Der Shiraz ohne SO2 Zusatz von Stellar
Mit dem 2015er Shiraz ohne SO2 Zusatz ist Stellar Organics ein ganz großer Coup gelungen. Er gewann die Auszeichnung ‚Bester Shiraz‘ bei der Shiraz-Vergleichsverkostung der Old Mutual Trophy. Wenn sich ein Wein ohne Schwefelzusatz bei einer direkten Vergleichsverkostung mit „herkömmlich“ hergestellten Weinen durchsetzt, dann kann man nur sagen: Hut ab, alles richtig gemacht!
In der Nase mit kräutrigen Aromen, schwarzen Kirschen und reifen Beeren überzeugt der Shiraz auch am Gaumen mit langer kraftvoller Würze und intensiven Fruchtnoten. Unbedingt probieren!
Stellar Organics – der Anfang
Fährt man auf der N7 von Kapstadt nördlich in Richtung Namibia, erreicht man nach 300 km die Kellerei des Weingutes Stellar Organics. Stellar Organics ist ein vielversprechendes sympathisches Unternehmen in diesem spannenden Land voller Energie und positivem Aufbruch.
Die Kellerei ist ein Gemeinschaftsprojekt von inzwischen zahlreichen Farmern. Im Halbwüstenklima mit Niederschlagsmengen zwischen 150 und 200 mm werden hier die Trauben für die ausgezeichneten Weine angebaut. Die Region ist für ihre Naturschönheiten bekannt. Wenn der erste Frühjahrsregen fällt, blühen binnen weniger Tage unendliche Flächen bunter Namaqualand-Daisies auf. Sie verwandeln die karge Landschaft in ein Blumenmeer von stiller Schönheit.
Mitte der 90er Jahre begann unter Eigentümer Willem Rossouw die Umstellung auf biologischen Anbau. 2003 erlangte Stellar als erstes Bio-Weingut Südafrikas die ‚Fairtrade’-Zertifizierung nach FLO Standards. Seitdem hat sich viel getan:
In einem neuen modernen Keller arbeiten zwei junge Önologen und ein önologisch erfahrener Produktionsmanager. Ein Qualitätsmanager sorgt für reibungslose und transparente Vorgänge, indem er unter anderem Abläufe, Zertifizierungen und Rückverfolgbarkeit bearbeitet. Im August 2011 wurde die ‚Fair for Life’-Zertifizierung durch die IMO/Schweiz abgeschlossen. Das Team hatte beschlossen, das ,Fairtrade’-Label abzulösen. Wichtig für Stellar Organics war, dass die IMO-Standards eine Ergänzung zu den marktüblichen Mindeststandards für fair gehandelte Produkte bieten.

Stellar Organics – heute
Heute hat sich Stellar Organics als wichtige Einrichtung für die über 200 farbigen Mitarbeiter und ihre Familien etabliert. Das Arbeitsklima bei Stellar ist für afrikanische Verhältnisse vorbildlich. Festangestellte Arbeiter und ihre Familien leben in kleinen Häusern mit Garten, die von Stellar zur Verfügung gestellt wurden. Es gibt eine moderne Gesundheitsversorgung mit medizinisch ausgebildetem Personal, ein wichtiger Faktor angesichts der in Südafrika üblichen Entfernungen. Ein Kindergarten und anschließend eine Grundschule stehen für die Kinder offen. Wer eine weiterführende Schule besuchen will, wird mit dem eigenen Schulbus in die nächste Stadt gefahren. Auch den Erwachsenen stehen unterschiedliche Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Stellar Organics ist in vieler Hinsicht ein typisch südafrikanisches Projekt. Mit Pioniergeist und Improvisationstalent entstand eine Struktur, die die Erzeugung von anspruchsvollen Weinen auf technisch hohem Niveau möglich macht. Die zahlreichen nationalen und internationalen Prämierungen zeugen davon, dass sich das Team durch überzeugende Professionalität die Anerkennung internationaler Märkte erobert hat.
Neben den Weinen ohne Zusatz von SO2 begeistert uns Stellar Organics auch mit der Moonlight Serie und natürlich der Grande Reserve Edition – viel Spaß beim Stöbern.
Weine von Stellar Organics

" Sortentypisch würzig, mit einem willkommenen Hauch Wildheit, Gewürzen und feinen dunklen Beeren... "
Stellar Shiraz W.O. Western Cape 2021 ohne SO2-Zusatz Stellar Organics
7,95€
" Duftig, frisch, unbeschwert und doch stoffig. Ein rundum gelungener Weißwein aus diesen ursprün... "
MOONLIGHT Chenin Blanc-Sauvignon Blanc W.O. Western Cape 2022 Stellar Organics
6,50€
" Auch dieser Merlot profitiert vom über viele Jahre erarbeiteten Know-how für Weine ohne Schwefe... "
Stellar Merlot W.O. Western Cape 2021 ohne SO2-Zusatz Stellar Organics
7,95€
" Die sorgfältige Selektionsarbeit der besten Parzellen zeigt auch im Rotweinbereich Wirkung, die... "