jahrgang 2018 ein erstaunlich gradliniger, frischer Riesling aus der besten Lage Gimmeldingens. In der Nase dezente Noten von gelber Frucht und Honig, etwas Kräuter dabei. Am Gaumen komplex, dicht und fast schon etwas puristisch in seiner salzigen Mineralität.Riesling VDP.GROSSE LAGE MEERSPINNE IM MANDELGARTEN GG 2018 Christmann53,00 € 70,67 € / Liter
-
Schon in der Jugend ein Wein, der eine große Ruhe ausstrahlt: nicht so monumental wie der Idig, aber schon etwas fülliger als der Reiterpfad. Gerade im Ausnahmejahrgang 2019 mit einem wunderbar ausgewogenen, fast perfekten Verhältnis von Frucht, Schmelz und Mineralität. Eine Ausgewogenheit, die sich durch den gesamten Wein zieht. Floral und rieslingwürzig in der Nase: Stroh, Wiesenkräuter und weiße Blüten. Amalfi-Zitronen, Minze und Blutorange, reife Säure und salzige Kalkstein-Mineralität im Glas.Riesling VDP.GROSSE LAGE MEERSPINNE IM MANDELGARTEN GG 2019 Christmann59,00 € 78,67 € / Liter
-
2020 im Windschatten von 2019. Jetzt in der jugendlichen Phase noch sehr auf der kargen, kalkigen Seite, fast puristisch. Geriebener Stein und helle Blüten in der Nase, Steinobst, dezente Röstnoten und viel Zitrik am Gaumen. Die Cremigkeit noch im Hintergrund, dafür viel kandierte, salzige Zitrusfrüchte. In 2020 für viele Weinkritiker (fast) auf Augenhöhe mit dem ikonischen Idig.Riesling VDP.GROSSE LAGE MEERSPINNE IM MANDELGARTEN GG 2020 Christmann63,00 € 84,00 € / Liter
-
Wie der Name schon sagt, wird bei einer Auslese nur das beste Lesegut verarbeitet, die Trauben reifen länger am Stock als sonst üblich, um ein besonders hohes Mostgewicht zu erreichen. Das gelingt nur in Ausnahmejahrgängen, wenn die Witterung in der Endphase der Lesezeit mitspielt. Intensives, fruchtbetontes Bukett von gelben Früchten wie Aprikose und Pfirsich, ein grandioser Wein mit beeindruckender Intensität und Klarheit. Die Edelsüße und die Vitalität der Säure verhelfen dem Wein zu langer Haltbarkeit. Ideal geeignet als Dessertwein, zu gehaltvollem Käse oder festlichen Anlässen. Ein wahres Kleinod!Riesling Auslese RUPPERTSBERG 2017 Christmann 0,5l22,95 € 45,90 € / Liter
-
Der GUTSWEIN ist die Visitenkarte eines Weingutes. Seine Güte sagt mindestens soviel über den Qualitätsanspruch eines Betriebs aus wie seine Großen Gewächse. Bei einem echten Spitzenbetrieb muss die Qualitätspyramide eben auch von unten stimmig sein. So wie bei Bürklin-Wolf seit eh und je. Selbst in heißen Jahren fällt der Gutsriesling dank konsequenter Laubarbeit und biodynamischer Bewirtschaftung für Pfälzer Verhältnisse relativ schlank aus. Roter Apfel, Limone und Weinbergspfirsich, saftige, animierende Säure und feingliedrige Mineralität. Trinkfreude mit Anspruch!Riesling VDP.GUTSWEIN 2021 Dr. Bürklin-Wolf13,50 € 18,00 € / Liter
-
Charakteristischer Pfälzer Riesling, charakteristischer Bürklin: großzügig, komplex und dennoch einladend, animierend mit typischer Buntsandstein-Säure. Selten gibt es Gutsweine auch in der Magnumflasche, dabei ist es doch das perfekte Flaschenformat für Feierlichkeiten in großer Runde. Eben große Trinkfreude im großen Format!Riesling VDP.GUTSWEIN 2021 Magnum Dr. Bürklin-Wolf Magnum32,00 € 21,33 € / Liter
-
Aus einer Monopol-Lage von Bürklin-Wolf. Klassischer Pfälzer Buntsandsteinriesling und unverkennbar Bürklin. Fällt mit dem Jahrgang 2018 etwas trockener aus als sein naher Verwandter vom Goldbächel. Rauchig in der Nase, Williamsbirne, viel Rieslingwürze und reife Mandarinen am Gaumen. Unglaublich viel Kraft und Extrakt in einem Wein mit nur gut 12 UmdrehungenRiesling WACHENHEIMER RECHBÄCHEL PC QW 2018 Dr. Bürklin-Wolf35,00 € 46,67 € / Liter
-
Auch hier zeigt sich der Paradejahrgang 2019 von seiner besten Seite. Nach etwas Belüftung viel Rieslingwürze, Apfelstrudel, Quitte, grüner Pfeffer und Assamtee in der Nase. Dann am Gaumen ganz jahrgangstypisch sehr saftig, viel Mandarine und Blutorange. Animierendes Spiel zwischen Säure und salziger Mineralität. Einen so guten Rechbächel hat es schon lange nicht mehr gegeben!Riesling WACHENHEIMER RECHBÄCHEL PC QW 2019 Dr. Bürklin-Wolf43,00 € 57,33 € / Liter
-
Ganz dezente Spontinote in der Nase, dann aber ist der 2020er Rechbächel sofort da und startet sowas von durch. Rieslingwürze, Wiesenkräuter, Pfirsich, Grapefruit und steinige Rauchigkeit hat es in der Nase. Am Gaumen ganz klar und präzise. Viel Terroir und Charakter, aber dabei auch unglaublich viel Trinkfluss. Unkompliziert auf hohem Niveau sozusagen. Man kann gar nicht schnell genug schauen, so schnell sinkt der Pegel in der Leichtglasflasche.Riesling WACHENHEIMER RECHBÄCHEL PC QW 2020 Dr. Bürklin-Wolf43,00 € 57,33 € / Liter
-
Auch 2018 war ein warmes und sehr sonniges Jahr. Die Wachenheimer Toplage Goldbächel ist ohnehin eine der warmen Lagen im Portfolio von Bürklin-Wolf. Fast schon opulenter und gleichzeitig sehr ausgewogener Riesling: Mirabelle, Kamille und dezente rauchige Noten in der Nase. Sehr reife Säurestruktur, spürbar mineralisch, riesige Aromenbandbreite. Steht etwas zu Unrecht im Schatten der Großen Lagen wie Pechstein oder Ungeheuer.Riesling WACHENHEIMER GOLDBÄCHEL PC QW 2018 Dr. Bürklin-Wolf35,00 € 46,67 € / Liter
-
Im Gegensatz zum RECHBÄCHEL, einer Monopol-Lage von Bürklin-Wolf, teilt sich das Weingut die unmittelbar benachbarte Erste Lage GOLDBÄCHEL (gutsintern als PC bezeichnet) mit anderen namhaften Besitzern. Beide Lagen sind von rotem und gelbem Sandsteingeröll geprägt, die Reben wurzeln in einer gut ein Meter dicken Schicht aus Flussgestein, die sich in der Verkleinerungsform „Bächel“ wiederfindet. Kein Wunder, dass die beiden Weine stilistisch sehr nah beieinander sind. Der Goldbächel fällt 2019, wie eigentlich immer, etwas offener, fruchtbetonter und auch eine Spur opulenter aus. Noch haben wir einige wenige Flaschen aus diesem Spitzenjahrgang am Lager.Riesling WACHENHEIMER GOLDBÄCHEL PC QW 2019 Dr. Bürklin-Wolf43,00 € 57,33 € / Liter
-
Auch beim Jahrgang 2020 macht es große Freude die beiden benachbarten Lagen Rechbächel und Goldbächel nebeneinander zu verkosten. Der Goldbächel hat sich zum jetzigen Stadium schon etwas mehr geöffnet als sein naher Verwandter. In der Nase neben viel zitrischen und rauchigen Noten deutet sich schon etwas die cremige Seite des Weins an. Biskuit, Stroh, geriebene Mandeln, reifes Steinobst. Genauso mineralisch und eigenständig wie der Rechbächel, aber mit der ersten Reife dann doch ein Tick gelbfruchtiger, cremiger und runder. Sehr guter Universalspeisebegleiter.Riesling WACHENHEIMER GOLDBÄCHEL PC QW 2020 Dr. Bürklin-Wolf43,00 € 57,33 € / Liter
-
Seit einigen Jahren hat sich Bürklin-Wolf als eines der wenigen VDP-Weingüter dafür entschieden, seinen Großen Gewächsen mindestens zwei Jahre Reife im Keller zu gönnen, bevor sie in den Verkauf kommen, also ein Jahr länger als es der Verband fordert. Davon ist man 2020 abgewichen und hat die Jahrgänge 2018 und 2019 parallel auf den Markt gebracht, auch um Kunden in der Gastronomie in der Corona-Pandemie entgegenzukommen. Der 2018er PECHSTEIN braucht ganz viel Luft und sollte am besten karaffiert werden. Reife gelbe Frucht, Bergamotte und Quitte in der Nase, Earl Grey und eine feingliedrige Mineralität am Gaumen. Lieferung in der 6er Holzkiste.Riesling PECHSTEIN GC QW 2018 Dr. Bürklin-Wolf Holzkiste130,00 € 173,33 € / Liter
-
Pechstein wieder einmal in Hochform. Die Witterungsverhältnisse meinten es gut, es gab genug Sonne und wenn nötig ein wenig Niederschlag, die perfekten Bedingungen. Eine der besten Lagen der Pfalz lässt sich dann nicht lange bitten. Beeindruckende Nase von diversen gelben Früchten, ganz klassisch dominiert vom Weinbergspfirsich, aber auch Kräuter und Schwarztee finden sich ein. Am Gaumen durchdringt die lagenspezifische Mineralik den ganzen Wein. Tiefgründig, wuchtig mit viel Exkrakt. Die feine Säure untermalt die ungezügelte Kraft und sorgt für ein schönes Spiel. Ein wahres Rieslingmonument! Lieferung in der 6er Holzkiste.Riesling PECHSTEIN GC QW 2020 Dr. Bürklin-Wolf Holzkiste130,00 € 173,33 € / Liter
-
Nomen est omen. Ein monumentaler, aber nicht furchterregender Wein. Die am Fuße des Haardtgebirges gelegene Forster Toplage liefert auch im Jahrgang 2017 Pfälzer Extraklasse. Gelbe Frucht, exemplarischer Rieslingduft von reifen Weinbergpfirsichen und bereits in der Nase deutlich Feuerstein. Die Mineralität prägt den Wein deutlich. In sich sehr ausgewogen und kompakt, mit der für Ungeheuer typischen Opulenz und Komplexität. Leider nur streng limitierte Mengen verfügbar! Lieferung in der 6er Holzkiste.Riesling UNGEHEUER GC QW 2017 Dr. Bürklin-Wolf Holzkiste85,00 € 113,33 € / Liter
-
Ähnlich wie beim Pechstein unterscheiden sich im aktuellen Stadium die Jahrgänge 2018 und 2019 auch beim Ungeheuer deutlich. 2018 wirkt schon jetzt etwas reifer, aber erstaunlicherweise mit einer deutlich verschlosseneren Nase als der 2019er. Rieslingwürze, Assamtee, reife Mango und Nussöl, viel Fülle und Körper. Kompakter und sehr typischer Bürklin-Riesling. Lieferung in der 6er Holzkiste.Riesling UNGEHEUER GC QW 2018 Dr. Bürklin-Wolf Holzkiste85,00 € 113,33 € / Liter
-
Noch sehr auf der mineralisch, verschlossenen Seite. Rauchig, geriebener Stein, Grapefruit und reife Ananas hat es in der Nase. Viel Säure, reif und gleichzeitig sehr animierend. Reife exotische und gelbe Früchte wie Mandarine oder Birne und auch Extraktsüße nehmen dem Ungeheuer etwas von der momentan noch recht brachial anmutenden Mineralik. Ganz präzise und zusammen mit dem dezenten Gerbstoffeintrag dann doch stellenweise noch ziemlich fordernd. Richtig viel Kraft und Länge. Im Moment muss man sich das Ungeheuer etwas erkämpfen, wenn man ihm nahekommen möchte. Umso mehr Potential hat es. Lieferung in der 6er Holzkiste.Riesling UNGEHEUER GC QW 2020 Dr. Bürklin-Wolf Holzkiste85,00 € 113,33 € / Liter
-
Der Eiswein ist eine Spezialität der deutschsprachigen Weinanbaugebiete. Er gelingt nur in ganz kalten Winternächten. Die Trauben müssen eine Keltertemperatur von mindestens -7°C aufweisen. Der Wasseranteil der Traube gefriert und nur die Extrakte (Aroma- und Zuckerstoffe) werden mit wenig Flüssigkeit ausgepresst. Aufgrund der Klimaveränderung werden Eisweine leider immer seltener. Klappt es dann doch einmal, sind sie nahezu unbegrenzt haltbar. Dieser Terroirwein aus der Spitzenlage 'Stettener Stein' vereint Aromen von Mango und Maracuja mit Honigkomponenten, enormer Länge und Nachhall. Ein wahres Kleinod!Riesling Eiswein STETTENER STEIN 2020 Wgt. am Stein 0,375l87,00 € 116,00 € / Liter