Grüner Veltliner
Sortierung:
-
PARADEISER Grüner Veltliner QW 20195,95 € 7,93 € / Liter
-
Die Trauben stammen aus einem jungen Weingarten in Oberfucha, darunter auch Parzellen mit Urgesteinsböden. In der Nase zart würzige Apfelfrucht, am Gaumen leichtes Pfefferl, frisch, lebendig und vielseitig.Grüner Veltliner STOCKWERK Kremstal DAC 2019/2020 Geyerhof11,95 € 15,93 € / Liter
-
Geradlinig und drahtig mit frischen, floralen Noten, stilistisch eher der sommerlich frische Veltliner, der einfach Spaß macht. Früher habe ich ihn mir alljährlich privat bestellt. Nun hilft er ein wenig, den notorisch knappen Hohen Rain zu entlasten. Für mich der ideale Sommerveltliner.Grüner Veltliner RIED ROSENSTEIG Kremstal DAC 2019/2020 Geyerhof11,95 € 15,93 € / Liter
-
Das charakteristische Pfefferl eher verhalten, aber präsent, umspielt von einem Hauch exotischer Frucht, strahlend und klar, aufweckend frisch und lang, anspruchsvoll und so ausgeglichen, dass jedes Glas größtes Trinkvergnügen garantiert.Grüner Veltliner RIED HOHER RAIN Kremstal DAC 2019/2020 Geyerhof13,95 € 18,60 € / Liter
-
Die Riede GAISBERG ist eine Erste Lage im Sinne des Lagenverständnisses der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW), der niederösterreichischen Antwort auf den deutschen VDP. Eine bevorzugte Lage also, genauso wie der STEINLEITHN auch, geologisch ist er aber dessen absoluter Kontrapunkt. Tiefgründige, kalkreiche Lössablagerungen lassen den Grünen Veltliner hier floraler und fruchtiger als den sehr puristischen STEINLEITHN wirken, ohne jedoch dabei an Mineralität einzubüßen. Einladende Nase nach Jasmin, getrockneten Aprikosen, reifer Mango und hellem Tabak. Deutliche Fruchtsüße, herrlich cremig und eine den Wein sanft tragende mineralische Rauchigkeit.Grüner Veltliner RIED GAISBERG Erste Lage ÖTW Kremstal DAC 2018 Geyerhof24,95 € 33,27 € / Liter
-
Was Martin Diwald macht, das macht er gut. Blitzsauber, klassisch, in sich stimmig, da steckt zu einem eher bescheidenen Preis viel Klasse drin. Regionstypisch dezent pfeffrig, frische gelbe Frucht, perfekte Balance.Grüner Veltliner SELEKTION QW Wagram 2019/2020 Diwald8,95 € 11,93 € / Liter
-
Unter den ersten Proben dieses aufstrebenden, jungen Weinguts hat mich der Steinfeder-Veltliner besonders begeistert. So schwerelos und verspielt, nur 11,5% Alkohol und doch vollmundig lang. Nur in diesen besonderen Lagen gelingen solche einmaligen Weine.Grüner Veltliner RIED ALTE POINT Steinfeder 2020 Schmidl11,50 € 15,33 € / Liter
-
Die RIED OBERHAUSER liegt in der Fortsetzung von Oberloiben in Richtung Dürnstein. Die Reben stehen auf Donauschotter, sie liefern einen vielschichtigen Veltliner voller gelber Früchte, mit leichten Honignoten und dezenter Mineralität. Sehr rund und ausgewogen, ein Paradebeispiel eines Federspiels.Grüner Veltliner RIED OBERHAUSER Federspiel 2019/2020 Schmidl13,50 € 18,00 € / Liter
-
Endlich ein Veltliner in Bioqualität aus der so renommierten Lage wie dem Kellerberg in Dürnstein! Oft wird im Premiumbereich in der Wachau mit extrem reifem Lesegut und auch mit Botrytis gearbeitet, dies ist hier definitiv nicht der Fall. Frische, goldgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, Noten von einer breiten Palette an gelben Früchten wie Mirabelle, Reneklode und Weinbergpfirsich, dazu etwas Honig und eine feine Cremigkeit, getragen von einer guten Säurestruktur.Grüner Veltliner RIED KELLERBERG Smaragd 2019 Schmidl21,95 € 29,27 € / Liter
-
So sinnvoll kann Weintrinken sein! Mit jedem Jahr gewinnt Ilse Maiers 'wildwux' an Format und Charakter. Das lange Hefelager macht den Wein komplex, seine cremige Textur ist ein Mundschmeichler. Mirabellenfrucht und ein Hauch feiner Honig locken die Sinne.WILDWUX Grüner Veltliner Kremstal DAC 2019/2020 Geyerhof15,95 € 21,27 € / Liter
-
So macht Naturschutz Spaß! Absolut trinkfreundlich und recht gehaltvoller Veltliner von Ilse Maier mit dem 'Pfefferl', feiner Birnenfrucht und einem sagenhaft cremigen Abgang. Laut Falstaff der beste DAC-Veltliner Österreichs.WILDWUX Grüner Veltliner Kremstal DAC 2019 Magnum Geyerhof37,00 € 24,67 € / Liter
-
In Sievering, einem Stadtteil im 19. Wiener Gemeindebezirk, stehen 50 Jahre alte Rebstöcke auf sehr kalkreichen Sandsteinverwitterungsböden in der Riede Kaasgraben. Die Lage liegt weiter entfernt von der Donau als die anderen bei Wieninger und etwas höher. Das bewirkt wesentlich stärkere Tag-Nacht-Temperaturunterschiede, führt zu einer hohen Aromentiefe und verstärkt die Komplexität der Weine. Am Gaumen saftig und leicht rauchige Mineralik. Ein herrlich cremiges Fruchtspiel, langer Nachhall im Abgang. Ein Traum zur klassischen Wiener Küche!Grüner Veltliner RIED KAASGRABEN 2018 Wieninger24,95 € 33,27 € / Liter