Machen Sie jeden Tag zum Mandela Day
Der internationale Mandela Day ist der globale Aufruf zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Zu Ehren des Lebenwerks
von Nelson Mandela hat die UN Generalversammlung seinen Geburtstag am 18. Juli zum internationalen Gedenktag ernannt. Mandela Day erinnert auch an die 67 Jahre seines Kampfes gegen die Apartheid. Mit dem Kauf dieser Weine spenden wir für Sie 0,50 € pro Flasche an die ‚Mandela Day Initiative – 67 Loaves for Madiba‘.
Durch sie bekommen über 1000 der ärmsten Familien im Township Delft (Kapstadt) ab dem 18. Juli 2016 für mindestens 67 Tage lang täglich ein Brot geschenkt. Die Brote backt ein Bäckerei-Ausbildungsbetrieb vor Ort in Delft.
Mehr dazu: www.good-grapes.org und www.homeofcompassion.co.za
Paten für dieses besondere Projekt sind zwei unserer Spitzenweingüter aus Südafrika und ihre Weine aus biologischem Anbau.
REYNEKE WINES
Johan Reyneke Junior hat den elterlichen Betrieb in Stellenbosch, dem Herzen des südafrikanischen Weinbaus vor knapp zwanzig Jahren übernommen. Mit dem ehrgeizigen Ziel, biodynamisch angebaute Weine zu erzeugen, nutzt er die Spitzenlagen rund um Stellenbosch und die optimalen klimatischen Bedingungen um einzigartige, terroirgeprägte Weine an- und auszubauen. Jeder Jahrgang drückt die besonderen Einflüsse der jeweiligen Wachstumsperiode und der unterschiedlichen Lagen individuell aus.
Im Weinberg auftretende Krankheiten versteht Reyneke als Unausgeglichenheit der Natur, hier werden nicht nur die Symptome sondern vielmehr die Ursachen mit biodynamischer Methodik behoben. Der Einsatz von zusätzlichen Enzymen, Proteinen oder Stabilisatoren im Keller wird weitestgehend vermieden. Die Belohnung für den mühsameren Anbau sind ausdrucksstarke Weine mit verführerischer Dichte und wohlproportionierter Struktur.
Der Reyneke Organic White 2015 duftet aromatisch nach Stachelbeeren und Zitrusfrüchten, der elegante Abgang klingt noch lange nach. Die freundliche Einstiegscuvée von Reyneke.
Für den Reyneke Sauvignon Blanc 2015 werden beste Sauvignon Blanc Trauben in Eichenfässern zu einem komplexen Wein mit einladenden Aromen von Pfirsich und Bergamotte ausgebaut. Elegant eingebundene Säure, ein toller Terroirwein vom Kap.
LAZANOU ORGANIC VINEYARDS, WELLINGTON
Die Lazanou Farm in Wellington, Südafrika, bildet einen eigenen kleinen Mikrokosmos. Ursprünglich als Rebschule angelegt übernahmen Josef Lazarus und Candice Stephanou die Farm 2002 und pflanzten auf 5,5 ha neben bestehenden Chenin Blanc Trauben auch Syrah und Mourvèdre. Zwischen den Weinbergen unterbrechen biodiverse Zonen die Trauben und helfen so mit, die Ausbreitung von eventuellen Krankheiten und Schädlingen zu vermeiden. Kuhweiden, Olivenhaine, Obstbäume, eine Vogelstation sowie Enten und Hühner machen Lazanou zu einer vollwertigen Farm.
Der Syrah-Mourvèdre von Lazanou verbindet körperreiche Aromen von wilden Beeren und harmonische Würze mit dem 5 monatigen Ausbau im Eichenfass.
Der Syrah 2013 Lazanou stammt aus ’single vinejard‘ Anbau, also aus einer einzelnen Parzelle. Er beeindruckt mit dichten Tanninen und ausdauernder Länge. Saftige Schwarzkirschen und leichte Raucharomen prägen den Geschmack dieses ausdrucksvollen Weines.
Aktionsweine zum Mandela Day
" Bewusst hat Johan nicht den grünen, nach Spargel riechenden Sauvignon-Typ gewählt. Er lässt die... "
Reyneke Organic Sauvignon Blanc W.O. Western Cape 2022
12,50€" Der biodynamische Anbau garantiert hochwertige Sauvignontrauben, die Gärung erfolgt in zweitbel... "