Luna Gaia – Traumweine aus dem sonnigen Sizilien

Luna Gaia, das ist eine kleine Gemeinschaft von Demeterbauern in Sizilien, südöstlich von Trapani, die ihre Trauben in der örtlichen Genossenschaft abliefern. Leider hat diese kein Interesse, die Trauben separat auszubauen. So landeten die mit Liebe und Mühe biologisch angebauten Trauben am Ende im großen konventionellen Topf. Wer kann Luna Gaia helfen? In Orsogna in… weiterlesen
Engel Rieslingsekt – unser Liebling für die Feiertage

Engel Riesling Sekt Für die nahenden Feiertage haben wir einen leckeren Favoriten. Unseren perlenden Engelsekt, der in vier verschiedenen Größen für jede Gelegenheit genau den richtigen Trinkgenuß bietet. Die frisch-anregende Säure mit fruchtigem Duft von knackigen Äpfeln gibt dem Engel Riesling Sekt genau die richtige Note für feinen Genuß – nicht nur an Feiertagen. Und… weiterlesen
Lieblingsweine – Erntedankfest und neue Entdeckungen

Jeden Mittwoch heißt es für eine auserkorene Gruppe von drei Kollegen bei Riegel Bioweine, den Schreibtisch zu verlassen und sich die Kochschürze anzulegen. Sie stehen dann in der Küche und sorgen für das leibliche Wohl der anderen. Passend zur Jahreszeit gab es an diesem Mittwoch ein ganzes Erntedankfest. Zwei riesige Truthähne vom Biohof Lojdl in… weiterlesen
Unsere Weine-Inanna Tinto DO 2015

Das Projekt Inanna. Mitten in der Mancha liegen die Rebberge von Carrascosa de Haro. Hier baute Javier Parra nach eigenen Vorstellungen ein auf Basis komplizierter Winkelfunktionen entworfenes, energieautarkes, zwölfeckiges Kuppelgebäude. Dieses soll seinen Traum von der Entstehung des vollkommenen natürlichen Weins erfüllen. Historische mechanische Maschinen wurden achtsam restauriert und dienen nun zur Weinherstellung völlig ohne… weiterlesen
Unsere Weine-Wildwux aus Österreich

Wildwux Das Wildwux-Projekt entstand durch die Zusammenarbeit der beiden österreichischen Winzerinnen Ilse Maier vom Weingut Geyerhofer und Birgit Braunstein vom gleichnamigen Weingut. Die Beiden verbindet sowohl eine langjährige Freundschaft, als auch das gemeinsame Ziel respektvoller Umgang mit den natürlich gegebenen Ressourcen. Mit jeder Flasche wird ein wertvoller Beitrag zum Erhalt und zur Renaturierung wichtiger Lebensräume… weiterlesen
Stellar Organics Shiraz ohne SO2 Zusatz ausgezeichnet

Der Shiraz ohne SO2 Zusatz von Stellar Mit dem 2015er Shiraz ohne SO2 Zusatz ist Stellar Organics ein ganz großer Coup gelungen. Er gewann die Auszeichnung ‚Bester Shiraz‘ bei der Shiraz-Vergleichsverkostung der Old Mutual Trophy. Wenn sich ein Wein ohne Schwefelzusatz bei einer direkten Vergleichsverkostung mit „herkömmlich“ hergestellten Weinen durchsetzt, dann kann man nur sagen:… weiterlesen